Liebes rabbitgirl123, ich habe den Eindruck, die beziehung zu deinem Körper ist gestört. Indem du weniger isst, versuchst du die Kontrolle über ihn zu gewinnen. Du musst akzeptieren, dass dein Körper - so wie er ist - ein Teil von Dir ist und immer sein wird. Im Umkehrschluss: Wieso kämpfst du dann gegen Dich selbst an? So einen Kampf kann man immer nur verlieren und Unzufriedenheit, wenn nicht gar Hass, ist die Folge. Dass du deinen Körper hasst, hat wahrscheinlich einen tiefer liegenden Grund, der in der Vergangenheit liegt. Diesen Grund musst aufspüren und dich mit ihm konfrontieren! Dieser Grund hat deine Wahrnehmung zu Dir selbst negativ beeinflusst. Und deine eigene Wahrnehmung ist der Schlüssel zu einem besseren (Lebens-) Gefühl.

Deine Einstellung zu Dir selbst zu reflektieren, sie im positiven Sinn zu verändern, ist ein weitaus größer Schritt als jede Diät.

Ich wünsch dir auf jeden Fall alles erdenklich Gute dabei!

...zur Antwort

Bevor du zum einkaufen gehst, kannst du ja erst mal in deinen kleiderschrank gucken und dir nochmal ins gewissen rufen, wie viele schwarze klamotten du hast.

Du kannst dich ja ein bisschen im Internet umsehen, was es alles für neue trends gibt und was dir gefällt. Dann bist du beim shoppen später vielleicht eher auf einen anderen stil fixiert.

...zur Antwort

Liebe lisa, es gibt immer wieder situationen im leben in denen man denkt es geht nicht mehr weiter (aus welchen gründen auch immer). Man will sich nur noch in ein großes loch vergraben und alles andere vergessen Aber auch diese zeit wird früher oder später der vergangenheit angehören und dir werden diese tage wie ein schemenhafter augenblick vorkommen.

Ich will deine situation nicht herunterspielen, aber sei gewiss: Es besteht hoffnung für jeden und du wirst wieder die freude des lebens genießen können!

Wie von anderen usern schon angesprochen wurde, wär vielleicht ein auslandsjahr für dich eine überlegung?! du kannst erst einmal von allem anderen abstand gewinnen, musst vielleicht auf manchen europäischen luxus wie fließendes wasser o.ä. verzichten, aber du kannst dich frei von jeglichen vorurteilen und vorerlebnissen bewegen und dich auf andere menschen und schicksale einlassen (manchmal gehen einem da die augen auf, wie gut es man doch hat).

Noch ein anderer vorschlag: Zu welchem zeitpunkt ist es dir besser gegangen? Was hast du gemacht, dass du dich wohl gefühlt hast? Lass dir das mal durch den kopf gehen, vielleicht findest du ja dann ansporn dich dadurch von deiner traurigkeit zu befreien?

Wünsch dir auf jeden Fall ALLES GUTE!

...zur Antwort

Das geht doch die frau am tresen nichts an, was du dran machst! Aber ein bisschen billig ist es schon...

...zur Antwort

Ist dein altes handy gar nicht mehr funktionstüchtig (ist der bildschirm vollkommen zersplittert, es zerfällt ohne erkennbare Ursache in all seine Einzelteile, alle Tasten reagieren nur noch bei einem Schlag eines Hammers??????????)

Nein??????? Dann behalt's und mach was anderes mit dem geld! In drei, vier Monaten kommt sowieso ein neues Handy auf den Markt, das du UNBEDINGT haben willst, bei dem du aber (erneut) festellen musst, das es nicht ALLE deine erwartungen erfüllt UND viele Funktionen unnötig sind!!!

Und gib dir das: Apple braucht bei der Herstellung eines iPhones schlappe 1,50€! und es wird nicht der einzige Elektronikhersteller mit einer solchen Preisstrategie sein. Willst du sowas unterstützen????

...zur Antwort

Also... du kannst dir Wartesemester anrechnen lassen, d.h. jedes Semester, das du nicht in irgendeiner Uni eingeschrieben bist, gilt als ein Wartesemester. Wenn du also einen anderen Studiengang wählst zum Überbrücken gilt dieses Semester NICHT als Wartesemester.

Der NC ist außerdem nur eines von mehrerer Zulassungskriterien und wird jedes Aufnahmesemester neu festgelegt (nur bei Medizin bleibt er - wie ich zu meinen glaube - immer konstant aufgrund der vielen Bewerber...?)

...zur Antwort

Verzwickte situation, erstens hör auf das was dir deine INTUITION sagt (nicht deine GEFÜHLE, denn die sind höchst wahrscheinlich hormongeschwängert, wie das in solchen situationen bei jung wie alt der fall ist ;-))

Mein Eindruck zu dem Thema: Es scheint als hätte Y mehr Interesse als X, mit den zahlreichen SMS investiert er schließlich ziemlich viel Zeit in dich (aber wie gesagt nur EIN Eindruck!)

Wer für eine Beziehung geeigneter? Ist vielleicht X ziemlich ein Quatschkopf/ Draufgänger verfolgt seine eigenen Interessen und Y ist vielleicht viel sensibler/ ein besserer Zuhörer?? Oder genau anders herum?

Und noch eine andere Überlegung: Brauchst du eine Beziehung? Beziehung bedeutet schließlich auch ein Stück "Verantwortung", will ich es mal nennen. Der andere ist ja nicht nur aus Lust an der Freude da, sondern wenn du eine Person wirklich LIEBST, ist da schon ein bisschen mehr notwendig (z.B. auch Sachen zu tun, die dir nicht ganz so arg gefallen, dem anderen aber viel bedeuten). Willst du dich auf das ganze Drum und Dran einlassen oder willst du auch mal deine Freiheiten genießen?

Sprich am besten noch mit einer freundin darüber, die zum einen die jungs x und y aber vor allem auch Dich kennt!! Viel Glück!

...zur Antwort

Ist die Bezeichnung "non-profit" nur eine Beschönigung für das Verfolgenvon Eigeninteressen, wie z.B. Einfluss in die Politik usw.? Beispiel anführen:

  • wo gelder hinfließen/ für was sie Verwendung finden/ wo sie herkommen (Spendenskandale?)
  • inwiefern sie Einfluss nehmen in der Gesetzesfindung
  • ob vielleicht bei manchen Non-profit Organisationen Vorstandsmitglieder von Banken/ Aktiengesellschaften sitzen, um in die Organisation mäßigend einzugreifen

Ich weiß nicht, ob das mit deinem Thema direkt zu tun hat, aber zum letzten Punkt folgender Vergleich: Die EU-Behörde EFSA (Europäische Behörde für Lebenssicherheit), die zum Beispiel bewertet wie umweltverträglich Genpflanzen sind, wird vorgeworfen Kontakte zur Industrie zu haben. Sie entscheidet im Endeffekt, welche Lebensmittel in Europa verkauft werden dürfen und welche als nicht verträglich/ giftig etc. gelten. Sie soll eine unabhängige Quelle sein. Aber wie wird eine Organisation handeln, in dessen Vorstand Mitglieder der Industrie sitzen, die natürlich auch ihre Produkte absetzen wollen, die nicht unbedingt das Wohl der Kunden förden, sondern -im Gegenteil- sogar deren Gesundheit gefährden (wie die angeblich cholesterinsenkende Margarinde Becel).

(Ausführlicher zu diesem Thema ist das derzeit aktuelle Greenpeace-Magazin "essen spezial von A-Z; S.44ff.)

Die EFSA wird dem Artikel zufolge von einem EU-Etat gesponsert ist also keine non-profit organisation, wie ich zu meinen glaube... Ich habe diesen Vergleich nur vorgenommen, um deutlich zu machen, das sich hinter einem vertrauenserweckenden Titel wie "non-profit" auch noch ganz andere Welten auftun können. Also eine kritische Einstellung ist von Vorteil!! Ich hoffe du findest zahlreiche informative (und kritische) Quellen zu deinem Thema! Wünsch dir viel Ausdauer!

...zur Antwort

Ich denke du setzt dich so unter druck, dass du meinst du seists schwul. Wenn du so angst hast eine beziehung zu einer frau aufzubauen (aus welchen gründen auch immer), versuchst du möglicherweise deine suche nach liebe (so blöd es klingen mag), auf einem wahrscheinlicheren weg zu erfüllen, d.h. du fühlst dich zu männer hingezogen. Die ganze sache hängt mit deim selbstwertgefühl/ deiner verkorksten vergangenheit/ usw. zusammen. Das alles muss erst "heil" werden, dann steht dir einer erfüllten beziehung nichts mehr im wege.

Und wer weiß, vielleicht kannst du auch durch eine beziehung kraft und mut finden und deine vergangenheit "aufarbeiten"?

Auf jeden fall alles Gute!

...zur Antwort
Mutter ist extrem zickig und verhält sich mir gegenüber beschissen.

Meine Mutter und ich geraten andauernd aneinander. Sie ist 44 und ich bin 15. Sie bevorzugt meine große Schwester leider sehr. Zu mir sagt sie, ich sei stinkfaul und würde nicht im Haushalt helfen, während meine Schwester ja soooo viel macht. Zur Info: ich wasche Wäsche, leer den Müll aus, deck den Tisch, räum die Spülmaschiene aus, putze das Bad und meine Schwester mäht einmal die Woche den Rasen und leert den Müll aus. Ich weiß, meine Aufgaben sind nicht zu viel verlangt, aber ich finde es doch sehr ungerecht, dass ich mehr als meine Schwester machen muss und dann immer als die Faulere dargestellt werde. Das hab ich ihr schon oft gesagt, aber es kommt immer der selbe Satz: "Das stimmt doch gar nicht, deine Schwester macht viel mehr als Du!". In solchen Momenten könnte ich ihr eine klatschen. Sie ist so zickig und launisch. Ist sie schon in den Wechseljahren? Sie schreit mich ständig an und sagt, sie macht mir jetzt gar nichts mehr, weil ich gestern den Tisch nicht abgeräumt hab, weil ich die Schnauze voll hatte. Ich bin Vegetarierein und normalerweise esse ich immer die Beilagen vom Essen, aber jetzt macht sie absichtlich Schinkenwürfel in den Salat oder röstet die Kartoffeln in Schweineschmalz. Jedes Mal macht sie aus einer Mücke einen Elefanten. Nein, ich suche die Schuld nicht immer bei anderen, sie ist wirklich so zickig und genervt. Was kann ich machen? So was langweilt mich total und ich hab keine Lust mehr auf ihre verdammt beschissenen Launen. Sorry, wegen dem Roman.

...zum Beitrag

Ich kenne die situation: Da hat man ältere geschwister, die offiziell als fleißig deklariert wurden (zu diesem zeitpunkt auch meistens aus einem guten grund) und dann gilt man selbst als die faule, obwohl die geschwister nun ungefähr genauso viel oder wenig tun wie man selbst.

Der Titel "fleißig/ zuverlässig/ vorbildlich" scheint automatisch im kopf der erwachsenen ausschließlich für eine person verankert zu sein und die hat dann erst einmal einen Freifahrtsschein für alles.

Lass dich nicht unterkriegen, die phase geht früher oder später vorbei. Du musst deiner Mum nichts beweisen, aber überleg dir aus welchem grund sie dich so angreift?

Gibt es da vielleicht noch etwas anderes, dass ihr noch nicht geklärt habt?

...zur Antwort

Manchmal ist ein offenes gespräch aufschlussreicher als spekulationen, die ja durchaus berechtigt sind. Ich denke es ist schwer sowas anzusprechen, aber machs besser früher als später, denn sonst staut sich die ganze sache noch ewig an und wird immer schlimmer. Machs aber auf jeden fall so, dass es keine einzige andere person mitkriegt, denn sonst fühlt sich deine mutter in die ecke gezwängt und leugnet alles (wird eventuell sogar wütend...) Wenn es für dich zu schwierig ist, ihr bei dieser anschuldigung in die augen zu sehen, schreib ihr einen brief.

Das wichtigste: bleib auf einer "sachlichen" ebene, nicht rumschreien, nicht unhöflich/ unfreundlich werden, deine wut in bestimmtheit aber nicht hässlichkeit verwandeln

...zur Antwort

Dass deine mutter sich für deine sachen interessiert, bedeutet für mich ganz klar, dass sie wissen will, was du machst. Die plötzliche Kontrolle kann daher kommen, dass sie vielleicht meint, ihr entginge etwas, weil du dich vor ihr zurückziehst oder ähnlichem, was ja in einem bestimmten alter durchaus normal ist.

Dass gibt deiner mutter aber trotzdem nicht das recht bei dir rumzuschnüffeln. Es ist ein Signal für dich, dass du sie aber öfters in deine gedanken miteinbeziehst, damit sie weiß, was dich beschäftigt und wies dir geht, denn im grunde, macht sie sich wahrscheinlich indirekt sorgen um dich, wie es halt mütter oft tun.

...zur Antwort

Binde:

  1. Tut nichts weh beim Einführen, kein Üben für Benutzung notwendig
  2. keine Angst wegen Bakterienbildung durch Tampon (darf ja nicht zu lange drinnen bleiben), kein Wechseln nach einer bestimmten Zeitspanne

Tampon:

  1. Hygienischer, nichts klebt, kein unangenehmes Gefühl beim Austreten des Blutes
  2. von außen unsichtbar, du kannst schwimmen gehen/ sport machen
  3. klein und handlich, passt in jede tasche/ hand, ist unauffällig

Ich selbst bin nach zwei jahren auf einen mix von beidem umgestiegen. Wenn ich weggehe oder nachts, nehme ich ganz klar tampon, wenn ich daheim chillen will, lieber binde, denn sie ist nicht aufwendig zum benutzen.

Hoffe, konnte dir deine entscheidung erleichtern :-D

Und: keine Angst vor Tampon, das geht nach ein bisschen übung. Wenn es nicht gleich funktioniert, Geduld!!

...zur Antwort

Großtante/ Großonkel

Großcousin(e)

Bei den anderen benennung formt sich auch bei mir ein großes fragezeichen im kopf :-D ...

...zur Antwort

Meine Diagnose: GAR NICHT schwul. Mann, es kommt vor, dass man genauso sein will wie andere und dann beschäftigt man sich auch dementsprechend mit seinem "wunsch". In deinem Fall: Muskelaufbau, Sixpack,...

und das machst du wahrscheinlich auch primär, um irgendwelche frauen zu beeindrucken, hab ich recht??!

...zur Antwort

Versuchs doch mit Extra-Aufgaben, positive Überaschung und Aufmerksamkeit der Lehrer zu gewinnen! Du kannst ja dem Lehrer anbieten, dass du ein Referat machst, zu einem bestimmten Thema, das ihr sowieso im Unterricht behandelt...

Viel Glück!

...zur Antwort

Mach dir keine gedanken. Es gibt einfach menschen, die haben eine art an sich, das sie sofort mit anderen ins gespräch kommen können, weil sie einfach schon dem gegenüber eine offenheit (nicht nur durchs gespräch, sondern auch durch gestik und mimik) vermitteln.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese "kontakte", aber nicht ganz solange halten. Was willst du mit so vielen?? Du kannst dich doch auch ohne gut fühlen!

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat er das Interesse verloren. Versuchs mal mit häufigem augenkontakt/ lächeln und schau wie er reagiert.

...zur Antwort