Ich bin 15 und hab ein 1.39 großes geschecktes Pony. das Problem war, die Vorbesitzer fütterten ihn mit 1L und 1L am Abend mit diesem Müsli mix (Kraftfutter). aber die ritten auch aus und stunden den berg hinauf und wohin.

Ich reite mit ihm meistens aus oder auf dem Platz. und reite recht weit. und wenn er brav war bekommt er NACHHER einen halben L oder dreiviertel L (kommt drauf an) Kraftfutter. (:

...zur Antwort

Hallo, also mein Pferd. macht das oft beim Putzen wenn er losgehen will. oder Bewegung will. Aber wenn ich ausreite, oderso. gehe ich öfters mal in so Seen, oder Wasser hinein. Dann geht er hinein, und 'spielt' mit dem Vorderfuß im Wasser. und spritzt rum und das gefällt ihm auch sehr sehr gut. Ich finde das kann immer andere Bedeutungen haben. manchmal spielen, oder nervosität. oder das er Bewegung braucht. (:

...zur Antwort

Hallo, erstmal zu deinem Stichwort 'pferd mit einem Schaf'. Das geht mal garnicht ;) Pferde sprechen schon im Grunde eine andere Sprache wie Schafe. Natürlich ist es mögich, aber es ist weder Artgerecht noch wird das Pferd glücklich sein. Pferde pflegen sich gegenseitig. und müssen mind. zu zweit sein.

Öfters (das ist auch ein Problem) haben Schafe die Angewohnheit an Schweifen von Pferden zu knabbern. Pferd und Schaf zusammen - ist wie wenn du einen Chinsen auf deutsch erklärst was ein Schnitzel ist und er kein deutsch kann. Sie verstehn sich nicht. Schafe, Kühe oder Ziegen auch Esel sind kein ersatz für ein Pferd. Das Pferd wird einsam sein. Was ich totaler müll halte wenn manche sagen Pferde sollte man in einer Herde haben von 10 Pferden mind. Früher hat er Pferdeherden 'Familien' gegeben die auch nur aus 2-3 Pferden bestanden.

Ich hab selber ein Pferd und wo wir ihn gekauft haben mussten wir auch ein zweites Pferd dazu haben. Deswegen haben wir einfach von einem Freund von uns der einen Reiterhof hat gefragt ob er ein Beistellpferd dazutut zu uns. und das hat alles geklappt (:

Und ich find ein eigenes Pferd kein Problem ! wenn du dir sicher bist das du genug Zeit haben wirst ! Bei mir ist es so, ich teil mir mein Pferd sozusagen mit meiner Mutter. Sie reitet manchmal. und am Morgen füttert sie es wenn ich zur Schule muss und am Abend ich. und mit der Bewegung wechseln wir uns ab. Das funktioniert super (: Frag doch deine Freundin ob sie ihr Pferd zu deinem stellt, und dann wär das Pferd schon nicht mehr allein. es muss auf jeden Fall ein zweites Pferd vorhanden sein. Lass dir nicht einreden dass du kein eigenes Pferd haben solltest. ich hatte auch eine Reitbeteiligung und weiß jtzt das ein eigenes Pferd die richtige entscheidung war. Ich liebe es mit ihm auszureiten, und ins Wasser zu reiten. Wenn du noch fragen hast, kannst du mir ja schreiben. ich helfe gerne. Ich wünsch dir viel Glück Liebe Grüße, Mary (:

...zur Antwort

Hallo, ich hab den Film auch gesehen. Das Mädchen das du meinst ist Chapin oder? Vor ihr haben viele Respekt aber auch Angst. Willst du das Menschen Angst vor dir haben? ^^ ich glaube dir gefällt eher die Person. Chapin, so cool mit coolen Sprüchen und auf ihrem Skateboard unter wegs. ich bin auch eher so. aber du musst nicht alle schlagen deswegen. sei ein bisschen 'härter'. sag einfach was du denkst ^^ so wie chapin sagte einmal so . Sissely "Wo ist dein Geschenk Chapin?" und chapin "in deinem A)r)s)ch sissely." soetwas.´klingt jetz etwas ´komisch aber is so. einfach bisschen härtere sprüche austeilen und vl auch mal jemanden (aber nicht einfach so -.- sondern man sollte auch einen grund dazu haben) auf die fresse haun wenns nötig ist. (: Liebe Grüße,

...zur Antwort

Der Film heißt im Rennstall ist das Zebra los. das is soooooooo ein toller Film. unglaublich -, leider such ich den schon überall das ich den anschauen könnte oderso. aber irgendwie gibt es den nur noch auf DVD oder im Fernsehn. ich find den Film voll niedlich (: und das Zebra erst (: erinnert mich immer etwas an mein Pferd. :D klasse der film :D ich such den auch schon auf DVD -.- find den iwie nich. naja Liebe Grüße, mary (:

...zur Antwort

Hallo, ich hab vorkurzem ein Pferd bekommen, und das ist erst 4 Jahre. Zwar das braveste was ich kenn mit 4 Jahren aber immerhin noch jung. Ein Pferd wird bis zu vl 30 Jahre. und ein Pferd fühlt und lebt und dann kannst du nicht wenn du mal keine Lust hast und es regnet es einfach in die Ecke stellen und irgendwann raus holen.

Meine Mutter hat auch immer nein gesagt. Aber aus dem Grund weil sie es mir nicht zugetraut hat. vl ist das bei deiner Mutter auch so. Dann hab ich Rollerführerschein gemacht und dann hat sie mir aufeinmal angeboten ob ich doch ein Pferd möchte, weil ihr es lieber ist als ich würde auf der Straße herumfahren. Versuch sie mal damit zu überreden, dass du ihr sagst dass du (wenn du dir sicher bist) die verantwortung übernehmen kannst. Ein Pferd ist zwar viel Arbeit, aber auch ein guter Freund und es kann wunderschön sein mit ihm zu gallopieren und zu arbeiten.

Wenn du dir ein Pferd kaufst, würde ich kein Pferd über 2000 Euro kaufen für dein erstes Pferd. vl auch etwa die Größe eines Haflingers. und noch nicht ein zu großes Top Tunierpferd. eher ein Freizeitpferd mit dem du mal umgehen lernst wie es ist mit einem eigenen Pferd. Bevor du es kaufst, solltest du natürlich Fotos gesehen habe und WICHTIG : es in live gesehen haben, und einmal reiten. damit du weißt wie er beim reiten ist. und du solltest schauen ob er die Hufe hebt. ist wichtig sonst könnte es probleme geben. Ich wünsch dir viel Glück, (: Liebe Grüße mary (:

...zur Antwort

Hallo, es sind eindeutig zu viele. Im Grunde könntest du dir gleich ein eigenes Pferd kaufen. Ich hab auch überlegt zwischen eigenes Pferd und Reitbeteiligung. Du musst für die Reitbeteilidung bestimmt auch etwas bezahlen oder? und da wär doch ein eigenes Pferd viel besser. das NUR auf dich bezogen ist. und mit dem du alles machst. ich hab jetzt auch ein KleinPferd. und komme super mit ihm klar. mein Tipp ist, kauf dir ein eigenes das nur auf dich bezogen ist bevor du 4-5 andere hast die total verwirrt sind weil immer jemand anders kommt, Liebe Grüße und ich hoffe ich habe dir geholfen (:

...zur Antwort