Hallo,
erstmal zu deinem Stichwort 'pferd mit einem Schaf'.
Das geht mal garnicht ;) Pferde sprechen schon im Grunde eine andere Sprache wie Schafe. Natürlich ist es mögich, aber es ist weder Artgerecht noch wird das Pferd glücklich sein. Pferde pflegen sich gegenseitig. und müssen mind. zu zweit sein.
Öfters (das ist auch ein Problem) haben Schafe die Angewohnheit an Schweifen von Pferden zu knabbern. Pferd und Schaf zusammen - ist wie wenn du einen Chinsen auf deutsch erklärst was ein Schnitzel ist und er kein deutsch kann. Sie verstehn sich nicht.
Schafe, Kühe oder Ziegen auch Esel sind kein ersatz für ein Pferd. Das Pferd wird einsam sein. Was ich totaler müll halte wenn manche sagen Pferde sollte man in einer Herde haben von 10 Pferden mind.
Früher hat er Pferdeherden 'Familien' gegeben die auch nur aus 2-3 Pferden bestanden.
Ich hab selber ein Pferd und wo wir ihn gekauft haben mussten wir auch ein zweites Pferd dazu haben. Deswegen haben wir einfach von einem Freund von uns der einen Reiterhof hat gefragt ob er ein Beistellpferd dazutut zu uns. und das hat alles geklappt (:
Und ich find ein eigenes Pferd kein Problem ! wenn du dir sicher bist das du genug Zeit haben wirst ! Bei mir ist es so, ich teil mir mein Pferd sozusagen mit meiner Mutter. Sie reitet manchmal. und am Morgen füttert sie es wenn ich zur Schule muss und am Abend ich. und mit der Bewegung wechseln wir uns ab. Das funktioniert super (: Frag doch deine Freundin ob sie ihr Pferd zu deinem stellt, und dann wär das Pferd schon nicht mehr allein. es muss auf jeden Fall ein zweites Pferd vorhanden sein. Lass dir nicht einreden dass du kein eigenes Pferd haben solltest. ich hatte auch eine Reitbeteiligung und weiß jtzt das ein eigenes Pferd die richtige entscheidung war. Ich liebe es mit ihm auszureiten, und ins Wasser zu reiten. Wenn du noch fragen hast, kannst du mir ja schreiben. ich helfe gerne.
Ich wünsch dir viel Glück
Liebe Grüße,
Mary (: