wenn sie hunger hat geht sie schon ran. Nur solltest du beim nächsten mal ne andere Sorte Kaufen. Denn wenn du was nicht magst isst du es ja auch nicht. Und meine haben immer Trockenfutter da stehen.

...zur Antwort

wenn du dir so unsicher bist laß es dir doch noch mal schriftlich von deinem Vermieter geben. Dann kann dir keiner was! Mache ich immer so

...zur Antwort

hast du schon mal selber im Internet/telefonbuch gefortsch wer hinter dieser nummer steckt?

...zur Antwort

wenn ich an deiner stelle wäre würde ich sie regelmässig besuchen! Hast du den überhaupt noch kontakt per post oder telefon...?

...zur Antwort

in dem Haus wo ich gewohnt habe war Gas, Wasser und Strom nicht getrennt und wenn nachwuchs da war mußte sie es melden, da alles durch die Personen im Haushalt gerechnet wurde. Und wenn jemand mehr da ist stimmt die rechnung ja nicht mehr wenns nicht gesagt wurde. Denn ein Baby muß auch gewaschen werden und so

...zur Antwort

unter jeder antwort steht inhalt oder antwort beanstanden das kannst du anklicken

...zur Antwort

das hat mit Privat nichts zu tun, sie kann das dem Frauenarzt sagen das sie die Pille für 6 Monate haben will und dann muß sie auch nur noch 2 Mal im Jahr dort hin. So sind die Pillen auch Billiger!!!!!

...zur Antwort

das geht es dauert nur sehr lange, wenn sie was macht was sie nicht soll geh dir eine Sprühflasche holen mach sie mit wasser voll und sprüh sie an, sie mag kein Wasser dann läßt sie es

...zur Antwort

Der Name weist auf den Ursprung hin; das aromatische Kraut mit den silbrig-wolligen Blättern stammt aus dem Diktys-Gebirge auf Kreta und wächst dort bis zu 1600 m Höhe. Der nicht völlig winterharte Kreta- oder Diptam-Dost eignet sich besonders gut für Steingärten, die die felsige Landschaft seiner Heimat nachahmen. Nässeempfindlich.

Die Volksmedizin sagt dem Kreta-Dost eine aphrodisierende Wirkung nach und empfiehlt ihn bei Menstruationsbeschwerden und als schmerzlinderndes Mittel bei der Niederkunft. Ganz profan kann man dem Kreta-Dost in bitteren Likören begegnen, die die Verdauung anregen sollen.

Im antiken Griechenland hielt man Oregano für ein Allheilmittel und ein Gegengift. Besonders der Kreta-Dost war als Wundheilmittel sehr berühmt und genoss einen fast magischen Ruf. Der Sage nach heilte Aphrodite den troischen Helden Äneas mit diesem Kraut. Auf Aristoleles geht eine Legende zurück, nach der Ziegen, von einem Giftpfeil verletzt, dieses Kraut gefressen hätten. Daraufhin hätte der Körper das Gift vollständig wieder ausgeschieden. Hippokrates verwendete das Kraut gegen Gallen- und Lungenleiden und bei Wundgeschwüren.

...zur Antwort