Die URL sieht natürlich so aus:
xyz.de/verzeichnis1/dateiname,12345.html
Also ohne a href und so
Die URL sieht natürlich so aus:
xyz.de/verzeichnis1/dateiname,12345.html
Also ohne a href und so
Für simple HTML-Seite brauchst du kein PHP - das ist Quatsch ;)
Du kannst in deinen DIVs runterkaskadieren. Das heißt, wenn dein oberstes DIV als ID Navigation heißt, dann kannst du in der CSS klar sagen, welche Elemente in der ID Navigation beeinflusst werden sollen.
Also: HTML
CSS
/*oberstes DIV */ div#navigation { background: green;}
/1. Kaskadierung/ div#navigation ul { width: 150px;}
/2. Kaskadierung/ div#navigation ul li { list-style:none;}
Das gleiche Prinzip kannst du auch für Unterseiten nutzen. Wenn dein Haupt Div z.B. Content heißt, dann kannst du in einer neuen Seite in deinem obersten Div einfach z.B. ein p Tag anlegen oder einen Link oder eine Überschrift oder so.
Geht das i deine Richtung?
und hier nochmal ein Beispiel, wie du ein Bild freisztellen kannst. Ist zwar eine vereinfachte Variante, aber keine schlechte :)
Die Montage ist damit kaum ein Problem.
http://www.youtube.com/watch?v=CRZ6H6OZ8yEDie Downloads auf der Canon Support Seite hast du schon ausprobiert?
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/printers/InkJet/PIXMA_iP_series/iP3000.aspx?type=download&page=1
Schau dort mal, immerhin ist das die echter Herstelleseite ;)
mit ein paar technischen Kniffen (Photoshop) oder ähnliches und ein wenig Talent sollte das kein Problem sein. Wenn Kopg und Schulter nicht allzu sehr verdreht, oder überbelichtet oder sonst irgendwie unvorteilhaft sind ist das kein großes Ding
Schau mal: http://www.youtube.com/watch?v=CRZ6H6OZ8yE
Es heißt das SEK (SpezialEinsatzKommando).
Schau mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezialeinsatzkommando
Erstmal ist JAVA und JAVASCRIPT nicht das Gleiche.
PHP wird serverseitig verarbeitet und ist in der Ausgabe des Browsers nicht mehr zu sehen. Der Vorteil, du kannst ein schlankes HTML-Konstrukt mit einer hohen Dynamik im Hintergrund erzeugen. Javascript macht den HTML Code breit - klar kannst du ihn auslagern... Ich tendiere da mehr zu PHP5
Auf http://www.php.net/ kannst du die wichtigsten Funktionen easy und schnell nachlesen :)
Das sollte ein Joomla können. Alle User müssen einer eigenen Benutzerrollezugeordnet werden und das kann so anschließend auch mit Seiten gemacht werden.
http://www.joomla.de/
Das kommt ganz auf die Definition an. Es sind 20,25 oder 30 Jahre.
Sieh mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Oldtimer#Oldtimer-H-Autokennzeichen "...Das Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein. Alle Fahrzeuge, die vor dem 1. Juli 1969 gebaut bzw. erstzugelassen wurden, sind von der Abgasuntersuchung befreit und dürfen ohne Plakette in sämtliche Umweltzonen einfahren..."
na das ist doch mal 'ne Frage, die auch bei einem Autoportal eingestellt werden könnte:
schau mal bei: http://autowissen.autoscout24.de/forum
Ich sehe das ähnlich. 106.000 KM sind schon mächtig. AutoScout24 ist neben mobile.de aber, zumindest in Deutschland, das stärkste Autoportal.
Kann nur zustimmen. Firmengründer Horch fand den Klang des lateinischen audi ("horch!") besser und so kam Audi zu seinem Namen.
Ich kann weder Essiggeruch noch kaltem Rauch etwas positives abgewinnen :) Gutes Lüften und öfter mal eine Polsterreinigung (ganz easy mit Sprays) sollten Abhilfe schaffen.