poppen will er
In einer Stadt mit vielen Personen, Verkehr und Überwachungskameras ist es sicherlich nicht so einfach wie auf einer verlassenen Landstraße, auf welcher alle 10 Minuten ein Auto vorbeifährt. :)
Benzinpreise beeinflussen mich schon. Ich versuche oft bei anderen Leuten mitzufahren, um Sprit zu sparen. Ansonsten beeinflusst mich nichts. Energiekosten (Abgesehen vom Sprit) muss ich nicht bezahlen, da ich noch bei meinen Eltern wohne
Legislative (Gesetzgebung): Der Staat bzw. die Regierung beschließt Gerichte.
Exekutive (Ausführende Gewalt): Die Polizei sorgt dafür, dass alle sich daran halten.
Judikative (Rechtsprechung): Der Anwalt entscheidet, was rechtens ist.
a) Die Seite "y" und "x" ist gesucht.
Du sieht auf der gegenüberliegenden Seite von "y" insgesamt zwei Längenangaben. Einmal 10m und einmal 20m. Addierst du beide Längen, erhälts du 30m. Das ist dein Ergebnis. Das gleiche gilt für die Seite "x". In diesem Fall liegen die Abschnitte mit 20m, 10m und 30m gegenüber. Diese musst du nun auch addieren. :)
b) Der Umfang ist gesucht, also quasi der gesamte Rand.
Dafür einfach alle Ränder zusammenaddieren. Also 20m+30m+10m+20m+"y"+x
c) Da du hier kein einfaches Quadrat oder Rechteck hast musst du dir die Form als zwei zusammengelegte Rechtecke vorstellen.
Da die Flächenformel "a*b" lautet. Rechnest du einmal "y"*20m und einmal 20m*30m
Ja, die Fragen können teilweise verwirrend sein. Lese dir jede Aufgabe in der Prüfung mehrmals durch und überleg auch noch einmal nach dem Ankreuzen, ob die Antwort wirklich im Kontext Sinn ergibt.
Andere Dinge, wie bspw. Geschwindigkeitsbegrenzungen etc. muss man nunmal natürlich auswendig lernen. Da hilft nichts.