500 mA sind 0,5 A (=Ampere). Die Kapazität sind 80 Ah (=Amperestunden). Mit 80/0.5 kommst du demnach auf 160 Stunfen. Dass du Kapazität durch Stromstärke teilen musst, siehst du schon an den Einheiten. Das Ampere kürzt sich und die Stunden bleiben stehen.
Beschleunigung:
v=a*t ==> a=v/t= (100/3,6)/10,2=2,72m/s^2
s=0,5*a*t^2=141,6m
Das Abbremsen kannst du dann ja mal selbst probieren.
Auf jeden Fall klein.
Auch, wenn Rechte nicht dabei steht, bezieht sich alle auf die zuvor genannten Gesetze.
Vergiss es.
Solche Informationen zu speichern, ist absolut utopisch, da es einfach zu viele Daten sind. Und standortbezogene Fragen, wie "Was ist in der Nähe?" bedürfen immer einer Verbindung zu einem Empfänger.
Ich würd auf einen Wackelkontakt im Kabel tippen. Tausch das Kabel einfach mal aus, vielleicht klappts dann wieder.
Bachelor lässt sich natürlich nicht mit dem Diplom vergleichen, ein Masterabschluss entrspricht allerdings dem alten diplom. Das sollte also kein Argument sein.
Was das andere angeht, würd ichs einfach studieren, wenns dir Spaß macht. Was die Zukunft bringt weiß keiner und nur weil wir in Deutschland keine AKWs mehr betreiben, stirbt die Reaktortechnik noch lange nicht.
Noch ein Tipp für kurz davor: Auf salzreiches verzichten, dann wird weniger Wasser in den Zellen eingelagert(~1-2kg)
Hast du irgendetwas schriftlich? Also zumindest Kaufvertrag und das mit dem neuen Motor? Dann ist das auf jeden Fall Betrug und auch leicht nachzuweisen. Mündliche Aussagen gelten zwar auch, sind aber schwer zu beweisen.
Du hast einmal 12 vergessen. Beide werden in 12 jahren auch 12 jahre älter.
Durchfall läuft immer... Da fragen die Leute dann auch nicht weiter ;)