Debatte Eröffnungsfrage?

Hey, habe eine Eröffnungsrede zu einer anstehenden Debatte geschrieben und wollte gerne Feedback, ob ich etwas verbessern kann. Freue mich über konstruktive Kritik!!

Laut einem UN- Wasserbericht haben über 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberen, sofort verfügbaren Wasser. Und auch wenn wir hier in Deutschland noch genug Wasser haben, sollten auch wir beginnen zu sparen. Denn der Grundwasserspiegel sinkt nicht nur seit Jahren, sondern wird vermutlich auch in den kommenden Jahren weiter sinken. Ein Grund dafür ist der Klimawandel, die letzten Sommer waren sehr heiß und trocken und es gab nur selten Niederschläge, wenn es aber welche gab dafür in solchen Mengen, dass die Erde das Wasser gar nicht aufnehmen konnte. Dies ist nicht nur ein Problem für die Pflanzenwelt, sondern auch für uns, da 70% des verwendeten Trinkwassers aus dem Grundwasser entzogen werden. Deswegen stellen wir uns heute die Frage, ob eine Obergrenze für den täglichen Wasserverbrauch pro Person eingeführt werden sollte, wo ich mich ganz klar dafür ausspreche!! Wasser ist ein Menschenrecht und wir sollten dafür sorgen, dass das Wasser auch in Zukunft ausreichend verfügbar ist, bevor es zu spät ist! Wir schlagen vor, dass das Leitungswasser auf 110L täglich rationiert wird, pro Person. Bei Überschreitung der Menge wird der doppelte Wasserpreis verlangt. Falls man das Wasser sogar über 30L überschreiten sollte, wird der 4-fache Preis verlangt. Dieses Wasser gilt dann für das Baden, Duschen, für die Körperpflege, Waschen der Wäsche, waschen des Geschirrs oder ähnliches. Dies soll vorerst nur für private Haushalte gelten. Außerdem wollen wir ein Verbot von Schwimmpools, privaten Brunnen und Gartenbewässerungen, die Leitungswasser in Anspruch nehmen, durchsetzen, da gerade dies Quellen sind, die besondern viel Wasser verbrauchen. Die Abrechnung soll immer am Ende des Jahres stattfinden. Hinzu kommt der Vorteil, dass sich die Menschen durch diese Einschränkung aktiver mit dem Thema Wasserverbrauch beschäftigen und selber mehr auf den täglichen Wasserverbrauch achten, was natürlich auch zur Einsparung des tägliches Wasserverbrauches hilft. Aus diesen Gründen spreche ich mich klar für die Einführung einer Obergrenze aus. 

...zur Frage

Die Rede ist zum Großteil gut, ich spreche aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass es besser ist wenn man keine Rede schreibt, sondern das spontan "Freestyle" macht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.