Zu 1. nur die letzte zeile markieren und linksbündig einstellen. zu 2. Über die Fußnoten lassen sich Seitenzahlen einfügen. Das müsste im Englischen Footer sein. Such mal im hilfemnü von Word nach footer oder page numbers.

...zur Antwort

Also ich bin kein Historiker, aber ich glaube, dass der 11. September so bedeutsam war, weil es a) der erste feindliche Anschlag auf amerikanischem Festland war und b) der amerikanische Traum so ein bisschen ins Wanken geraten ist. Es ist ja auch symbolträchtig gewesen, das Wolrd Trade Center. Das stand ja auch irgendwie für wirtschaftlchen Erfolg.

Also zu a) die gefühlte Sicherheit ind en USA hat gelitten. Eine offene Gesellschaft, der "melting pot" wurde zum Albtraum. Dadurch kam ja dann auch der ganze Patriot Act (Google!) und die Einschränkung vieler Freiheiten, also nix mehr mit "land of the free". Dazu die Kriege in Afghanistan und Irak.

Das alles sollte erstmal genügend Denkanstoß geben.

...zur Antwort

Oh, da sitzt aber jemand auf dem ganz hohen Roß... manchmal haben die "Kids" keine Ahnung von Rechtschreibung, manche haben keine Lust und wieder andere haben keine Zeit für literarisch anspruchsvolle Fragestellungen.

Im Internet ist das aber, wie so oft im Leben - man kann ja wegschauen, wenn es einem nicht passt. Oder Hilfestellung anbieten.

Aber ob sich etwas ändern wird, wenn man die Kids von oben herab niedermacht, bleibt fraglich.

...zur Antwort

Hallo,

Personalerin hier, 3,5MB klingt super. Würde evtl. noch versuchen, aus den 10 Dokumenten weniger zu machen (1x Anschreiben, 1x Lebenslauf, 1x Zeugnisse), aber das ist (zumindest für mich) kein Muss.

Hinwseis noch: es gibt Bewerberportale (bei großen Konzernen oder Zeitarbeitsfirmen oft Standard), die akzeptieren nicht mehr als 3MB als Anhang. Aber probier es doch erstmal so!

...zur Antwort

Hast Du mal nach Selbsthilfegruppen oder Betroffenenvereinen geschaut? Das gibt es doch eigentlich überall. Oder sogar spezielle Foren im Internet, wo Du Dir als Partner eines Alkoholikers vielleicht auch Hilfe und Unterstützung holen kannst.

...zur Antwort
0 Selbstbewusstsein (vorsichtig! Langer Text!)

Hallo, In den letzten 2-3 Jahren nimmt mein Selbstbewusstsein immer mehr ab. In der Grundschule wurde ich oft gehänselt und "dummes Russen Kind" genannt. Klar hat mich das paar Tränen gekostet aber weiter geprägt hats mich nicht. In der 5ten Klasse hat mich mein Sitznachbar in der Schule öfter als 'Hässlich' und als 'Mannsweib' beleidigt. Da war auch die Zeit, wo ich das erstmal in den Spiegel sah und mich fragte, wieso ich unbedingt ich sein musste. Am Ende der sechsten Klasse war eine Freundin bei mir zu Besuch. Wir haben geredet und ich kann mich noch genau an unseren Dialog erinnern. "Dein späterer Freund tut mir Leid" sagte sie, "warum?" Fragte ich, "naja. Ich denke nicht das jemand jemanden wie dich haben möchte.." dabei, ich bin ehrlich, war ich damals weder großartig hässlich, unsozial oder sonstiges. Mittlerweile bin ich in der achten Klasse und habe sogut wie 0 Selbstbewusstsein. Ich habe schon oft mit Sports begonnen jedoch immer wieder aufgehört, wo dünn wie alle anderen werde ich eh nicht. Ich sitze den ganzen Tag fast nur noch in meinem abgedunkelten Zimmer. Klar sollte ich rausgehen und mir Freunde suchen oder Hobbys. Aber ich wohne im Gewerbegebiet, hier ist niemand. Ich habe keinen Plan wie es weitergehen soll... ich hasse mich und meinen Charakter mittlerweile so sehr. Ich wünsche mir einfach ein anständiges Selbstbewusstsein. Ich sehe nichts an mir, was ich gut kann oder worin ich begabt bin. Ich war früher so ein glücklicher Mensch.. Ich habe mir vor ein paar Tagen vorgenommen alles zu ändern, ich war heute beim Friseur und habe meine Haare Schulterlang 20 cm abgeschnitten. Ich finde es echt in Ordnung. Aber nein. Mein Umfeld muss es mir durch negative Kommentare alles wieder kaputt machen...

Weiß jemand, wie ich wieder selbstbewusstsein tanken kann?

...zum Beitrag

Kommt mir bekannt vor.... das hört auf, wenn man aus der Schule raus ist. Das ist so ein furchtbarer, kleiner Mikrokosmos, den man irgendwann hinter sich lässt.

Mein Tipp: such Dir die "normalen" Kids an Deiner Schule, die Dich so akzeptieren, wie Du bist. Die Freundin, di du erwähnt hast, ist keine Freundin. Gib nicht so viel auf das, was Andere zu Dir sagen.

Mir hilft immer dieser Satz: " Beim falschen Menschen kannst Du nix richtig machen, beim richtigen Menschen kannst Du nix falsch machen". Such Dir die, die Letzterem entsprechen und ignoriere die anderen Idioten.

...zur Antwort

Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf solche Sonderzahlungen, sie können sich aber aus Deinem Arbeitsvertrag oder aus betrieblicher Übung (google diesen Begriff mal) ergeben.

...zur Antwort

Werden die Wohnungen in diesem Haus im Zuge einer Zwangsversteigerung des gesamten Hauses in Eigentumswohnungen umgewandelt? Dann bitte beachten, dass Du den Mieter "mitkaufst", da Du in diesem Fall nicht wegen Eigenbedarf kündigen darfst. Das nur zur Info.

...zur Antwort

In welcher Form wird meistens in der Stellenanzeige genannt (schriftlich oder per eMail). Wenn Du Dich per eMail bewerben sollst, schicke keine offenen Formate (Word o.Ä,), sondern als PDF.

Eine Standardbewerbung besteht aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf (mit oder ohne Bild; wenn mit Bild, dann bitte kein Selfie a la Facebook) und den Zeugnissen.

Stellenanzeigen findest Du bei der Jobbörse der Arbeitsagentur, Monster, Stepstone usw. In der lokalen Presse finden sich außerdem auch oft Stellenanzeigen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Statt gleich immer nur "DAGEGEN" zu schreien, könnte man auch Sammelaktionen organisisieren und Hilfe anbieten; vielen Flüchtlingen fehlt es an ganz einfachen Dingen (Kleidung, Bettwäsche, Spielzeug etc.) oder auch Deutschkenntnissen. Wenn man bei diesen Dingen Unterstützung anbietet, kann man a) die Flüchtlinge leichter integrieren und so b) für gute Nachbarschaft sorgen.

...zur Antwort

Bei sowas hilft ein Anwalt gerne weiter. Klingt für mich als Laie aber nach nicht ganz unbegründeten Schadenersatzforderungen aus 823 BGB

...zur Antwort

Wenn das ein Gratis Upgrade ist, warum lädst Du es dann nicht bei Apple?

Ich frage deswegen, weil hier mit Sicherheit mehr dahinter steckt und das ganze nicht ganz so legal und kostenfrei ist, wie Du es wahrscheinlich gern hättest. Ich bin mir fast sicher, dass der Rechteinhaber (=Apple) keine Zustimmung gegeben hat, dass Ihr Eigentum bei Piratebay angeboten wird. Hier wird's also schon eng.

Am Ende musst Du Dich fragen was günstiger ist, die 800 Euro Abmahnung oder die xxx Eur für ein legal erworbenes OS.

Google auch mal, was ein sog. honey pot ist.

...zur Antwort

Wenn man was immer macht (also eine Gewohnheit beschreibt) nimmt man immer simple present. Present continuous ist für das Beschreiben von Situtationen, die JETZT GERADE IN DIESEM Moment stattfinden.

Dein Satz hat ein "always" drin, also IMMER, d.h. simple present, also "as soon as we get home".

...zur Antwort

Schau in Deinen Arbeitsvertrag, was der zum Einreichen von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aussagt. Wenn nix drin steht, gilt die gesetzliche Regelung ab dem 3. Tag. Krankheit hat man dem Arbeitgeber ausserdem unverzüglich anzuzeigen.

Wenn Du Dich an die Spielregeln hälst, sollte Dir nichts passieren. Aber besonders gut wird das bei Deinem Arbeitgeber natürlich nicht angkommen. Denk auch dran, dass Du ein Arbeitszeugnis möchtest, mit dem Du bei anderen Arbeitgebern Erfolg hast. Wenn Du Dich jetzt so offensichtlich krank meldest, wird das Zeugnis evtl. nicht so gut ausfallen wie unter normalen Umständen.

...zur Antwort

Beim öknomischen Prinzip gibt's immer entweder das Minimal- oder das Maximalprinzip.

Das Minimalprinzip bedeutet, dass man mit möglichst wenigen Mitteln (Input) ein gegebenes festes Ziel (Output) erreichen möchte. Beispiel: Mit möglichst wenig Benzin von München nach Berlin fahren.

Das Maximalprinzip bedeutet, dass man mit gegebenen festen Mitteln (Input) möglichst großen Nutzen (Output) erzielen möchte. Beispiel: Mit 20L Benzin soweit wie möglich von München weg fahren.

"Möglichst wenig Input für maximalen Output" (das ist Dein Beispielsatz oben) ist demnach nicht möglich. Das würde ja bedeuten: "Mit 20L Benzin von München nach Berlin fahren.

Es gibt höchstens noch das Optimumprinzip, bei dem Input und Output in ausgewogenem Verhältnis zueinander stehen.

...zur Antwort

Zitat Wikipedia: "Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit"

Man könnte also fragen, inwiefern der Krieg seine Literatur beeinflusst hat. Welche Grundthemen behandelt er, kommen bestimmte Szenarien öfter vor, welche Lehren zieht er in seinen Werken etc.

...zur Antwort