Er könnte präsenter sein, aber ich denke nicht, dass er seinen Job überaus schlecht macht.
Wie lang du draußen bist ist egal, aber du darfst nur bis 22 Uhr in Restaurants, Bars, Discos, etc. sein.
Das Erste steht im Duden, das Zweite nicht.
Die Bundesregierung benennt dich als Kandidaten für das Richteramt. Danach wird ein Ausschuss aus sieben Personen eingesetzt, der aus aus ehemaligen EuGH Richtern, Richtern der höchsten nationalen Gerichten (BGH, BVerfG, usw.) und Juristen von "anerkannt hervorragender Befähigung" besteht. Diese prüfen, ob du sowohl fachlich als auch menschlich geeignet bist. Danach darf dich die Bundesregierung ernennen und du darfst dein Amt am EuGH antreten.
Das bedeutet, dass du so ungefähr Professor, Ehrenprofessor, mehrfacher Doktor, Bestbuddy vom Bundeskanzler und langjähriger Richter am Bundesverfassungsgericht bist (natürlich ein bisschen übertrieben, aber du versteht sicherlich was ich meine) und dann wirst du irgendwann mal vorgeschlagen.
Büromaterial und Aktionen finanzieren. Teilweise auch, aber da reden wir eher von Stadtschülerräten und Kreisschülerräten, Fahrtkosten der Mitglieder des Gremiums zu verschiedenen Kongressen, Treffen und Landesschülerraten bezahlen.
Volksgemeinschaft, Definition: "durch ein starkes Bewusstsein der Zusammengehörigkeit gekennzeichnete Gemeinschaft des Volkes". Auf National(sozial)ismus bezogen bedeutet es, dass die "Herrenrasse" (Angehörige der arischen "Rasse") eine starke Zusammengehörigkeit empfindet. Ein sehr starkes Gruppengefühl eben.
Rassenideologie bedeutet, dass man denkt, dass die verschiedenen "Rassen" nicht gleichwertig, sondern unterschiedlich wertig seien. Die "Arier" stehen in dieser "Rangordnung"/"Rassenpyramide" ganz oben.
Antisemitismus, Definition: "Abneigung oder Feindschaft gegenüber den Juden".
Lebensraumtheorie bedeutet, dass die "Herrenrasse" viel Platz zum Leben bräuchte. Mehr Lebensraum eben.
Führerprinzip ist das Prinzip, dass es einen Führer gibt und der das alleinige Oberhaupt ist. Ein Diktator eben.
Überfällig.
BILD zitieren ist gleichbedeutend mit "Quelle vertrau mir Bruda" (MrWerWieWas), denn sie verzerren die Wahrheit oder verbreiten gezielt Falschinformationen. Sollten die Männer wirklich nicht im Gefängnis sitzen, dann ist diese Vergewaltigung entweder niemals passiert oder es gibt nicht genügend Beweise
Laut § 177 Absatz 1 Strafgesetzbuch ist eine Vergewaltigung mindestens mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten zu ahnend und in anderen Absätzen des § 177 StGB wird das oft noch auf eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr verschärft. Außerdem wird kein Richter so eine milde Strafe für eine Gruppenvergewaltigung einer Minderjährigen verhängen.
Einarbeitung gibt es erst, wenn man eingestellt ist.
Nein, tut sie nicht. Sie wird durch unsere Geheimdienste und die der anderen Länder geschützt.
Wenn sie die Bußgelder nicht bezahlt hat, dann gibt es als Ersatz eine Haftstrafe. Wenn das schon beschlossen wurde, dann hilft ihr ein Anwalt auch nichts mehr (wie soll sie den überhaupt bezahlen können?). Sie wird die Strafe absitzen müssen - kommt halt davon, wenn man Gesetze bricht.
Dazu gibt es viele Quellen im Internet. Beispielsweise auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/innerstaatliche-konflikte/54641/kurdenkonflikt/.
Nein. Der Kapitalismus ist schlecht, bringt Leid und nützt nur den Reichen. Aber die Mittelschicht die dabei benachteiligt hält das ganze System am Laufen...
In der Politikbranche gibt es sehr viele Jobs. Die kann man unmöglich alle aufzählen. Mit welchem Abschluss du dort einsteigst kann sehr unterschiedlich sein. Ob du bei einer Partei die Ausbildung zum Bürokaufmann machst, an der Universität Politikwissenschaften studierst oder du dich als Chemiker in den Bundestag wählen lässt ist immer unterschiedlich.
Mit einer Petition versucht man immer politische Änderungen zu erreichen. An sich kannst du einfach eine Petition starten, wenn sie etwas erreichen soll, dann direkt beim Bundestag, sonst wird sie nicht vom Petitionsausschuss des Bundestages behandelt werden. Ob du aber am Ende eine Chance hast etwas daran zu ändern kann ich dir nicht sagen.
Was du auch machen könntest ist eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht einzureichen.
Liebe Grüße.