Die meisten Tor-Exit-Nodes wurden auf die Blacklist gesetzt, sodass reCaptcha nicht funktioniert. Weitere Probleme sind der private Modus und die Cookies.

Damit reCaptcha auch im Tor-Browser funktioniert musst du

  1. den Proxy ausschalten (unter Einstellungen>Netzwerk Proxy "Kein Proxy" auswählen).
  2. about:config aufrufen und den Wert "network.proxy.socks_remote_dns" auf false ändern.
  3. unter Einstellungen>Datenschutz und Sicherheit>Chronik das Kästchen bei "Immer den Privaten Modus verwenden" entfernen.
  4. unter Einstellungen>Datenschutz und Sicherheit>Cookies und Websitedaten "Cookies und Website-Daten annehmen (empfohlen)" auswählen.
  5. No-Script deaktivieren
  6. den Tor Browser neustarten

Jetzt bist du natürlich nicht mehr anonym und und kannst keine .onion Domains mehr besuchen, aber reCaptcha sollte funktionieren.

...zur Antwort

a) Versuch mal mit einer Windows-DVD die Starthilfe bzw automatische Reparatur zu starten.

b) Geh mal mal im Taskmanager auf "neuer Task" und gib dann explorer.exe ein.

...zur Antwort

1. Du musst Java installieren.

2. Bei Class-Dateien einen Decomoiler verwenden. 

3. Bei Java-Dateien Eclipse herunterladen, in ein neues Projekt einbinden und dann kompilieren.

...zur Antwort

Der MCLeaks Authenticator muss, wenn er verwendet wird auf Mojang gestellt werden, da er sonst die Mojang-Server über die Hosts-Datei blockt.

...zur Antwort

Name: winSIM APN: internet.victorvox

...zur Antwort