Hey :) ich habe mich eben nur angemeldet um hier vielleicht ein paar Auskünfte zu bekommen
Es geht um folgendes:
Ich habe auf einer Internetplattform etwas Privat verkauft. In meinem Inserat steht: "Privatkverkauf-keine Haftung". Als Versandart habe ich das Päckchen für 4,50€ ausgewählt!
Da die Käuferin nichts von einem Versicherten Versand erwähnt hat habe ich es Standard Mäßig als DHL Päckchen unversichert verschickt. 2 Wochen später schreibt sie mir, dass sie das "Paket" bis dato nicht erhalten hat. Jetzt verlangt sie eine Paketnummer die es aber bei einem unversichertem Päckchen nicht gibt ! Das habe ich ihr mehrmals versucht klar zu machen. Ich habe allerdings die typische Quittung der Post die ich ihr auch geschickt habe. Das ignoriert sie alles total und behauptet die Quittung sei hinfällig da sie nicht Aussagekräftig sei. Ich bin der Meinung das das nicht stimmt! Bei Privatkauf haftet der Käufer bei Verlust (unversichert) und die Quittung ist ein Beweis das ich es versendet habe. Die Quittung habe ich ihr gesendet!!! Ich habe sie auch darüber aufgeklärt, dass es ein Päckchen (unversichert-ohne Paketnummer o.ä.) war und kein Paket!
Nun schreibt sie: "Ich möchte die Paketnummer erfahren, sonst sehe ich mich gezwungen, Anzeige wegen Betrugs zu stellen."
Außerdem schrieb sie ein wenig später: "Ich fordere dich hiermit auf mir einen Beleg meines Paketes zu senden. Sollten Paket oder mein Geld nicht bis zum 1.7.16 bei mir sein, werde ich dich anzeigen."
&
"Ich fordere dich auf mein Geld in Höhe von 39,50€ bis spätestens 1.7.16 zurück zu zahlen, ansonsten werde ich Anzeige erstatten."
Ich habe ihr angeboten einen Nachforschungsantrag zu stellen, allerdings ist sie darauf nicht eingegangen!
Was denkt ihr ist hier im Recht?
Und muss sie mir nicht auch erstmal beweisen, dass das Päckchen nicht bei ihr angekommen ist?
Ist das eine Nötigung? Oder eine Drohung? Oder vielleicht Verleumdung? Ich hoffe ich könnt mir helfen. Ich bin total verzweifelt :(
Danke im Voraus!