Hallöchen Nadu123

erstmal Dankeschön😊

Sorry das das Bild auf der Seite liegt, irgenwie hab ich da wohl was falsch gemacht🤔

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallöchen Anonymm490, deine Eltern werden wohl einfach nur Angst um Dich haben. Aber ich kann auch Dich verstehen. Du bist nun in einem Alter wo Du Dich so langsam von deinen Eltern "abnabelst" also deinen eigenen Weg gehen willst. Du bist mit 14 kein Kind mehr, sondern Jugendliche. D.h. Du hast natürlich auch mehr Rechte. Aber Du hast nun auch eine höhere Eigenverantwortung. Für deine Eltern ist das ein ebenso schwieriger Prozess wie für Dich. Denn sie müssen auch lernen, das Ihr Kind nun langsam "flügge" wird. Das passiert nicht von heute auf morgen und auf gar keinen Fall mit...andere dürfen dies und jenes..oder ich darf aber laut Gesetz, das und das! Versuche deinen Eltern zu zeigen, das sie sich auf Dich verlassen können. Hast Du Aufgaben im Haushalt die Du Regelmäßig machen musst? Erledige sie selbstständig! Oder erledige deine HA. Ich weiß, hört sich Blöd an. Aber nur so kannst Du deinen Eltern zeigen, das Du eben kein Kind mehr bist.

Liebe Grüße Frau Ela

...zur Antwort
Mitschüler machen sich über Menschen mit bestimmten Berufen lustig?

Einer meiner Mitschüler hat heute in der Schule in einer Präsentation vorgetragen, dass er gerne Straßenarbeiter werden würde, da ihm der Beruf sehr gut gefällt. Die Mitschüler aus meiner Klasse haben sich dann auf eine mir unverständliche Weise über ihn lustig gemacht, da er einen "Hartz 4-Job" hätte und so aus ihm nichts werden würde. Sogar mein Lehrer hat gemeint, dass er vielleicht besser nochmals auf eine weiterführende Schule wechseln sollte.

Versteht mich nicht falsch, ich finde Weiterbildung in einer Schule gut. Aber das mein Mitschüler so sehr heruntergemacht wird, finde ich schlimm. Straßenarbeiter machen ja schließlich auch eine sehr wichtige Arbeit und sollten genauso willkommen sein wie jeder andere auch, unabhängig vom Schulabschluss. Außerdem macht ihm der Beruf auch Spaß, er hat schon mehrere Praktika gemacht.

Aus Angst vor negativen Kommentaren habe ich mich heute zurückgehalten und nichts gesagt, nur später habe ich ihm auf dem Nachhauseweg mitgeteilt, dass ich den Beruf wichtig finde und er nicht auf die anderen Mitschüler hören soll. Er hat sich schnell nach der Präsentation gefangen (er hat ein "dickes Fell"), hat aber immer noch etwas abgeknickt gewirkt.

Was kann ich tun, damit meine Mitschüler/Lehrer nicht mehr Schüler heruntermachen, welche einen anderen Beruf ausüben wollen als sie? Und wie kann ich meine eigene Angst bekämpfen, etwas gegen das Verhalten der anderen zu sagen? Denn meine Mitschüler haben solch eine Einstellungen nicht nur gegen Straßenarbeitern, sondern auch Baustellenarbeiter, Bauern, Putzfrauen oder Menschen, welche Sozialhilfeleistungen erhalten. Was kann ich dagegen tun?

Danke für jede hilfreiche Antwort.

...zum Beitrag

Hartz 4 Job? Was soll das denn sein? Allein diese Aussage... sagt doch alles!

Aber echt krass finde ich ja die Aussage deines Lehrers.

Ich denke Du hättest sofort deineMeinung äußern sollen. 1. Um deinem Mitschüler zu zeigen, das er nicht allein ist. 2. Um den anderen Idioten zu Signalisieren... das sie halt Idioten sind. Vielleicht kann man ja einen " Wandertag" in einer Straßenbau Firma / BSR organisieren, am besten mit Schnupperkurs.

...zur Antwort

"Lebensunterhalt" dieses Wort sagt doch schon alles. Du hast einen befristeten Arbeitsvertrag, d.h. er geht nur bis zu einem im Vertrag geregelten Zeitpunkt oder ist für die Dauer von "X" Monaten bindend. das heißt Du bist nach diesem Zeitpunkt Arbeitslos, also kannst Du dann weder für Dich noch für dein Kind sorgen. Du bist demnach nicht mehr "wirtschaftlich selbstständig" und bist auf Hilfe (Arbeitslosengeld etc.) angewiesen. ich denke es kommt auch auf deine berufliche Qualifikation an, um so besser diese ist um so höher die Chance wieder neue Arbeit zu bekommen.

...zur Antwort