Elektrizitätslehre: spezifischer Widerstand und die Stromstärke I?
Hallo, ich schreibe in 2 Tagen eine Physikklausur und bin verzweifelt. Es wäre nett wenn mir jemand bei dieser Aufgabe helfen könnte:
Ein Draht hat den Widerstand 100 Ohm. Welchen Wert hat der Widerstand, wenn man die Drahtlänge verdreifacht und gleichzeitig die Querschnittslänge verfünffacht? Wie würde sich die Stromstärke verändern. (U Konstant)
Könnte mir jemand einen ausführlichen Lösungsweg sagen und erklären? Ich verstehe vorallem nicht wie man dabei auf die Stromstärke kommen soll. Schonmal vielen dank im Vorraus!