Hiroshima, Nagasaki z.B.
Das Trinity Projekt, Langzeitwirkungen, Was hat der abwurf bezweckt, Bikini Atoll, Die Idee der Atombombe usw.
was hast du schon für themen?
Hiroshima, Nagasaki z.B.
Das Trinity Projekt, Langzeitwirkungen, Was hat der abwurf bezweckt, Bikini Atoll, Die Idee der Atombombe usw.
was hast du schon für themen?
nein, der angesprochene Zustand des "nicht ansprechbar seins" nennt man Bewusstlosigkeit
so mein Wissensstand, Koma ist eine Schutzreaktion des Körpers bei der die Körperaktivitäten auf ein Übelebensnotwendiges minimun reduziert werden
was soll der denn können bzw. was hast mit dem vor?
zocken wird da kaum drin sein.. aber nen wirklich guten Workstation rechner kriegt man allerdings allemal und wenn du noch ne 7 an die erste stelle setzt komm wir in den interessanten bereich.
hab selber ein für 580 +SSD für 110 nachgerüstet und der zieht (dank SSD) jeden Desktop beim arbeiten ab ;-)
also inwiefern das Sinn macht möchte ich jetzt nicht beantworten sondern mich lediglich auf deine Frage beziehen.
Zunächst einmal hängt es von 2 dingen ab.
1. Wie viele Freie Slots ( bei den meisten karten: PCIe x16) hast du auf dem Mainboard zur Verfügung und
2. Wie viele Lanes kann das Mainboard bzw. der Prozessor zur Verfügung stellen. Viele, insbesondere Gaming und CAD Karten haben einen Extrem hohen Datendurchsatz sodass man darauf achten sollte, ob volle 16 oder "nur" 8 Lanes zur verfügung stehen. Naschauen kann man das im Internet (wenn du weist welches Mainboard du besitzt) oder im Handbuch.
Tipp: Setze lieber auf EINE Karte die dann aber ruhig etwas mehr leistungsressourcen haben sollte, z.b GTX 980 oder gleich´ne Titan ;-)
Da bei SLI bzw. Crossfire verbänden es zu sogenannten "Micro-lags" kommen kann. Die enstehen nicht weil die Karten zu schwach sind, sondern weil sie nicht 100%ig Synchron arbeiten. Das hat was mit der Arbeitsweise von SLI/Crossfire zutun. Mittlerweile sind solche Probleme weitesgehend ausgemärzt aber eben immer noch vorhanden.
Außerdem können insgesamt sowohl bei SLI als auch bei Crossfire, max. 4 GPU´s zusammenarbeiten. Also 4 Einzel-GPU Grakas oder 2 Doppel-GPU Grakas das ist dann egal.
hörst du eher zuhause oder unterwegs?
eventuell stärkeres netzteil ansonsten gute kombi. stärkerer lüfter richtung twin tower von bequiet wäre auch gut um die CPU auch unter last noch im ideal zu halten und nicht in den kritischen bereich abzurutschen. ein paar extra lüfter für das gehäuse falls nicht mitgeliefert würden sich anbieten um den airflow zu verbessern.
den soldaten
ja sollte gehen da der sockel der selbe ist
auf jeden fall den zweiten aber der bräuchte auf jedem fall noch ein tick mehr RAM ab 6gb aufwärts
680M hast ein laptop oder so?
tower sind was das angeht abwärts-kompatibel du KANNST ein größeres MB einbauen musst es allerdings nicht
vermutlich is der AMD billiger ;), nehm ich ma an. Das liegt daran das Intel Prozessoren einfach ein wenig flotter zu werke gehen als die von AMD, das hat vers. gründe. Dazu kommt das man bei Intel defenitiv mehr für die Marke zahlt. Allein zum Gamen sind beide Prozessoren total überpowert. Zum Gamen reicht schon ein I7 3770k, selbst den würdest du kaum an seine leistungsgrenzen bringen können. (mein tipp:investiere mehr geld in deine Grafikkarte, vieleicht ja auch meherer grakas oder eine SSD)dazu brauchst du keine Ivy-e prozessoren. Meine Persönliche tendenz geht eher zum einem AMD Prozessor da die zum Gamen absolut ausreichen außer du willst dir nen Supercomp. oder so bauen ;). 2. Unterstützt damit auch eine Deutsche Firma
kann es sein das du einen hp pavilion g6 hast?
NEIN! Weder der Prozessor (AMD FX 4100) noch die Grafikkarte (Nvidia Geforce GT 630) würden das packen außer du gibst dich mit niedrigsten settings und weniger als 30 fps zu genüge
offiziel gab es noch nie probleme oder inkompatibilitäten zwischen vers. herstellern von mobo,cpu und graka. Trotzdem würde ich versuchenn nicht 100* vers. hersteller zu nehmen. Denn auf vielen blogs etc. liest man immer wieder das es zu problem kommt wenn z.b. AMD mit Nvidia oder Asus kombiniert oder auch intel mit AMD.
An deiner stelle würde ich Nvidia graka mit intel cpu kombinieren oder AMD mit AMD kannst natürlich auch Asus graka nehmen wenn das basismodell von Nvidia is
wie teuer wäre der denn?
beim arbeitsamt kann man einen tets machen was ein so interessiert und was man gut kann dementsprechnend geben sie dir dann vorschläge
tipp: CPU: Intel core i5 3570(k) GPU:Zotac Geforce GTX 680 AMP! edition
und eine SSD wenn du noch geld übrig hast. da kannst du deine spiele draufspeichern, das gibt denn noch einen "kleinen" geschwindigkeitsschub.
da verfällt einfach nur die garantie falls noch welchre da is