Kommt immer sehr auf dein Einsatzbereich an, jedoch musst du damit rechnen Bundesweit eingesetzt zu werden. Gerade nach der Ausbildung geht's ja erstmal in die Hundertschaft und da wechselt an natürlich oft den Standort. Später kommt es halt auf dein Fachgebiet drauf an. Bei der Küstenwache kommst du natürlich weniger weit rum als am Bahnhof. Solltest du mal ins Ausland wolle rate ich dir zu DVB.

...zur Antwort

Das ist zwar schön, dass du den Gesetzestext hier zitierst aber leider nutzlos. Der Vermieter wird bei Minderjährigen immer auf eine Bürgschaft der Eltern bestehen, bzw. sogar auf deren Unterschrift unter dem Vertrag. Das BGB brauchst du erst wenn du auf eine Wohnung klagen würdest, aber das wird wohl nicht passieren.

...zur Antwort

Kindegeld bekommst du nur, bzw. deine Eltern, solange du dich in einer Ausbildung befindest. Du brauchst für die Kindergeldkasse immer einen Bescheid über eine Ausbildung oder Studium, die zahlen dann bis zum 5. Lebensjahr.

...zur Antwort

Die Tetanusbakterien kommen überall vor. Pferde und Einhufer sind jedoch besonders anfällig für diese Infektion, weshalb sie geimpft werden und die Impfung auch regelmäßig aufgefrischt wird. Da die Tiere besonders gut Antikörper entwickel wurden diese als Impfstoff verwenden. Heute läuft das synthetisch ab

...zur Antwort

zu 3. Für die Offizierslaufbahn ist ein Studium der schnellste Weg.

Das Studium läuft immer über den Feldwebel. In deinem Fall würde ich mich direkt an Kreiswehrersatzamt wenden und erkundigen.

...zur Antwort
Kosten einer Steuerberatung zu speziellem Vorhaben

Ein herzliches Hallo!

Vorab: Nachdem ich sehr schwer erkranke, bin ich jetzt soweit genesen, dass mein ersehnter berufliche Wiedereinstieg bevor steht. Nach Krankengeld und Alg I erhalte ich derzeit Alg II. Da ich nicht mehr in meinem Beruf arbeiten kann, habe ich ein neues berufliches Ziel samt Konzept entwickelt. Doch meine Fragen zu Steuern, Gewerbeanmeldung vs. Freiberuflichkeit, usw. werden umso größer, je mehr ich lese. Auch das Finanz- bzw. Arbeitsamt kann/darf mich nicht (ausreichend) beraten. Langsam bin ich schon ganz entmutigt und möchte wissen, was eine verlässliche Steuerberatung in meinem Fall kosten würde.

Mein Vorhaben: Aufgrund meiner andauernden medizinischen Behandlung konnte ich mit der Arge absprechen, dass ich mir zunächst einen Minijob suche. Langfristig hoffe ich, einer sozialversicherungspflichtigen Teilzeitbeschäftigung mit 50%,, nachgehen zu können, über die ich auch krankenversichert sein möchte und nebenbei Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit / einer Unternehmung (???) erzielen: Ich möchte meine Qualifizierung als Diplomsozialpädagogin und meine Berufserfahrung als Familien- und Sozialberaterin i.V. mit meinen fundierten Fachkenntnissen der Kynologie (Hundewissenschaft) nutzen, um nebenberuflich pädagogische Kontaktangebote mit Hund sowie Beratung für das Leben mit Hund anzubieten – beispielshalber für Familien, die Hundezuwachs erwarten, für Kinder und Erwachsene mit Angst vor Hunden, für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung mit Affinität zu Tieren, respektive für Hundeinteressierte und -halter mit Erziehungs- und Beziehungsfragen. Ich kann jetzt jedoch beim besten Willen nicht sagen, ob mir dieses Vorhaben u.a. in gesundheitlicher Hinsicht überhaupt gelingt bzw., ob ich die Freiberufliche Arbeit / die Unternehmung dauerhaft nebenberuflich leisten werde. Deshalb habe ich Angst vor langfristigen Konsequensen, die ggf. mit einer (Nicht-)Anmeldung eines Gewerbes einhergehen könnten, jedoch insbesondere vor Steuernachzahlungen. Ich möchte ganz genau wissen, ab wann ich wieviel Geld für das FA beiseite legen muss. Derzeit und voraussichtlich auch noch die nächsten ein bis zwei Jahre würde mich eine spontane Zahlungsaufforderung von über 50 € finanziell bereits überfordern. Ich werde ja zunächst trotz Minijob und vereinzelter selbständiger Beratungstätigkeit noch ergänzend Alg II beziehen müssen, um auf meine Grundsicherung (780 € für Wohnung und Leben) zu kommen. Langfristig hoffe ich auf Einnahmen i.H.v. 1000 € mtl. mit beiden Tätigkeiten. Ihr seht schon, meine Situation ist so speziell und verwickelt, dass ich eine unabhängige Beratung brauche. Wisst ihr, oder kennt ihr jemenaden, der voraussagen kann, was ich für eine einmalige Steuerberatung ansparen muss? Die Einkommenserklärungen für das Finanzamt möchte ich künfrig gerne selbst über Elster erstellen - so ich denn dann weiß, ob ich diese als freiberuflerin oder gewerbebetreibende erstellen muss ;o).

Habt vielen Dank,

Romina

...zum Beitrag

Erkundige dich erstmal in deiner Stadt nach gemeinnützigen Lohnsteuerhilfe-Vereinen. Diese bieten eine kostenlose Beratung. Suche parallel nach Gründerstammtisches etc., die haben meist gute Tips und können Dir sagen, was auf dich zukommt.

Ein Steuerberater wird ca. 80 € verlangen, jedoch ist auch hier alles Verhandlungssache.

...zur Antwort

Früh wiegst Du Dein Nüchterngewicht, also das Gewicht welches man auch am Besten vergleichen kann. Am Tag legst Du Gewicht zu, wie Du richtig sagst, durch Trinken und Essen. Teilweise wird Wasser gespeichert und Überschüssige Kalorien in der Leber gespeichert um Tagsüber schnell verfügbar zu sein.

...zur Antwort

Um zu der Frage zurück zu kommen, JA Uni prüfen das. Entweder zu Beginn in den Monaten nach der Einschreibung oder bei der Anmeldung für die Abschlussprüfung. Unis müssen dies auch tun, da sie nur Abschlüsse vergeben dürfen, die geprüft wurde ob Studienleistungen und die Vorraussetzungen erfüllt wurden.

Ab und an steht auch was in der Presse wenn mal wieder einer erwischt wurde. Beispiel http://www.hna.de/lokales/kassel/geldstrafe-gefaelschtes-abizeugnis-902021.html

...zur Antwort

Der Jacken haben zwar ein sehr schickes Design, allerdings werde sie in China in der Masse Produziert und dieses Poliestermaterial muss einem zusagen. Günstig bekommst du die Jacken im Wellensteyn Factory Outlet Norderstedt. Dort kosten sie zwischen 150 und 200 Eruo. Mehr sind die Jacken meiner Meinung nach auch nicht wert.

...zur Antwort

Ich würde ganz klar sagen Nein. Vergleichbar mit dem ganz normalen Einkauf. Dort hat man auch kein Rückgaberecht (kann nur auf kulanz bauen). Da es auch kein "Haustürgeschäft" war oder DU nachweisen könntest getäuscht worden zu sein solltest Du zahlen und die Pille schlucken.

...zur Antwort

Nun, da er rechtskräftig verurteilt wurde und somit auch im Prozess eine Schadenshöhe festegelgt wurde kann die ARGE dies als Einkommen werten. Das ganze ist vergleichbar mit der Schwarzarbeit. Hier kann die ARGE ebenfalls Gelder zurückfordern. Ich Tippe der Hinweis kahm weniger Aufgrund des Artikels sondern von der Staatsanwaltschaft.

...zur Antwort

Ja die Netzteile verbrauchen Strom, auch ist es schädlich sie immer in der Srckdose ohne Endgrät zu lassen. Wieviel das macht kann man mit einem Stromverbrauchsmesser ermitteln, kann man sich meist beim Energieversorger gratis ausborgen.

...zur Antwort

Hallo,

hier wäre zunächst zu klären ob die Verwaltung Sie über die Gefahr von Wasser im Keller vor dem Einzug informiert hat.

Dann sollte man sich erkundigen ob es sich um Hochwasser handelt oder lediglich Grundwasser. Sollte es sich um Grundwasser handeln liegtein baulicher Mangel nahe, welcher von einem Gutachter belegt werden müßte, z.B. das fehlen einer Drenage. (bei mehreren Geschädigten kann man sich die Kosten teilen.) Mit dem Gutachten sehen ich keine Probleme Schadensersatz geltend zu machen.

Sollte es sich um Hochwasser handeln werden Sie wohl auf den Kosten sitzen bleiben, Sie könnten höchstens zivilrechtlich gegen die Verwaltung vorgehen sollte das Problem bekannt und Sie nicht vor Mietbeginn darüber informiert worden.

...zur Antwort