ist immer klüger mindestens drei Wochen zu warten, dann haben die meisten Fehler das Licht der Welt gesehen und man kann beurteilen ob es einigermaßen problemlos geht. LG

...zur Antwort

Bei mir zeigte sich das gleiche Problem. Ich habe darauf hin das IPhone 4 zurückgesetzt und neu installiert. Im Ergebnis geht es nun wider. Gruß Martin

...zur Antwort

Ich habe Lion letzte Woche installiert. Inzwischen einige Erfahrungen gesammelt. Überwiegend positive. Abstürze hielten sich bei mir in Grenzen. (Einmal stürzte Google Chrome ab). Ärgerlich ist das Fehlen von Rosetta. Ohne dieses Programm gehen einige meiner alten Programme nicht mehr. Daher rate ich, erst prüfen ob die Programme die Rosetta voraussetzen für die Arbeit wichtig sind, dann Finger weg. Ansonsten Klasse System. Für den Preis direkt Laden und Installieren. Gruß Martin

...zur Antwort

Geht zwar ohne Probleme. Microsoft bietet das Office Paket in Summe und auch einzeln in einer Mac Version an. Derzeit ist Office 2011 aktuell. Die älteren haben mit OS X Lion Probleme. Aber wo ist der Sinn eines solchen Einsatzes. Gibt für alles originäre Mac-Programme die mindestens das gleiche leisten, wenn nicht gar besser sind!

...zur Antwort

Nur die neueste Variante Office 2011 wird unterstützt. Da die älteren Versionen die Rosetta-Unterstützung (Übersetzt die Softwarebefehle so, das sie glaubt auf einem PowerPC Chip zu laufen) voraussetzen, ist es mit allen Programmen die noch für den PowerPC Chip Satz geschrieben sind vorbei. Ob Apple dies in einem nachträglichen Fix korrigieren wird, scheint derzeit offen.

Schade, laufen einige meiner Programme nicht mehr. Martin

...zur Antwort