Hallo zusammen... der Sommer ist zurück, leider konnte mir letztes Jahr keiner eine Antwort geben... ich re-aktiviere meine Frage also nochmal. Danke im Voraus.
Danke für den Hinweis. RTM ist mir bekannt, hab mir die Features nun mal angeschaut. Ich denke, sowas decke ich mit "Kontexten" ab.
Ich denke, was mir hier in RTM absolut fehlt ist die Möglichkeit, hierarchische Listen zu erstellen. Soweit ich gesehen hab, kann man z.B. keine Subtasks einem MasterTask zuordnen...
Dennoch...vlt. finden sich ja auch noch andere Meinungen, wer welche SW bisher getestet hat und welche Features bisher vermisst wurden...
Danke.
@Kekskugel: auf der GEZ-Seite lese ich nur von EHEpartnern - dies sind wir nicht.
Danke euch schon mal für die zahlreichen Antworten.
Leider bin ich ein wenig der Typ, der nie Ruhe geben kann... wenn der Arbeitstag stressig war, fahre ich umso schneller nach Hause, höre dabei antreibende Musik und danach gehe ich 40 km Rennrad fahren... Stress und höherer Geschwindigkeit im Leben begegne ich immer mit noch mehr "Gegendruck"...
Nichts desto trotz... Urlaub habe ich heute gebucht, Studentenfutter gehe ich nachher einkaufen (guter Hinweis! ;)) und nun schnapp ich mir meine Aufgabenliste und sehe mal zu, was da mal warten kann oder vlt. sogar ganz weg kann...
mh, wieso sollte ich nicht antworten wollen? weil ich in dem 6-Minuten-Zeitfenster von Dir noch nicht reagiert habe? ;) Joggen hin oder her, so schnell bin ich dann auch nicht...
Zu Deinen Fragen: Pulsuhr ja ÜGewicht nein hoher Blutdruck nein
Mh, vergiss nicht, dass nicht nur Effektivität zählt, d.h. also, Deine Qualität, sondern auch Effizienz, die letztlich ein ähnlich hohes Qualitätskriterium sein kann.
Deine Art "Perfektion" kenn ich nur zu gut, ich schlag mich damit auch herum... Vlt. hilft es Dir ja, Dich "künstlich" zu überlisten, indem Du Dir einfach ein festes Zeitlimit für deine jeweilige Tätigkeit steckst. Ist die Zeit vorbei, schau Dir an, was Du geschafft hast und bewerte dann neu, ob es sich für eine weitere Verbesserung noch lohnt, weiterzumachen.
Denke auch immer an die 80:20-Regel... in diesem Fall: In 20% der Zeit (=Aufwand) schaffst du meist 80% des Ergebnisses (=Nutzen) - in den restlichen 80% würdest Du nur noch 20% schaffen...
Audacity kann das und ist kostenlos
Nirgends. Die Software-Lizenz kostet genauso Geld wie "harte Ware" - ob Brötchen, neues Auto oder ne Waschmaschine.
ne kostenlose alternative wäre in OpenOffice zu finden.
Google mal nach "Personal Reminder". Das ist ein einfaches, kostenloses programm, um sich an Termine erinnern zu lassen.
Es heißt offiziell Gegensprechanlage, der eben in beide Richtungen "gesprochen" werden kann
Das wird sich meines Wissens mit der Einführung des neuen Personalausweises aber ändern
Mh, ich könnte Dir als Option einen kostenlosen Account auf FunPic empfehlen. Dieser unterstützt PHP und MySQL und bietet Dir damit die Möglichkeit, sogar ein eigenes Wiki-System zu installieren. Mit entsprechenden Plugins hast du dann neben Termin- und Kalender-Verwaltung auch gleich einen zentralen und flexiblen Informationsspeicher.
Ich empfehle Dir das Aufsetzen eines eigenen Wikis, z.B. MediaWiki oder DokuWiki. Wenn nicht im eigenen Netzwerk möglich, dann hol Dir dafür nen kostenlosen Account bei FunPic. So habt ihr jederzeit effizient die Möglichkeit, allerlei Informationen untereinander auszutauschen.
nein, sehe ich absolut nicht so. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten von Chat, IP-Telefon, Webcams, Videokonferenz-Systemen lässt sich doch prima kommunizieren und die Zeit, die man sich für An- und Heimfahrt einspart, kann man mit konstruktiven Gesprächen füllen.
Ich habe - denke ich mal - so ziemlich alles probiert, was so auf dem Markt existiert ;) naja, fast natürlich...
Hängen geblieben bin ich bei MyLifeOrganized, das wohl so ziemlich alle geforderten Features unterstützt. Kostet zwar rund 70 Euro, aber wenn man Zeit und Geld aufwiegt, so sollte sich das lohnen...
Kurzer Umriss: Aufgaben in einer Baumstruktur anlegen, Unteraufgaben können angelegt werden, dann diese mit Schlagworten und Kontexten versehen werden, Start- und Fälligkeitsdaten eingetragen werden, Zeitdauer hinterlegt werden und und und...
Die umfangreichen Filtermöglichkeiten erlauben Dir dann z.B. komfortable Abfragen nach... ...welche Projekte stehen an? ...welche Projekte kommen in der Zukunft? ...was sind aktuelle ToDoS? ...durch einen von Dir selbst clever angelegten Kontext-Katalog sind dann so Dinge möglich wie "was tue ich im Haus", "was tue ich abends", "was tue ich, wenn ich im Zug sitze, im Süden meiner Stadt unterwegs bin, wenn Person X grade da ist, am Telefon, auf der Bank..., heute, morgen, im nächsten Monat" usw. ...zudem sind auch die von Dir angesprochenen Zeitrahmen möglich, was dann z.B. Ansichten ermöglicht wie "Was ist - berufsbedingt, GERADE JETZT am WICHTIGSTEN, was mich nur 2 Stunden meiner Zeit kostet, da ich derzeit nicht mehr Zeit zur Verfügung habe"
Die Filtermöglichkeiten sind grandios und sehr detailliert und können zudem als einzelne Ansichten gespeichert werden - ich möchte das Programm nicht mehr missen und mit einem Windows Mobile Smartphone hast Du außerdem die Möglichkeit, alles jederzeit bei Dir zu tragen, um am Ende wirklich IMMER und ÜBERALL zu wissen, WAS Du JETZT am besten tun musst oder kannst.
Für mich das klare Non-Plus-Ultra...