Habe ich in der Vergangenheit sehr oft so gemacht. Ich habe damals mit Ranma 1/2 einen Lieblingsanime gefunden und wenn jemand die Stimme von Ranma, Ryoga oder Tatewaki Kuno hatte, wollte ich die Serie schauen.

Genau so Charaktäre von Dragonball oder DBZ. Hat mir echt geile Animes beschert.

Ich freue mich heute noch, wenn ich in normalen Serien z.B. die Stimme von Vegeta, Son Goku oder so höre.

Seit dem ich jedoch Animes mit Jap. Dub schaue, da die aktuelle Synchronsprecher Generation nicht so toll ist, wie ich finde, mache ich es nicht mehr.

...zur Antwort

Wir haben nur dieses eine Leben, das weg zu werfen finde ich überaus sinnlos.

...zur Antwort

Ehm, für so etwas gibt es Ärzte... Und zwar um genau zu sein würde ich einen Andrologen empfehlen, also einen wirklichen Männerarzt.

Oder zuerst mal den Hausarzt ansprechen.

An und für sich ist man nicht unbedingt im Alter von 16 Jahren aus der Pubertät raus, jedoch klingt das andere "Problem" eher unnormal.

...zur Antwort
Satellit, bestimmte Sender werden nicht empfangen (Turksat 42E)?

Hallo zusammen,

ersteinmal muss ich mitteillen, dass ich wirklich so gut wie keine Ahnung von Recievern, Fernsehern, Satelliten etc. habe, dementsprechend entschuldige ich mich schon mal im voraus.

Folgendes Problem: Schon empfangene Sender, und zwar Eurostar und atv avrupa, sind nicht mehr aufrufbar, bzw. es erscheint kein Signal. Ein paar Tage vorher, war dies jedoch der Fall. Das komische hierbei ist, dass im Haus zwei Fernseher mit dem gleichen Reciever angeschlossen sind, wobei bei dem einen alles wunderbar funktioniert, so auch Eurostar und atv avrupa.

Ich hab die Transpoder verglichen und festgestellt, dass die Frequenz für bspw. atv avrupa bei dem funktionierendem Gerät einwandfrei funktioniert, sprich es wird in einer unteren Leiste die Signalstärke und Signalqualität beim Transpoder bis zu 90 % ausgeschlagen.

Beim nicht funktionierendem Gerät, bei der gleichen Frequenz bzw. beim gleichen Transpoder ist die Signalqualität und Signalstärke bei 0 %, so dass wenn ich die Programmsuche hierbei starte, es keine Programme findet.

Auch habe ich, die beide Reciever getauscht, ohne Erfolg, es hat sich nichts geändert. Kann es vielleicht daran liegen, dass es irgendeine Störung am weißen Satellitenkabel (oder wie es sonst heißen mag) gibt? Ich habe nämlich versucht, alle einstellungen beim funktionierenen Gerät eins zu eins zu übertragen.

Würde mich riesig über eine Antwort und Hilfe freuen!!

Liebe Grüße

...zum Beitrag

"Das komische hierbei ist, dass im Haus zwei Fernseher mit dem gleichen Reciever angeschlossen sind [...]"

Hä?? Wie soll das denn gehen? Wenn beide am gleichen Reveicer sind, dann zeigen die auch das gleiche Bild...

...zur Antwort

Kommt erst mal darauf an, was für eine Art Wand das ist.

Gipskarton z.B. verschließt man am besten mit einem Stück passendem Gipskarton und dann mit entsprechender Spachtelmasse.

Man sollte das Loch halt allgemein mit etwas zur Wand passendem füllen und dann den rest mit Gips, Mörtel, Spachtelmasse oder sonstigem füllen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Made in Germany hat nicht mehr so einen großen Qualitätsausdruck auf mich, wie es früher der Fall war.

Früher, ich sag mal vor 30-40 Jahren, stand Made in Germany für mich für Qualität, Haltbarkeit, Hergestellt vor Ort zu guten Konditionen.

Heut zu tage: Einfach nur Massnproduktion, das ich zudem extra bezahlen muss.

Einize Ausnahme wie ich finde: Miele.

...zur Antwort
Ich mag ihn

Ich liebe das Sharingan, Itachi ist zwar ein Idiot, weil er alles selber machen wollte, aber dennoch ein Badass und ein Held.

Sasuke, ja, ich mag ihn, er ist jedoch ebenso dumm, wie Itachi.

Lässt sich nicht helfen etc. Zum Glück bekommt er ja die Kurve am Ende :)

...zur Antwort