also richtig perfekt bildung ist einfach. du brauchst die konjugation von haben oder sein. und am ende des satzes die Partizip 2 form des verbes. was du brauchst. sein benutzt du wenn du eine richtung aenderst d.h am einfachsten wenn du dich "bewegst". und haben fuer den rest. das ist alles. das einzige was du lernen solltest sind die partizip 2 formen.
im grunde ganz einfach. mir oder dir etc geht mit dem Dativ, d.h nach bestimmten Dativ praepositionen wie z.b mit, zu, von, bei, aus, seit nach, ab, usw.
aber wenn man keine praeposition hat, was dann? dann schaut man ob es ein direktes oder indirektes Objekt ist. und Dativ ist ein indirektes Objekt, z.B Er gibt mir DAS BUCH.
und mich/dich ist bei direktem Objekt oder den Akkusativ Praepositionen. du kannst mich fragen. wie man so gut auf deutsch sagt, es sind keine "dritten" verwickelt. hoffe ich konnt helfen
pures auswendig lernen ist das nicht. es ist richtig das mir mit dem Dativ geht, d.h nach bestimmten Dativ praepositionen wie z.b mit, zu, von, bei, aus, seit nach, ab, usw.
aber wenn man keine praeposition hat, was dann? dann schaut man ob es ein direktes oder indirektes Objekt ist. und Dativ ist ein indirektes Objekt, z.B Er gibt mir DAS BUCH.
und mich ist bei direktem Objekt oder den Akkusativ Praepositionen. du kannst mich fragen. wie man so gut auf deutsch sagt, es sind keine "dritten" verwickelt. hoffe ich konnt helfen