Wie bucht man online "Credits"?

Hallo, ich bin Student und plane mit einigen Kommilitonen ein "Start Up", bzw. wissen wir nicht ob wir das in die Tat umsetzen, denn wir haben eine Frage, die wir noch nicht klären konnten .

Und ich Hoffe, dass Ihr uns helfen könnt und wollt, es ist klar,dass das nicht die Beratung durch ein Steuerberater ersetzt bzw. rechtlich auch keine Beratung ist . Aber vielleicht helft ihr unserem Bauchgefühl auf die Sprünge.

Wir planen ein Onlineportal, wo die Nutzer(B2B) Guthaben erwerben können. Und später dieses ausgeben können (keine Abos, sondern on Demand).

Wir wissen nun nicht wie wir das Buchhaltungstechnisch richtig umsetzen, unsere Überlegung war es:

  1. bei Erwerb des Guthabens eine Anzahlung zu buchen und eine Rechnung zu verschicken
  2. für jeden Kunden(B2B) ein eigenes Konto in der Buchhaltung zu machen und dort die Anzahlung zu buchen und die Ust. abzuführen
  3. am ende des Monats eine Liste mit den Verbräuchen in Euro pro Kunde zu generieren und diese als Erlös aus den Anzahlung buchen

Für uns haben sich daraus diese Probleme ergeben:

  • der Kunde soll das einmal gekaufte Guthaben sich nicht wieder auszahlen lassen können
  • bei 10-20 Kunden mag das noch gehen, aber bei Beispielsweise 100, wird das anlegen eines Buchhaltungskontos und die Buchung der monatlichen Verbräuche und neu Käufe aufwendig
  • erfüllen wir damit die GOB und Perioden gerechter Abgrenzung

Soweit zu unseren Ansätzen, hat jemand eine Idee wie wir das besser machen können oder ob das mit unserem Plan überhaupt so möglich ist?

Dankeschön

Max :)

...zum Beitrag

Vergleichbar wäre das Prinzip von Online-Spielgeld. Wo man beispielsweise 100Gold kauft und die im laufe der Zeit beliebig ausgibt.

Wie machen die das denn ? die können ja nicht für jeden Spieler jede Bewegung beispielsweise monatsgenau in die Buchhaltung übernehmen. Das sind dort ja teilweise Cent Beträge ? 

...zur Antwort