Was sagt die Eintauchtiefe vom aräometer aus?
Hallo,
in meinen Chemieunterlagen ist ein Aräometer abgebildet, dessen Skala von oben nach unten zunimmt. Demnach müsste die Dichte zunehmen, je weiter es absinkt… oder nicht? Dabei dachte ich, dass , je größer die Dichte, also je dichter die Teilchen gepackt sind, umso weniger sinkt es ein? Außerdem gibt es ja auch Aräometer, dessen Skala genau umgekehrt ist, also von oben nach unten zunimmt… was hat das dann zu bedeuteten?
Vielen Dank schon mal!