wenn ich du wäre würde ich es auf jeden fall ansprechen, du kannst dich beispielsweise im fitnessstudio anmelden und dann vorschlagen dass sie mitgehen können. Sobad man da drin ist achtet man auch auf andere sachen, sag dass du spazieren gehen willst oder koch du manchmal, das schafft ihr zusammen, ich würde es jedoch passiv ansprechen- eher mit taten

Viel glück

...zur Antwort
Wieso beherrscht die heutige Jugend nicht mehr korrektes Deutsch in Wort und Schrift?

Insbesondere auf gutefrage.net fällt mir auf, dass die deutsche Sprache immer weniger beherrscht wird. Es geht mir nicht um Abkürzungen oder Jugendsprache. Diese ist normal und wird sich auch in jeder Generation verändern.

Mir geht’s um die katastrophale Unwissenheit über Deklination, insbesondere den Akkusativ, um Genitiv, Dativ, den Satzbau, usw. Was hier manch einer für Wortplörre los lässt ist erschreckend. Damit meine ich nicht einen Rechtschreibfehler oder ein vergessenes Komma. So etwas kommt überall vor. Auch ich bin kein Überflieger der deutschen Grammatik.

In meinem Betrieb bemerke ich das zusehend. Trotz, dass wir nur Abiturienten als Azubis einstellen, müssen wir schon einen Deutschlehrer engagieren um die Azubis für die Kundenkorrespondenz zu qualifizieren. Anders geht es nicht mehr. Die schulische Ausbildung ist mittlerweile so grottenschlecht, dass dies notwendig wurde. So etwas kann man keinem Kunden antun.

Was ist los mit dieser Generation? Früher wurde man für solch ein Stammeldeutsch ausgelacht und galt als eingeschränkt lernfähig. Frauen wollten mit einem nichts zu tun haben, wenn man im Satz drei peinliche Fehler einbaute. Heute scheint das Analphabetentum trotz jahrelanger Schulausbildung um sich zu greifen. Ein Abitur mit solch einer Rechtschreibung zu erlangen war nicht denkbar.

Was denkt ihr, sind die Gründe für diese mangelhaften Leistungen? Geschenktes Abitur? Schreiben per Gehör? Ausländerquoten? Smartphones? Mangelhaftes Elternhaus?

https://www.welt.de/vermischtes/article173478093/Bildungspolitik-Grundschueler-koennen-nicht-mehr-richtig-schreiben.html

...zum Beitrag

es gibt viele Erwachsene, die die deutsche Sprache auch nicht beherrschen, ich bin jugendlich und schaff es!

...zur Antwort