ich weiß nicht, wie akut das problem noch ist, da der beitrag hier ja schon einige monde alt ist ;) , dennoch poste ich hier mal MEINE lösung dieses problems, da ich denke, dass das ein wiederkehrendes problem sein könnte und ich somit meinen teil der lösung dazu beitragen kann. hab nen xp-215 und hatte ein ähnliche gelagertes problem. plötzlich kam ständig die meldung "kommunikationsfehler" und die wifi-leuchte blinkte orange. drucken über kabel funktionierte aber. nach langem suchen fand ich heraus, dass das problem im router sitzt. nachdem ich im router die mac-filterung wieder abgeschaltet habe funktionierte auch das wifi am drucker wieder. irgendwie hatte die mac-filterung meinen drucker komplett ignoriert und diesen somit blockiert, obwohl ich die mac korrekt eingegeben hatte. kleine ursache, grosse wirkung sag ich dazu nur.

die technik hilft uns probleme zu lösen, welche wir ohne technik nicht hätten...... ;)

...zur Antwort

Beim neuen Design hab ich auch lange suchen müssen, habe es aber schließlich doch gefunden. Es ist eigentlich gaaaaaanz einfach. Folge einfach dem folgendem Schema (falls du es nicht schon selber gefunden haben solltest):

  • bei youtube anmelden

  • auf "mein Kanal" gehen

  • mit der Maus in den Bereich neben deinem derzeitigen Startvideo gehen (es erscheint wie von Geisterhand eine Registerkarte "Trailer für Nichtabonenten" und daneben ein Stift.

  • auf den Stift klicken und auf "Trailer ändern"

  • der Rest sollte dann eigentlich kein Problem mehr sein ;)

...zur Antwort

ich vermute mal du hast auch das ganz neue kanaldesign gewählt wie ich. ich habe mich anfangs auch dumm und dämlich gesucht. ist aber eigentlich ganz einfach zu finden. melde dich mit deinem account an, dann erscheint unter deinem titelbild der button "einstellungen". draufklicken und im nächsten fenster findest du auf der linken seite deinen "posteingang". die suche danach hat mich übrigens 2 std. gekostet. ;-). hoffe ich konnte dir helfen..

...zur Antwort

Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, § 2259 Abs.1 BGB ist jeder Mensch verpflichtet, ein Testament, das er findet, unverzüglich beim zuständigen Nachlassgericht abzugeben. Dabei ist jedes Schriftstück, das sich nach seinem Inhalt als Testament darstellt, abzuliefern. Die Ablieferungspflicht besteht völlig unabhängig davon, ob das Dokument gültig, widerrufen oder gegenstandslos ist. Diese Ablieferungspflicht tritt sofort nachdem er vom Ableben eines Erblassers Kenntnis erlangt in Kraft. Zu diesem Vorgang muss niemand besonders aufgefordert werden. Diese Ablieferungspflicht besteht Kraft Gesetz in Deutschland. Wenn das zuständige Nachlassgericht weit vom Wohnort entfernt ist, ist die Ablieferungspflicht unter diesen Umständen auch durch die Abgabe des Dokuments beim für Sie nächst gelegenen Amtsgericht erfüllt.

Das Unterlassen dieser Ablieferungspflicht kann zu einer Schadensersatzpflicht gegenüber den Erben oder den Vermächtnisnehmern führen. Einleuchtend ist, dass dies in der Praxis sehr schwer nachzuweisen sein wird.

...zur Antwort