(Ganz) früher sprach man von "einen Schein machen". Ich habe nie wieder so viele Scheine (erfolgreich abgeschlossene Seminarteilnahme) gemacht wie im ersten Semester, nämlich sieben. Die Zahl kann für Dich kein Anhaltspunkt sein, aber am Anfang halte ich es für vorteilhaft, möglichst "Gas zu geben", wie Du sagst. Abschlaffen wirst Du nachher von selber ... :)

...zur Antwort
Ich finde es nicht gut aber es ist auch nicht weiter tragisch

Man sollte die Kirche im Dorf lassen.

Wie man sieht, ist er nicht der Einzige, der lacht. Offenbar entstand in dem Moment eine gewisse Situationskomik, der er sich nicht entziehen konnte.

Man muss schon bigott und Philister sein, um daraus einen Skandal zu stricken.

...zur Antwort
Ziel der Ergonomie ist es, die Arbeitsbedingungen, den Arbeitsablauf, die Anordnung der zu greifenden Gegenstände ( Werkstück, Werkzeug, Halbzeug) räumlich und zeitlich optimiert anzuordnen sowie die Arbeitsgeräte für eine Aufgabe so zu optimieren, dass das Arbeitsergebnis (qualitativ und wirtschaftlich) optimal wird und die arbeitenden Menschen möglichst wenig ermüden oder gar geschädigt werden, auch wenn sie die Arbeit über Jahre hinweg ausüben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ergonomie

...zur Antwort