ich wuerde dir eher empfeheln, nach amerika zu gehen, da du dort sehr wahrscheinlich in einer besseren umgebung leben wirst, als in england. in england sind häuser extrem teuer und deshalb oft auch klein und heruntergekommen...in den usa ist das meist (natürlich nicht immer) anders

...zur Antwort

Jetzt dank steuersenkung wieder billiger und total in: Hotelgutscheine!

...zur Antwort

Ich glaube am heidelberger schloss, karlsruher schloss usw.

Heidelberg ist ja auch so schon superschön!

...zur Antwort

das ist eigentlich egal, beide sind sehr schnell...allerdings glaube ich dassdu mit psc in mehr geschäften zahlen kannst...

...zur Antwort

im winter kann ich mir nen minirock als nicht sooo angenehm vorstellen... lieber weniger schminke, und bitte nicht zuviel perfuem! 1 oder 2 spritzer reichen...glaube mir ich habe eine in der paralellklasse, da kannste kaum atmen wenn die neber dir steht...

...zur Antwort

ja, ich kann mir allerdingskaum vorstellen dass das einen bezug dazu hat: Die Drei von der Tankstelle (1930), einen deutschen Musikfilm aus dem Jahr 1930 Die Drei von der Tankstelle (1955), ein deutsches Remake des erstgenannten Musikfilms aus dem Jahr 1955

http://de.wikipedia.org/wiki/DieDreivonderTankstelle

...zur Antwort

E-books sind natürlich super praktisch, da du hunderte von buechern auf dem kleinen gerät spreichern kannst. Ich bin mir sicher auf seiten wie chip.de gibt es allerdings erfahrungsberichte von echten profis: http://www.chip.de/artikel/Amazon-Kindle-3-E-Book-Reader-Praxis-Test_45267889.html

ob er sein preiswert ist, musst du dich fragen: Wieviel liest du denn? Denn, sind es viele Buecher, wird es natuürlich praktischer und billiger sind es eher weniger buecher wird kindle fuer dich eher von geringem nutzen sein

...zur Antwort

Vorrausgesetzt du hast die finaziellen möglichkeiten, kann ich dir nur bestens empfehlen in eine art sommerschule(internat) zu gehen.
ich war selber 2 wochen in einer schule namens ST Bedes Summerschool, Upper Dicker. Ich hatte dort täglich unterricht, es gab schöne aktivitäten, nur das essen war, wie fuer england typisch nicht gerade lecker. Das schöne daran war: ich hat eine menge leute aus aller welt in meinem alter kennengelernt.Leider waren dort auch sehr viele deutsche weshalb auch viel deutsch gesprochen wurde. meine Agentur hiess Euro-Internatsberatung. Meine erste Beraterin dort war sehr unerfahren, was man daran gemerkt hat, dass sie mir vieles nicht erklärt hat...der nächste war aber super.

Wichtig ist, egal ob du nur fuer die ferien oder sogar fuer ein schuljahr weggehst: Hinterfrage alles(wie ist das essen, freizeitangebot, kann ich mit einem sprechen der schonmal an der schule war, usw.)

...zur Antwort