du kannst dich an das jugendamt wenden und möglicher weise auch in betreutes wohnen ziehen müsstes aber spätestens mit 19/20 "eigenstängig" werden . das jugendamt ist in dem sinne noch zuständig für dich ich glaube bis 21 Jahre so lange helfen sie dir noch danach bist du mehr oder weniger auf dich alleine gestellt

gehst du noch zur schuleß?

...zur Antwort

sie werden dich nicht einfach wieder einfach nachhause schicken!!!!!! wenn du dahin gehst und sagst dass du auf gar keinen fall wieder nachhause kannst und möchtest haben sie gar keine andere wahl du kommst dann in eine Inobhutnahmestelle für jugendliche und könntest dann in eine Jugendwohngruppe oder betreutes wohnen ziehen.

...zur Antwort

es kommt drauf an wie krass dieser stress ist wenn du sagt du möchtest auf gar keinen fall mehr zuhause wohnen wende dich an das jugendamt die überprüfen dass dann wie notwendig diese maßnahme ist sie werden an erster stelle versuchen dass ganze anders zu klären aber ich habe die erfahrungen gemacht dass man in der ersten zeit fast noch mehr stress hat als vorgher zu hause

...zur Antwort

zeitung austragen

oder villeicht unterbekannten freunden babysitten, sich um tiere kümmern pflanzen gießen,... aber wenn er regelmäßig geld verdienen will dann eher zeitung austragen

...zur Antwort
Warum blockt er ab?

Hallo ihr Lieben! Ich (29) treffe mich seit fast 6 Monaten mit einem Mann (39). Wir sind nicht zusammen, aber geniessen unsere Zeit miteinander. Unternehmen tausend Sachen, verbringen die meisten Wochenenden zusammen, können rumalbern, aber auch ernste Gespräche führen, planen einen Kurzurlaub und haben natürlich auch Sex... Die Fronten sind geklärt und wir sind beide glücklich so wie es ist. Das letzte Treffen hatten wir letzte Woche. Er hat mich zum Essen eingeladen und es war ein super schöner Tag! Dann Sonntag der unerwartete Dämpfer. Er zieht sich in nächster Zeit ein wenig zurück, weil er ein paar Sachen neu sortieren muss. Dies bezieht sich auf seine Arbeit und seinen Verein. Das es dort Probleme und Ärger gibt, weiß ich schon seit einiger Zeit von ihm. Jetzt bekommt er allerdings Selbstzweifel und nimmt Abstand zu mir, weil er diese mit sich selbst ausmachen möchte und Ruhe haben will um diese Sachen zu regeln. Ich werde ihm diese Zeit geben, da ich prinzipiell kein Mensch bin, der anderen hinterher läuft oder jemanden bedrängt. Meine Frist liegt momentan bei 2 Wochen die auch ich erstmal auf Abstand gehe. Allerdings würde ich dann vielleicht gerne ein Gespräch führen, wie es weiter geht. Wahrscheinlich mache ich mir, ganz typisch Frau, auch zuviele Gedanken, wo gar nichts ist. Aber es würde mich schon traurig machen ihn zu verlieren, weil er sich zu einer wichtigen Bezugsperson für mich entwickelt hat. Von daher würde mich auch mal die Meinung der Männer hier interessieren, ob das einfach nur ein typisches Rückzugsverhalten bei Problemen ist und sich von selbst wieder regelt oder eher auf eine "Trennung" hinausläuft. Danke...

...zum Beitrag

vielleicht ist ihm in letzter zeit bewusst geworden dass er leiber was festes hätte oder ihn nehmen die probleme doch zu sehr mit warte aber ein bisschen und lass ihm zeit sprech ihn aber aufjedenfall darauf an

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

haben deine eltern mal mit deiner lehrkraft gesprochen?

...zur Antwort
Anzeichen, das er auf mich steht..? (Hilfe :C)

Hey :) Vielen Dank an die, die sich meinen undendlich langen Text durchlesen :D ♥

Ich hab ein Problem..und zwar gibt es schon seit ein paar Monaten einen Jungen, der mir "gefällt" :D (Er ist in der 8. und ich in der 7. aber wir sind gleich alt.) Also ich denke ich bin ihm auch schon aufgefallen, weil wenn wir uns begegnen schauen wir uns ganz kurz an aber auch dann wieder ganz schnell weg. Das fing so an..Wir hatten halt so 'nen Gottesdienst an unserer Schule und da stand er dann ein paar Meter weiter entfernt von mir. Er hat die ganze Zeit zu mir und meinen Freundinnen geguckt. Das ist mir aber erst später aufgefallen. Dann habe ich auch die ganze Zeit geguckt und so weiter.. Dann ist er wieder an einem anderen Tag relativ "dicht" vorbeigegangen. Währendessen hat er mich wohl voll schüchtern und so angeguckt, hat meine Freundin gesagt, ich selber hab auf den Boden geguckt :D. Dann wieder an einem anderen Tag waren wir wieder bei einem Gottesdienst und er saß in der Kirche ein paar Reihen hinter mir. Immer wenn ich mich umgedreht haben, hat er auch geguckt..und dann hat er sogar einmal gelächelt! Ich wusste nicht was ich machen sollte und habe mich dann schnell weggedreht. Seitdem guckt er mich kaum noch an und geht immer einfach schnell vorbei. Wie kann ich das"rückgängig" machen. Oder wie kann ich mehr kontakt zu ihm aufbauen? Naja es geht noch weiter.. Er folgt mir auch auf Instragram und hat auch ein Bild von mir geliket :3 Wenn sein Kumpel an mir vorbei geht guckt er mich immer richtig komisch so, als ob er mich kennt oder so..Ich würde gerne irgendwie mit ihm Kontakt aufnehmen..Ich hab aber auch teilweise das Gefühl, das ich mir das alles nur einbilde und das er nur zufällig guckt. So das wars erstmal. :D

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Lg Isabell

...zum Beitrag

ich würde langsam schauen ob er wirklich interesse hat für dich zum beispiel wenn ihr euch wieder mal über den weg lauft ihm in die Augen schauen und lächeln und wenn er dass lächeln erwiedert mal hallo sagen

...zur Antwort
Ständig läuft überall der Fernseher! Mir wird schlecht davon!

Wir haben leider nur eine sehr kleine und hellhörige Wohnung und ständig läuft jeder Fernseher in einer unbeschreibbaren Lautstärke. In dem Zimmer meiner Eltern neben meinem Zimmer, im Zimmer meines Bruders (!!) und im Wohnzimmer, das zusammen mit dem Esszimmer in einem großen Raum ohne Tür ist. Ich habe keinen Rückzugsort, kann nirgendwo ungestört sein und werde durchgehend von diesem Lärm belästigt.
Das schlimme ist, dass sie gar nicht richtig gucken, sondern der Fernseher einfach nur nebenbei läuft, rund um die Uhr, er wird nie ausgeschaltet und läuft sogar beim Essen. Oft wird er sogar laufen gelassen, wenn meine Eltern nicht einmal mehr Zuhause sind. Nicht einmal an z.B. Weihnachten wird man davon verschont.
Sie sitzen zwar vor dem Fernseher, aber haben noch ein Handy/Tablet/Laptop dabei, auf das sie durchgehend starren. Aber hauptsache der Fernseher läuft...
Ich bin nicht nur genervt von ihrem Fernsehkonsum, sondern mir wird richtig schlecht davon, sodass weder Tabletten noch sonstiges gegen diesen Übel hilft. Es wird erst besser, wenn der Fernseher mal aus ist, nur das ist er nie. Der Fernseher in ihrem Zimmer (neben meinem) läuft die ganze Nacht!
Mit ihnen reden kann man nicht, da sie dann richtig aggressiv werden. Sie verstehen es nicht einmal, dass ich für die Schule lernen muss und es mir nur gut geht und ich somit lernen kann, wenn der Fernseher aus ist und sich meine Eltern nicht ständig streiten.
PS: Sogar mein kleiner Bruder wird den ganzen Tag vor der Glotze "geparkt"!

...zum Beitrag

wenn reden nichts mehr hilft und jugendamt auch nicht für dich in frage kommt hilft nur manipulieren musst halt aufpassen dass sie nicht mitbekommen dass du es warst

...zur Antwort