unbefristet: 6 Wochen zum Quartalsende. Wenn Quartalsende am Gericht gleich dem kalendarischen Quartal ist, dann musst Du den Vertrag 6 Wochen VOR dem 30. Juni 2018 kündigen (also vor Mitte Mai).

befristet: 6 Wochen zum Monatsende. Auch hier kannst Du den Vertrag vor Mitte Mai kündigen, um zum 30. Juni rauszukommen.

Wenn ich Deine Formulierung richtig deute, dann hast Du keine weitere vertraglich formulierte Kündigungsfrist in Deinen Verträgen stehen, oder?

Wenn Du absolut sicher sein willst hier noch 2 Tipps:

1) Frag' bei Deiner Personalstelle nach - die sind zu Vertraulichkeit verpflichtet und sollten Dir eine verbindliche Aussage geben können.

2) Im Zweifel kannst Du jetzt schon Deine Kündigung zum 30.06.2018 einreichen, dann wärst Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite ... allerdings hast Du dann eine längere schwebende Zeit vor Dir.

Ich würde zu 1) tendieren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann Dir leider keine verbindliche "so ist's"-Antwort geben ... und ich könnte mir vorstellen, dass nur wenige Leute tatsächlich diese Antwort geben können (wenn es denn eine universelle Antwort auf Deine Frage gibt).

Aber zwei Ideen hätte ich, die Dir vielleicht helfen können mehr Licht ins Dunkel zu bekommen.

1) Mach' Deine Prüfung und kündige dann Deinen Arbeitsvertrag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nicht noch 4-6 Wochen aushalten könntest. So hast Du auf jeden Fall die Ausbildung abgeschlossen (also den Lehrvertrag erfüllt) und die Kündigung des dann anschließenden Arbeitsvertrages hat mit der Ausbildung ja nix mehr zu tun.

2) Wenn 1) keine Option ist, dann würde ich bei der prüfenden Instanz (IHK?, Schule, Kontaktlehrer, ...) nachfragen, wer Dir in dieser heiklen Frage eine verbindliche Antwort geben kann. Wenn Du von der Person / Stelle eine Antwort bekommst, die Du auch schriftlich bekommen würdest, dann kannst Du Deine Optionen besser abwägen.

Viel Erfolg!

(Und aus meiner Erfahrung: 4-6 Wochen erscheinen jetzt aktuell eine lange Zeit ... in 4-5 Jahren wirst Du nur noch darüber lächeln)

...zur Antwort

Ja, das Bewerbungsschreiben ... nicht ganz so einfach. Ich würde folgendes machen:

durch das Internet bin ich auf ihre Bewerbungsstelle aufmerksam geworden.

Finde ich gut, weil Dein Ansprechpartner weiß, wie Du sie gefunden hast.

Ich bin sehr an einem Schülerpraktikum im Bereich Medizin interessiert.

Finde ich auch sehr gut, weil Du Dein Interesse ausdrückst. Hier könntest Du im nächsten Satz noch näher beschreiben, warum Dich der Bereich "Medizin" so interessiert - und warum Du hoffst, dass Dein Interesse in dem Betrieb der Ansprechpartnerin so gut bedient wird (z.B. weil's ein Pharmaunternehmen ist oder weil's ein Krankenhaus ist ...).

Ich gehe einmal die Woche zur Jugendfeuerwehr,

Klasse - signalisiert die Nähe zum Thema.

weshalb ich zu diesen Zeitpunkt seit vier und halb Jahren Erste Hilfe habe, was bei der Jugendfeuerwehr oft durchgenommen wird.

Hier passt der Satzbau nicht so ganz, oder? Viereinhalb Jahre ... und geh' doch genauer ein, was Du da genauer machst (nimmst Du Teil an den Kursen - was fasziniert Dich daran?)

Außerdem habe ich keine Berührungsängste und bin ein sehr sozialer Mensch, da ich sehr gut mit Menschen umgehen kann. Ich habe schon einmal ein Schnupperpraktikum im Kindergarten gemacht.

"Berührungsängste" steht sehr allein da. Vielleicht "Berührungsängste im Umgang mit anderen Menschen". "Sozialer Mensch" ist auch nicht ganz so eindeutig - vielleicht "Außerdem habe ich keine Berührungsängste im Umgang mit anderen Menschen, da ich schnell mit anderen ins Gespräch finde und gut zuhören kann."

...zur Antwort

Das sieht so aus, wie wenn Du Dir "Malware" oder "Adware" beim Surfen eingefangen hast.

Es gibt Tools, die Deinen PC daraufhin untersuchen und automatisch die problemlos zu entfernenden Malware-Infektionen entfernen. Du verwendest Windows und könntest es mit diesem hier mal probieren: https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/ (Nein, bin nicht von der Firma)

Und bei der Installation von Software immer darauf achten was so nebenbei noch alles installiert wird.

...zur Antwort

Natürlich schreibst Du dort nicht "arbeitslos" rein. Das ist zwar ehrlich - aber stellt Dir kein gutes Zeugnis aus.

Wenn Du "Freiberufler" nicht reinschreiben möchtest, was ja nicht stimmt, dann bleib' doch bei der Wahrheit.

Wenn Du aktuell eine Fortbildung machst, dann schreib' das doch ins Profil rein. Kannst ja das Startdatum angeben und als aktuelle Position beschreiben. Wenn die Fortbildung mit Deinen vergangenen Positionen zusammenpasst, dann hast Du ja auch eine gute Story, die Du insgesamt erzählst.

Vielleicht kannst Du noch Referenzen von Arbeitskollegen einholen und die Stichworte, für die Du stehst auf Deine Fortbildung hin optimieren.

Also, Wahrheit erzählen, coole Story haben und dann klappt das auch mit der Linkedin-Seite.

...zur Antwort

Bezahlen kannst Du den sicherlich aus privater Tasche.

Ich denke, Du wirst Probleme bekommen, wenn Du die Ausgabe dann steuerlich für die Firma geltend machen möchtest.

Zudem erschließt sich mir der Sinn nicht. Aber Du wirst sicherlich Deine Gründe haben.

...zur Antwort

Das ist eine spannende Frage, die ohne weitere Information sicherlich schwerlich aus der Community beantwortet werden kann.

Wenn keine weiteren Informationen vorliegen, dann würde ich tatsächlich den Heizungsmonteur Deines Vertrauens fragen.

...zur Antwort

Probier mal:

<a href="http://www.example.com/html" target="_blank">

Mehr findest Du hier: https://wiki.selfhtml.org/wiki/Referenz:HTML/Attribute/target

...zur Antwort

Bist Du sicher, dass Dein Netzteil die Gesamtlast verträgt? Die Grafikkarte allein kann schon bis zu 75W ziehen.

...zur Antwort
Ein Doppelgehäuse

Vielleicht verstehe ich die Frage nicht ganz - aber beim Doppelgehäuse übernimmt das Gehäuse - besser die Elektronik des Gehäuses - das Verwalten der Platten und entlastet damit den Raspi. Nachteil ist sicherlich, dass die Konfiguration teurer ist und eventuell ein proprietäres Format zum Beschreiben verwendet wird (z.B. Synology).

Einzelgehäuse - da hat der Raspi mehr zu tun. Im Zweifel hat man aber zwei Platten mit gleichem Inhalt, die man einfach an einen anderen PC anschließen kann.

Ich würde aber das Doppelgehäuse nehmen.

...zur Antwort

Ich bin nicht vom Fach - würde aber tatsächlich auch darauf tippen, dass da ein heißer Gegenstand (Lötkolben, Heißluftföhn, ...) darauf gekommen ist. Der Scheinwerfer ist aus Glas? Bei Kunststoff wäre das ja noch wahrscheinlicher.

Alternativ könnte auch ein scharfes Mittel (Säure, Lauge, ...) auf den Scheinwerfer gekommen sein.

Was tun? Wenn das erst seit dem Werkstattbesuch ist, dann würde ich auf jeden Fall sofort nochmal zur Werkstatt fahren und dort fragen, wie denn das passiert sein kann - und wichtiger - wie es die Werkstatt wieder wegmacht (polieren?).

Was der TÜV sagt, weiß ich nicht - aus meiner Erfahrung sind die bei Scheinwerfern eher pingelig. Könnte ein Problem sein.

...zur Antwort

Wenn man aktuell die webseite adidashoesde.com aufruft, wird man auf diese Seite hier weitergeleitet: http://servingnotice.com/Drupr7/index.html

Interessant ist die Liste der Domains, gegen die Adidas AG eine Klage auf Unterlassung und Schadenersatz erwirkt hat - da ist u.a. die o.g. Domain mit aufgeführt.

Man kann davon ableiten, dass die Site eher illegal ist.

...zur Antwort

Ein Betriebswechsel ist natürlich immer eine Option - ist es wirklich die beste Option? Hast Du schon mit Chef und der Personalabteilung das Gespräch gesucht? Weißt Du, was Dich genau stört? Vielleicht solltest Du Dir ein Herz nehmen und die Punkte, was Dich stört ansprechen - mit dem klaren Signal, dass Du an einen Abbruch Deiner Ausbildung in dem Betrieb spielst.

Sollte das alles schon geschehen sein, dann würde ich im Anschreiben bei der Suche nach der neuen Ausbildungsstelle einfach die Wahrheit sagen. Du weißt ja, was Dich stört, hast versucht es zu ändern und bist nur auf Widerstand/Unverständnis gestossen - daher suchst Du jetzt einen anderen Lehrbetrieb.

Wichtig wäre sicherlich zu betonen, dass Du sehr viel Spaß und Freude am Ausbildungsberuf zur IT-Systemkauffrau hast.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was Du unter "Systemeinstellungen zurücksetzen" verstehst. Wenn Du die Festplatte löschst, komplett formatierst und neu einrichtest (Betriebssystem installieren, etc.) - dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch der Virus weg ist. Es sei denn er nistet sich im BIOS ein ...

Unter Windows hilft es vielleicht auch schon, wenn Du einen Wiederherstellungspunkt vor der Infektion aufsetzt.

Das sind allerdings viele "Vielleichts", da es immer auf den Virus ankommt. Wenn Du den Namen / Typ des Virus hast, kannst Du auch nach Entfernungsmethoden für den Virus im Internet suchen.

Eine bessere Antwort kann ich Dir bei den wenigen Informationen leider nicht geben.

...zur Antwort

Ist es wirklich ein Problem?

Du kannst bei Betrieb A nachfragen, bis wann die eine Entscheidung von Dir benötigen. Wenn die sofort Bescheid wollen, kannst Du beim Betrieb in Deiner Stadt höflich nachfragen, wie der Stand der Bewerbung ist, da Du unter Zugzwang stehst und im Zweifel bei Betrieb A zusagst.

Hier hilft meiner Erfahrung nach Offenheit.

Wenn Du dann von dem Betrieb in Deiner Stadt eine Zusage bekommst - gut. Bekommst Du keine Zusage, kannst Du Betrieb A zusagen. UND Du hast die Gewissheit, dass Du eine Entscheidung triffst, die fundiert ist (hast ja nachgefragt bei den Betrieben!)

...zur Antwort

Vielleicht bin ich etwas altmodisch - aber in einem Bewerbungsschreiben erwarte ich:

a) korrektes Deutsch (v.a. Groß- / Kleinschreibung, keine Rechtschreibfehler und idealerweise korrekte Satzzeichen)

b) einen Absatz, in dem Du beschreibst, warum Du Dich gerade auf DIESE Stelle bei DIESER Firma bewirbst

Du hast ja schon einige Punkte aufgezählt. Setz' Dich doch nochmal hin und schreib noch 2-3 weitere Punkte auf und fang' dann an einen Satz damit zu bauen.

"... Ich interessiere mich schon seit geraumer Zeit für Eventorganisation und die dort eingesetzte Medientechnologie. Herausragend an Ihrer Firma finde ich, dass Sie in sehr vielen Bereichen tätig sind. Besonders interessieren mich persönlich die Bereiche Kongress- und Filmtechnik. ..."

...zur Antwort

Wenn Du "Agentur" ausgewählt hast, dann hat das ja einen Grund, oder? Dann hast Du über eine Agentur von der Stelle erfahren. Dann nenn' halt den Namen der Agentur.

Oder ist das jetzt zu einfach?

...zur Antwort

Du hast sicherlich die Batterie gewechselt, oder?

Das Bauteil, das Du zeigst ist superklein und fitzelig einzubauen. Es gehört beim Einbau der Batterie dort hin, wo der Stecker zwischen Batterie und dem Mainboard festgeschraubt wird.

...zur Antwort

These: Antenne Bayern sendet über RDS weitere Informationen und da vielleicht auch Sonderzeichen. Die Sonderzeichen werden dann vom BMW-Info-System wie abgebildet interpretiert.

Andere These: Die UI-Software verschluckt sich (hat einen Fehler) und zeigt auf einen bereits gelöschte Zeichenkette mit jetzt wirrem Speicherinhalt.

Egal, welche These richtig ist - ich denke, da hilft nur ein Software-Update vom BMW-Händler.

...zur Antwort