Wenn es um deine eigene Firma geht und du Rechnungen an französische Bürger oder französische Firmen ausstellst, dann musst du dir vom zuständigen französischen Finanzamt eine Steuernummer holen und die französische Mehrwertsteuer in Frankreich abführen
schau doch mal rein unter http://www.maxlholzspielwaren.de
Zu dem speziellen Thema WTC kann und will ich nichts sagen, ich halte allerdings alles für möglich. Mal sehen, wie man in 50 Jahren die Sache interpretiert. Grundsätzlich halte ich die Medieninformation für eine gezielte Einflussnahme auf das Gedankengut und damit auf die Handlungsweise der Menschen. Man sollte bei allen Informationen die Frage stellen: "Wem nützt es ?" Fazit: Es geht nicht um Objektivität und Wahrheit sondern um Beeinflussung und die geht nicht ohne Manipulation
Meine alte Tante war immer der Meinung sie kann die Eier noch so lange kochen, die werden nicht weich.
Aus deiner Frage geht nicht hervor, ob du in Deutschland gekaufte Ware nach Italien an gewerbliche Empfänger verkaufen willst oder ob du in Italien vielleicht auf Märkten die Ware an Endkunden verkaufen willst. Gib mal da eine Aufklärung, dann will ich versuchen, dir weiterzuhelfen. Viele Grüße: maxlholz
Hallo, wenn du den Drucker schon gekauft hast und dabei die Mehrwertsteuer in Österreich bezahlt hast, dann kannst du sie nicht vom deutschen Fiskus zurückbekommen. Im Normalfall kauft man die Ware im Ausland unter Verwendung der eigenen Umsatzsteuer-Ident-Nr. ohne Bezahlung der Umsatzsteuer ein. Dieses Verfahren gilt innerhalb der EU. Eventuell kannst Du noch versuchen bei der Ausfuhr aus Österreich an der Grenze die Umsatzsteuer zurückzubekommen, dafür dann beim deutschen Zoll Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen und diese kannst du dann in deine Umsatzsteuer-Voranmeldung eintragen und dir wieder zurückzahlen lassen.
Ich bin schon lange der Meinung, diese kleinen Münzen abzuschaffen. Andere Länder wie Holland oder Finnland haben dies längst getan. Die Preise kann man weiter mit 1 ct Stückelung lassen, nur beim bezahlen wird einfach auf- oder abgerundet. Genauso habe ich dies in Holland erlebt.