Hallo

Wie viele Kabel gehen denn jetzt genau aus dem grauen Kabel raus ?

Ich schätze mal 3 oder ?

1xblau

1xbraun

1xgrün/gelb

Bei 220 bis 230 Volt

Braun auf Nummer 2

Blau auf Nummer 4

Grün/Gelb bzw Erdung auf Pe unten rechts.

Es ist eh schön beschrieben auf der Anleitung.

Wenn du 400Volt Strom hast ist der Anschluss so zu machen.

Schwarz auf 1

Braun auf 2

Blau auf 4

Grün/Gelb auf Pe unten rechts.

Kommt das Kabel direkt aus der Wand oder ist ein Normaler Stecker drann?

...zur Antwort

Hallo janixw18

so lange es für dich von den schmerzen erträglich ist sitze es besser 1-3 tage aus bis sich der schmerz gelindert hat und du bemerkst das die schwellung zurück geht du kannst spätestens nach 5-7 tagen probieren ob sich der stab vorsichtig rausnehmen lässt ohne grössere schmerzen natürlich. Sollte das nicht der fall sein versuch das ganze nochmal in der dusche unter handwarmen wasser oft kann es passieren da du sehr schnell aufgedehnt hast sich eiter zwischen dehnstift und ohrläpchen bildet und dies verkrustet bzw. Verklebt und sich der stab im trockenen nur sehr schwer oder unter grösseren schmerzen rausziehen lässt.es kann aber auch sein das grade in den tagen der schwellung sich zwischen stift und ohrläpchen eiter bildet das nicht abfliessen kann und sich dort sammelt solltest du merken das sich schon mehr eiter gildet hat versuch es so sauber zu machen wie es geht ohne den stift ganz rauszunehmen (nur wenn sich der stift nur sehr schwer oder unter grossen schmerzen nicht rausziehen lässt,) Sobald du merkst das die schwellung zur gänze weg ist und die wundheilung soweit fortgeschritten ist nimm den stift 1-2 tgl. Heraus gib etwas wasche das ohrloch mit etwas seife und wasser vorsichtig aus löse noch etweige haut oder eitereste im ohrloch aus und nehme dann eine milde hautpflegesalbe oder wundsalbe! Achtung Keine Vaseline oder Bodylotion! (wenn du noch leichte schmerzen hast) auf den stift auf den bereich den die haut vom ohrläpchen umschliesst. Nun versuche mehrmals tgl. Den stift zu drehen und versuche auch etwas druck in dem du den stift immer leicht in jede richtung drückst(oben, unten, links, rechts. Das machst du so lange bis alles schön verheilt ist nach ca 1-3 tagen. Und dann solltest du etwas warten bis wenn du weiter dehnen willst.Sei nicht ungeduldig bei den milimeter schritten. Habe selber den gleichen fehler gemacht wie du 2mm direkt raufzugehen. Erstens es bringt nichts weil es nicht schneller geht neindurch die schwellung kleine risse im ohrläpchen lange zum verheilen brauchen und zweitens es wird mit sicherheit sehr schmerzhaft und oder unangenehm sein. Vorallem riskierst du damit das du hinten am ohrläppchen eine art verknottung verhärtung bekommst da die haut einfach durch die verletzung und fogende schwellung sehr weit anschwellen kann und keinen platz mehr hat um richtig zu verheilen bis sie von innen nach aussen einreist soetwas kann chronisch dauerhaft am läppchen verbleiben und ist bei manchen menschen schon so gross wie eine weintraube geworden und muss in den meisten fällen dann chirurgisch entfernt werden. Auch wirklich Ästhetisch sieht es nicht wirklich schön aus vorallem kann diese schwulst dauernd anfällig für entzündungen oder auch talkbildungen sein.

Dies ist wie du dir denken kannst keine SafeUse anleitung und ich rate jedem ab zu schnell zuweit aufzudehnen, aber solltest es schon einen tag und eine nacht zuweit aufgedehnt haben würde ich es nicht wieder raus nehmen sofern es bereits gut verheilen kann sich im hinterohr oder am ohrläppchen keine verhärtungen oder schwulste, knoten bilden, sauber gehalten wird und der schmerz erträglich ist das heisst auch nicht wenn das ohr schon dreifache grösse erreicht hat bis in den halsbereich ausstrahlt und bereits dunkelrot, bläulich gelb bis abgestorben taub und gräulich wirkt dann solltest du selber garnichts mehr machen am besten schon bei einen spezialisten behandelt werden oder wenn nicht zögere auf garkeinen fall schleunigst in das nächste krankenhaus oder jederzeit eine ambulanz zu rufen (112 int. Notruf Länder und Staatenabhängige Notrufnummer) da dir bald eine sepsis drohen könnte oder du sie in diesem Stadium bereits hast und dies im scblimmsten fall tödlich sein kann zählt jede Sekunde!

Es wird auch im besten fall wahrscheinlich ein gutes stück des bereits gewebe oder auch knorpel abgenommen werden müssen bis hin zum verlust des ganzen oder teile des Aussenohres. Also glaube nicht du musst die/den harten spielen wenn du den schmerz nicht mehr erträgst nimm es lieber wieder raus und versorge das wahrscheinlich blutende bereits geschwollene ohrloch mit desinfektion lauwarmen wasser, salbe oder pflaster nach bedarf. Behalte die schwellung gut im auge und warte längere zeit ab bis du den nächsten versuch startest mit allerhöchstens 1-1,5 mm! Und alles sauber zu halten ist bei diesen empfinlichen stellen immer wichtig denke daran den stift tunnel o.ä mindestens alle 3 -4 Tage rauszunehmen und zu reinigen ansonsten hast du früher oder später auch probleme mit unangenehmen gerüchen und ein höhere gefahr dir infektionen führen können die auch bis zu sehr schmerzhaften entzündungen führen Viel Spass dein Dr.Max for a good and healthy summer beauty 2024 :)

.

...zur Antwort

Hallo iwantcigs

so lange esfür dich vom schmerz halbwegs erträglich ist sitze es besser 1-3 tage aus bis sich der schmerz gelindert hat und du bemerkst das die schwellung zurück geht kannst du spätestens nach 5-7 tagen probieren ob sich der stab vorsichtig rausnehmen lässt ohne grössere schmerzen natürlich. Sollte das nicht der fall sein versuch das ganze nochmal in der dusche unter handwarmen wasser oft kann es passieren da du sehr schnell aufgedehnt hast sich eiter zwischen dehnstift und ohrläpchen bildet und dies verkrustet bzw. Verklebt und sich der stab im trockenen nur sehr schwer oder unter grösseren schmerzen rausziehen lässt.es kann aber auch sein das grade in den tagen der schwellung sich zwischen stift und ohrläpchen eiter bildet das nicht abfliessen kann und sich dort sammelt solltest du merken das sich schon mehr eiter gildet hat versuch es so sauber zu machen wie es geht ohne den stift ganz rauszunehmen (nur wenn sich der stift nur sehr schwer oder unter grossen schmerzen nicht rausziehen lässt,) Sobald du merkst das die schwellung zur gänze weg ist und die wundheilung soweit fortgeschritten ist nimm den stift 1-2 tgl. Heraus gib etwas wasche das ohrloch mit etwas seife und wasser vorsichtig aus löse noch etweige haut oder eitereste im ohrloch aus und nehme dann eine milde hautpflegesalbe oder wundsalbe! Achtung Keine Vaseline oder Bodylotion! (wenn du noch leichte schmerzen hast) auf den stift auf den bereich den die haut vom ohrläpchen umschliesst. Nun versuche mehrmals tgl. Den stift zu drehen und versuche auch etwas druck in dem du den stift immer leicht in jede richtung drückst(oben, unten, links, rechts. Das machst du so lange bis alles schön verheilt ist nach ca 1-3 tagen. Und dann solltest du etwas warten bis wenn du weiter dehnen willst.Sei nicht ungeduldig bei den milimeter schritten. Habe selber den gleichen fehler gemacht wie du 2mm direkt raufzugehen. Erstens es bringt nichts weil es nicht schneller geht neindurch die schwellung kleine risse im ohrläpchen lange zum verheilen brauchen und zweitens es wird mit sicherheit sehr schmerzhaft und oder unangenehm sein. Vorallem riskierst du damit das du hinten am ohrläppchen eine art verknottung verhärtung bekommst da die haut einfach durch die verletzung und fogende schwellung sehr weit anschwellen kann und keinen platz mehr hat um richtig zu verheilen bis sie von innen nach aussen einreist soetwas kann chronisch dauerhaft am läppchen verbleiben und ist bei manchen menschen schon so gross wie eine weintraube geworden und muss in den meisten fällen dann chirurgisch entfernt werden. Auch wirklich Ästhetisch sieht es nicht wirklich schön aus vorallem kann diese schwulst dauernd anfällig für entzündungen oder auch talkbildungen sein.

Dies ist wie du dir denken kannst keine SafeUse anleitung und ich rate jedem ab zu schnell zuweit aufzudehnen, aber solltest es schon einen tag und eine nacht zuweit aufgedehnt haben würde ich es nicht wieder raus nehmen sofern es bereits gut verheilen kann sich im hinterohr oder am ohrläppchen keine verhärtungen oder schwulste, knoten bilden, sauber gehalten wird und der schmerz erträglich ist das heisst auch nicht wenn das ohr schon dreifache grösse erreicht hat bis in den halsbereich ausstrahlt und bereits dunkelrot, bläulich gelb bis abgestorben taub und gräulich wirkt dann solltest du selber garnichts mehr machen am besten schon bei einen spezialisten behandelt werden oder wenn nicht zögere auf garkeinen fall schleunigst in das nächste krankenhaus oder jederzeit eine ambulanz zu rufen (112 int. Notruf Länder und Staatenabhängige Notrufnummer) da dir bald eine sepsis drohen könnte oder du sie in diesem Stadium bereits hast und dies im scblimmsten fall tödlich sein kann zählt jede Sekunde!

Es wird auch im besten fall wahrscheinlich ein gutes stück des bereits gewebe oder auch knorpel abgenommen werden müssen bis hin zum verlust des ganzen oder teile des Aussenohres. Also glaube nicht du musst die/den harten spielen wenn du den schmerz nicht mehr erträgst nimm es lieber wieder raus und versorge das wahrscheinlich blutende bereits geschwollene ohrloch mit desinfektion lauwarmen wasser, salbe oder pflaster nach bedarf. Behalte die schwellung gut im auge und warte längere zeit ab bis du den nächsten versuch startest mit allerhöchstens 1-1,5 mm! Und alles sauber zu halten ist bei diesen empfinlichen stellen immer wichtig denke daran den stift tunnel o.ä mindestens alle 3 -4 Tage rauszunehmen und zu reinigen ansonsten hast du früher oder später auch probleme mit unangenehmen gerüchen und ein höhere gefahr dir infektionen führen können die auch bis zu sehr schmerzhaften entzündungen führen Viel Spass dein Dr.Max for a good and healthy summer beauty 2024 :)

.

...zur Antwort

Hallo needlewitch

so lange es für dich vom schmerzempfinden noch erträglich ist sitze es besser 1-3 tage aus bis sich der schmerz gelindert hat und du bemerkst das die schwellung zurück geht du kannst spätestens nach 5-7 tagen probieren ob sich der stab vorsichtig rausnehmen lässt ohne grössere schmerzen natürlich. Sollte das nicht der fall sein versuch das ganze nochmal in der dusche unter handwarmen wasser oft kann es passieren da du sehr schnell aufgedehnt hast sich eiter zwischen dehnstift und ohrläpchen bildet und dies verkrustet bzw. Verklebt und sich der stab im trockenen nur sehr schwer oder unter grösseren schmerzen rausziehen lässt.es kann aber auch sein das grade in den tagen der schwellung sich zwischen stift und ohrläpchen eiter bildet das nicht abfliessen kann und sich dort sammelt solltest du merken das sich schon mehr eiter gildet hat versuch es so sauber zu machen wie es geht ohne den stift ganz rauszunehmen (nur wenn sich der stift nur sehr schwer oder unter grossen schmerzen nicht rausziehen lässt,) Sobald du merkst das die schwellung zur gänze weg ist und die wundheilung soweit fortgeschritten ist nimm den stift 1-2 tgl. Heraus gib etwas wasche das ohrloch mit etwas seife und wasser vorsichtig aus löse noch etweige haut oder eitereste im ohrloch aus und nehme dann eine milde hautpflegesalbe oder wundsalbe! Achtung Keine Vaseline oder Bodylotion! (wenn du noch leichte schmerzen hast) auf den stift auf den bereich den die haut vom ohrläpchen umschliesst. Nun versuche mehrmals tgl. Den stift zu drehen und versuche auch etwas druck in dem du den stift immer leicht in jede richtung drückst(oben, unten, links, rechts. Das dimachchst du so lange bis alles schön verheilt ist nach ca 1-3 tagen. Und dann solltest du etwas warten bis wenn du weiter dehnen willst.Sei nicht ungeduldig bei den milimeter schritten. Habe selber den gleichen fehler gemacht wie du 2mm direkt raufzugehen. Erstens es bringt nichts weil es nicht schneller geht neindurch die schwellung kleine risse im ohrläpchen lange zum verheilen brauchen und zweitens es wird mit sicherheit sehr schmerzhaft und oder unangenehm sein. Vorallem riskierst du damit das du hinten am ohrläppchen eine art verknottung verhärtung bekommst da die haut einfach durch die verletzung und fogende schwellung sehr weit anschwellen kann und keinen platz mehr hat um richtig zu verheilen bis sie von innen nach aussen einreist soetwas kann chronisch dauerhaft am läppchen verbleiben und ist bei manchen menschen schon so gross wie eine weintraube geworden und muss in den meisten fällen dann chirurgisch entfernt werden. Auch wirklich Ästhetisch sieht es nicht wirklich schön aus vorallem kann diese schwulst dauernd anfällig für entzündungen oder auch talkbildungen sein.

Dies ist wie du dir denken kannst keine SafeUse anleitung und ich rate jedem ab zu schnell zuweit aufzudehnen, aber solltest es schon einen tag und eine nacht zuweit aufgedehnt haben würde ich es nicht wieder raus nehmen sofern es bereits gut verheilen kann sich im hinterohr oder am ohrläppchen keine verhärtungen oder schwulste, knoten bilden, sauber gehalten wird und der schmerz erträglich ist das heisst auch nicht wenn das ohr schon dreifache grösse erreicht hat bis in den halsbereich ausstrahlt und bereits dunkelrot, bläulich gelb bis abgestorben taub und gräulich wirkt dann solltest du selber garnichts mehr machen am besten schon bei einen spezialisten behandelt werden oder wenn nicht zögere auf garkeinen fall schleunigst in das nächste krankenhaus oder jederzeit eine ambulanz zu rufen (112 int. Notruf Länder und Staatenabhängige Notrufnummer) da dir bald eine sepsis drohen könnte oder du sie in diesem Stadium bereits hast und dies im scblimmsten fall tödlich sein kann zählt jede Sekunde!

Es wird auch im besten fall wahrscheinlich ein gutes stück des bereits gewebe oder auch knorpel abgenommen werden müssen bis hin zum verlust des ganzen oder teile des Aussenohres. Also glaube nicht du musst die/den harten spielen wenn du den schmerz nicht mehr erträgst nimm es lieber wieder raus und versorge das wahrscheinlich blutende bereits geschwollene ohrloch mit desinfektion lauwarmen wasser, salbe oder pflaster nach bedarf. Behalte die schwellung gut im auge und warte längere zeit ab bis du den nächsten versuch startest mit allerhöchstens 1-1,5 mm! Und alles sauber zu halten ist bei diesen empfinlichen stellen immer wichtig denke daran den stift tunnel o.ä mindestens alle 3 -4 Tage rauszunehmen und zu reinigen ansonsten hast du früher oder später auch probleme mit unangenehmen gerüchen und ein höhere gefahr dir infektionen führen können die auch bis zu sehr schmerzhaften entzündungen führen Viel Spass dein Dr.Max for a good and healthy summer beauty 2024 :)

.

...zur Antwort

Hallo willi

so lange es für dich vom schmerz noch im rahmen hält und in ordnung mit deinen empfinden ist, ist es besser du sitzt die 1-3 tage gerade beim ersten mal dehnen Ist die haut noch sehr leicht verletzbar sobald sich der schmerz etwas gelindert hat und du bemerkst das die schwellung zurück geht kannst spätestens nach 5-7 tagen probieren ob sich der stab vorsichtig rausnehmen lässt ohne grössere schmerzen natürlich. Sollte das nicht der fall sein versuch das ganze nochmal in der dusche unter handwarmen wasser oft kann es passieren da du sehr schnell aufgedehnt hast sich eiter zwischen dehnstift und ohrläpchen bildet und dies verkrustet bzw. Verklebt und sich der stab im trockenen nur sehr schwer oder unter grösseren schmerzen rausziehen lässt.es kann aber auch sein das grade in den tagen der schwellung sich zwischen stift und ohrläpchen eiter bildet das nicht abfliessen kann und sich dort sammelt solltest du merken das sich schon mehr eiter gildet hat versuch es so sauber zu machen wie es geht ohne den stift ganz rauszunehmen (nur wenn sich der stift nur sehr schwer oder unter grossen schmerzen nicht rausziehen lässt,) Sobald du merkst das die schwellung zur gänze weg ist und die wundheilung soweit fortgeschritten ist nimm den stift 1-2 tgl. Heraus gib etwas wasche das ohrloch mit etwas seife und wasser vorsichtig aus löse noch etweige haut oder eitereste im ohrloch aus und nehme dann eine milde hautpflegesalbe oder wundsalbe! Achtung Keine Vaseline oder Bodylotion! (wenn du noch leichte schmerzen hast) auf den stift auf den bereich den die haut vom ohrläpchen umschliesst. Nun versuche mehrmals tgl. Den stift zu drehen und versuche auch etwas druck in dem du den stift immer leicht in jede richtung drückst(oben, unten, links, rechts. Das machst du so lange bis alles schön verheilt ist nach ca 1-3 tagen. Und dann solltest du etwas warten bis wenn du weiter dehnen willst.Sei nicht ungeduldig bei den milimeter schritten. Habe selber den gleichen fehler gemacht wie du 2mm direkt raufzugehen. Erstens es bringt nichts weil es nicht schneller geht neindurch die schwellung kleine risse im ohrläpchen lange zum verheilen brauchen und zweitens es wird mit sicherheit sehr schmerzhaft und oder unangenehm sein. Vorallem riskierst du damit das du hinten am ohrläppchen eine art verknottung verhärtung bekommst da die haut einfach durch die verletzung und fogende schwellung sehr weit anschwellen kann und keinen platz mehr hat um richtig zu verheilen bis sie von innen nach aussen einreist soetwas kann chronisch dauerhaft am läppchen verbleiben und ist bei manchen menschen schon so gross wie eine weintraube geworden und muss in den meisten fällen dann chirurgisch entfernt werden. Auch wirklich Ästhetisch sieht es nicht wirklich schön aus vorallem kann diese schwulst dauernd anfällig für entzündungen oder auch talkbildungen sein.

Dies ist wie du dir denken kannst keine SafeUse anleitung und ich rate jedem ab zu schnell zuweit aufzudehnen, aber solltest es schon einen tag und eine nacht zuweit aufgedehnt haben würde ich es nicht wieder raus nehmen sofern es bereits gut verheilen kann sich im hinterohr oder am ohrläppchen keine verhärtungen oder schwulste, knoten bilden, sauber gehalten wird und der schmerz erträglich ist das heisst auch nicht wenn das ohr schon dreifache grösse erreicht hat bis in den halsbereich ausstrahlt und bereits dunkelrot, bläulich gelb bis abgestorben taub und gräulich wirkt dann solltest du selber garnichts mehr machen am besten schon bei einen spezialisten behandelt werden oder wenn nicht zögere auf garkeinen fall schleunigst in das nächste krankenhaus oder jederzeit eine ambulanz zu rufen (112 int. Notruf Länder und Staatenabhängige Notrufnummer) da dir bald eine sepsis drohen könnte oder du sie in diesem Stadium bereits hast und dies im scblimmsten fall tödlich sein kann zählt jede Sekunde!

Es wird auch im besten fall wahrscheinlich ein gutes stück des bereits gewebe oder auch knorpel abgenommen werden müssen bis hin zum verlust des ganzen oder teile des Aussenohres. Also glaube nicht du musst die/den harten spielen wenn du den schmerz nicht mehr erträgst nimm es lieber wieder raus und versorge das wahrscheinlich blutende bereits geschwollene ohrloch mit desinfektion lauwarmen wasser, salbe oder pflaster nach bedarf. Behalte die schwellung gut im auge und warte längere zeit ab bis du den nächsten versuch startest mit allerhöchstens 1-1,5 mm! Und alles sauber zu halten ist bei diesen empfinlichen stellen immer wichtig denke daran den stift tunnel o.ä mindestens alle 3 -4 Tage rauszunehmen und zu reinigen ansonsten hast du früher oder später auch probleme mit unangenehmen gerüchen und ein höhere gefahr dir infektionen führen können die auch bis zu sehr schmerzhaften entzündungen führen Viel Spass dein Dr.Max :)

.

...zur Antwort

Hallo Lucy

so lange sitze es besser 1-3 tage aus bis sich der schmerz gelindert hat und du bemerkst das die schwellung zurück geht kannst spätestens nach 5-7 tagen probieren ob sich der stab vorsichtig rausnehmen lässt ohne grössere schmerzen natürlich. Sollte das nicht der fall sein versuch das ganze nochmal in der dusche unter handwarmen wasser oft kann es passieren da du sehr schnell aufgedehnt hast sich eiter zwischen dehnstift und ohrläpchen bildet und dies verkrustet bzw. Verklebt und sich der stab im trockenen nur sehr schwer oder unter grösseren schmerzen rausziehen lässt.es kann aber auch sein das grade in den tagen der schwellung sich zwischen stift und ohrläpchen eiter bildet das nicht abfliessen kann und sich dort sammelt solltest du merken das sich schon mehr eiter gildet hat versuch es so sauber zu machen wie es geht ohne den stift ganz rauszunehmen (nur wenn sich der stift nur sehr schwer oder unter grossen schmerzen nicht rausziehen lässt,) Sobald du merkst das die schwellung zur gänze weg ist und die wundheilung soweit fortgeschritten ist nimm den stift 1-2 tgl. Heraus gib etwas wasche das ohrloch mit etwas seife und wasser vorsichtig aus löse noch etweige haut oder eitereste im ohrloch aus und nehme dann eine milde hautpflegesalbe oder wundsalbe! Achtung Keine Vaseline oder Bodylotion! (wenn du noch leichte schmerzen hast) auf den stift auf den bereich den die haut vom ohrläpchen umschliesst. Nun versuche mehrmals tgl. Den stift zu drehen und versuche auch etwas druck in dem du den stift immer leicht in jede richtung drückst(oben, unten, links, rechts. Das machst du so lange bis alles schön verheilt ist nach ca 1-3 tagen. Und dann solltest du etwas warten bis wenn du weiter dehnen willst.Sei nicht ungeduldig bei den milimeter schritten. Habe selber den gleichen fehler gemacht wie du 2mm direkt raufzugehen. Erstens es bringt nichts weil es nicht schneller geht neindurch die schwellung kleine risse im ohrläpchen lange zum verheilen brauchen und zweitens es wird mit sicherheit sehr schmerzhaft und oder unangenehm sein. Vorallem riskierst du damit das du hinten am ohrläppchen eine art verknottung verhärtung bekommst da die haut einfach durch die verletzung und fogende schwellung sehr weit anschwellen kann und keinen platz mehr hat um richtig zu verheilen bis sie von innen nach aussen einreist soetwas kann chronisch dauerhaft am läppchen verbleiben und ist bei manchen menschen schon so gross wie eine weintraube geworden und muss in den meisten fällen dann chirurgisch entfernt werden. Auch wirklich Ästhetisch sieht es nicht wirklich schön aus vorallem kann diese schwulst dauernd anfällig für entzündungen oder auch talkbildungen sein.

Dies ist wie du dir denken kannst keine SafeUse anleitung und ich rate jedem ab zu schnell zuweit aufzudehnen, aber solltest es schon einen tag und eine nacht zuweit aufgedehnt haben würde ich es nicht wieder raus nehmen sofern es bereits gut verheilen kann sich im hinterohr oder am ohrläppchen keine verhärtungen oder schwulste, knoten bilden, sauber gehalten wird und der schmerz erträglich ist das heisst auch nicht wenn das ohr schon dreifache grösse erreicht hat bis in den halsbereich ausstrahlt und bereits dunkelrot, bläulich gelb bis abgestorben taub und gräulich wirkt dann solltest du selber garnichts mehr machen am besten schon bei einen spezialisten behandelt werden oder wenn nicht zögere auf garkeinen fall schleunigst in das nächste krankenhaus oder jederzeit eine ambulanz zu rufen (112 int. Notruf Länder und Staatenabhängige Notrufnummer) da dir bald eine sepsis drohen könnte oder du sie in diesem Stadium bereits hast und dies im scblimmsten fall tödlich sein kann zählt jede Sekunde!

Es wird auch im besten fall wahrscheinlich ein gutes stück des bereits gewebe oder auch knorpel abgenommen werden müssen bis hin zum verlust des ganzen oder teile des Aussenohres. Also glaube nicht du musst die/den harten spielen wenn du den schmerz nicht mehr erträgst nimm es lieber wieder raus und versorge das wahrscheinlich blutende bereits geschwollene ohrloch mit desinfektion lauwarmen wasser, salbe oder pflaster nach bedarf. Behalte die schwellung gut im auge und warte längere zeit ab bis du den nächsten versuch startest mit allerhöchstens 1-1,5 mm! Und alles sauber zu halten ist bei diesen empfinlichen stellen immer wichtig denke daran den stift tunnel o.ä mindestens alle 3 -4 Tage rauszunehmen und zu reinigen ansonsten hast du früher oder später auch probleme mit unangenehmen gerüchen und ein höhere gefahr dir infektionen führen können die auch bis zu sehr schmerzhaften entzündungen führen Viel Spass dein Dr.Max for a good and healthy summer beauty 2024 :)

.

...zur Antwort

tja bloed gelaufen hab das auch mal versucht hab mir dann alles komplett abrasiert nächstes mal lieber wo anders sparen;)

...zur Antwort

zu viel salzhaltiges essen ganz einfach

...zur Antwort

hört sich nach einen neuroleptischen problem an . sowas kann von selber weggehen oder schlimmer werden ein vorzeichen von parkinson würde ich ausschliessen denke eher an einen mangel vitamin B12 kann helfen.

besten gruss

...zur Antwort

hört sich nach einen eingewachsenen haar an . am besten du fumelst nicht zuviel herum du kanstes desinfizieren oder kühlen wenn es sehr schmerzhaft ist . auch feuchtetücher wären ratsam wegen der hygiene.

beste grüsse

...zur Antwort

am besten spontan sowas ergibt sich von selbst

und laut statistik sind die mädels immer schneller was den ersten kuss angeht

viel erfolg !

...zur Antwort

macht er den noch geräusche also vom motor ? wenn er angebrannt riecht würd ich den sofort wechseln eine andere moeglichkeit ist das der ansaugstutzen (magnetisch) defekt ist das ersatzteil kostet wenige euro dann kann es noch sein das die dichtung defekt ist und somit kein unterdruck stattfinden kann

besten gruss

...zur Antwort

ich glaube kaum das er dich verklagen wird und kann er hat es dir ja freiwillig gegeben und somit so seine einverständniss gegeben leihweise waere was anderes aber nur wenn es schriftlich dagelgt wird ein mündlicher vertrag ist hier nicht wirksahm

...zur Antwort

niemals zahlen damit würdest du diesen betrug nir unterstützen !!

...zur Antwort