Ja, derSchutz ist trotzdem da. Da sie ja in der Woche vom 9. bis zum 16. Pillenpause hatte, sind es schon sieben Tage her. Dazu kommen noch die Tage vom 17. bis heute. Also ist die Sicherheit da, und ab dem 17. habt ihr ja auch noch zusätlich verhütet. Insgesamt habt ihr richtig gehandelt. In Zukunft denkt daran, während der Einnahme von Antibiotika zusätlich zu vVerhüten, dann ist das Risiko auf jeden Fall weg.
Was ihr mit eurem Lehrer im Unterricht macht muss gerechtfertigt sein und gefahrlos, vorausgesetzt dein Lehrer ist kompetent und sich selbst davon bewusst, dass ihr mit Feuer arbeitet. Was eure Mitschüler machen, ist natürlich kein Spaß, und auch wenn es sich jetzt blöd anhört, du müsstest zum Direktor gehen und es sagen, dass da vieles schief läuft im Unterricht. Mir wäre auch flau im Magen, wenn bei uns im Labor sowas abgehen würde, es ist nicht witzig. Wahrscheinlich hast du deshalb ein schlechtes Gefühl. Da musst du eingreifen. Labor-Unfälle sind kein Spaß, vor allem weil ihr ohne Kittel arbeitet und die Schulen meist nicht mit Augen- und Notduschen ausgestattet sind bei Labor- Unfällen. Da muss gehandelt werden. In welche Klasse gehst du und welche versuche macht ihr, dass ihr so oft mit Bunsenbrenner arbeitet?
Was? Deinen Hamster solltest du auf keinen Fall narkotisieren lassen nur für eine Untersuchung! So wie es scheint hat dein TA überhaupt keine Ahnung von Kleintieren! Lass die Finger davon und suche eine neue Praxis. Mit was soll denn der andere TA die Narkose durchführen? Gas oder spritze? Wo steht denn dein Terrarium oder Käfig? Die entzündung kann wegen Luftzug verursacht worden sein. Eine Allergie ist nicht auszuschließen. Wechsel so schnell wie möglich das Streu, und nimm am besten Hanfstreu, es ist staubfrei und besser als das gewöhnliche Streu. Ein Hamster sollte sich nicht kratzen, wenn er gesund ist. Und wo kratzt er sich denn?
Hast du sie richtig vergesellschaftet oder einfach zusammen gesetzt?
Wenn du während deiner Periode GV hattest, kannst du nicht schwanger werden. Oder war das danach?
Hey, leider lässt sich das Haarlängen-Wachstum nicht über einen cm pro Monat verlängern. Du kannst nur verhindern, dass sie nicht rausfallen odre Dünner werden. Sofern du deinen Hormonhaushalt kennst, kannst du darauf schließen, was gut für deine Haare ist.
ich treibe regelmäsog Sport, und Muskelkater sind zu Beginn normal. nattürlich kann der Muskelkater schlimmer werden- bei Sport wird untrainiertes Gewebe strapaziert und Muskelkater sind die Antwort darauf. Dabei werden Prostaglandine und Leukotriäne freigesetzt als Signal dafür, dass Muskelzellen sterben. Das wichtigste nach dem Sport ist eine LANGE heiße Dusche- und nichts anderes. Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht, Muskelkater kommen gar nicht erst- eine wunderbare Schmezprophylaxe! Probier es einfach aus. es hilft! Dann kannst du auch weiter Sport machen trotz vorhandener Strapazierung und die Wärme hilft den Zellen, sich schneller zu regenerieren, weshalb der Schmerz am nächsten Tag ausbleibt. Zellheilung fördern- das ist das Geheimnis.
Hi, schau mal hier ist die offizielle Tarif-Tabelle für pharmazeutische Berufe in der Apotheke: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/download_dateien/2013/Gehaltstarifvertrag2013.pdf