Meinst Du das ernst? Geh zum Arzt.

...zur Antwort

Könnte nach Deiner Schilderung der Symptome ein Kreuzbandriss sein. Ich würde auch nachhaken, dass muss behandelt werden!

...zur Antwort

Die Schätzung des Sammlerwerts ist ohne genaue Angaben nicht möglich. Könnte es sein, das Du die hier meinst, dann stehen Preise dabei:

http://www.gold.de/preisvergleich,66,Vreneli.html

...zur Antwort

Ich hatte vor über 15 Jahren einen im Daumen. Tut manchmal heute noch ein wenig weh, der Daumen ist aber voll einsatzfähig. :)

...zur Antwort

Die Leber selbst schmerzt meines Wissens nicht, denn sie hat keine entsprechenden Rezeptoren! Sie kann stark vergrößert (Fettleber) höchstens an anderen Organen Schmerzen auslösen. Was da bei Dir weh tut wäre demnach auf jeden Fall nicht die Leber. Wenn Du aber sicher gehen willst, geh zum Arzt, lass einen Test Deiner Blutwerte machen. Das geht schnell und unkompliziert. Gute Besserung

...zur Antwort

Nimm doch Nüsse (ungesalzen). Bewirken zwar keinen Muskelaufbau, sind aber gesund und unaufwendig.

...zur Antwort

Wahrscheinlich brauchst Du jetzt den Filshtray. Filsh darf jetzt nicht mehr die Seiten von youtube bei sich speichern und umwandeln, deswegen stellen sie dir ein Programm zur Verfügung, mit dem Du das auf Deinem eigenen Rechner machst.

...zur Antwort

counting crows - colorblind

...zur Antwort

Ich glaube hier verwechseln einige Speed (also Amphetamine) mit crystal (also Metamphetaminen). Die Geschichten mit Haut aufkratzen etc. passieren z.T. bei Crystal, nicht bei normalen Amphetaminen. Meiner Ansicht nach erholen sich nach 6-maligem Konsum sowohl Körper als auch Kopf auf jeden Fall, da brauchst Du also keine Angst zu haben. Dennoch solltest Du zukünftig auf jeden Fall die Finger davon lassen. Du weißt nie genau, was Du Dir da alles durch die Nase ziehst. Das kann auch leicht schiefgehen. Und auch das vermeintlich schwächere Speed greift irgendwann Körper und Psyche an.

...zur Antwort

Ich würde das Alternative-Pop nennen. The Notwist, würd ich sagen, hat auch ähnliches gemacht.

...zur Antwort
  1. Der Ölpreis stieg, das schwächt seitdem die Wirtschaft.

  2. Die 50er und 60er Jahre waren die "Wirtschaftswunderjahre". Wenn man nach dem 2. Weltkrieg bei null anfängt, wächst die Wirtschaft jährlich kräftig dazu und Arbeitskräfte werden gebraucht. In einer hochindustrialisierten Nation sinkt irgendwann die Binnennachfrage, da die meisten mit den nötigen Dingen versorgt sind.

  3. Die Löhne stiegen und durch die Globalisierung hatten Firmen die Möglichkeit, Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern.

...zur Antwort

( eventuell indem sie ihre Anteile nach einer Zeit verkaufen, wenn der Preis ihrer Meinung nach sehr gut ist??? --> Spekulationen??)

... genau richtig. Die einzigen, die verlieren, sind die, die ihre Immobilien noch haben, nachdem die Blase geplatzt ist.

Ganz grob läuft das mit dem platzen so: Die Preise können nur so lange steige, wie es Käufer gibt, die den Preis zahlen. Bei einer bestimmten Höhe des Preises wird eine kritische Masse an Käufer misstrauisch und Immobilien werden nicht mehr gekauft. Nun merken nach und nach alle Marktteilnehmer, dass Immobilien überbewertet sind und lassen allgemein die Finger davon. Die Preise fallen dann enorm und die Blase ist geplatzt.

...zur Antwort

Viele Vereine, Initiativen usw. führen Programme gegen politischen Extremismus durch. In der Regel ist das politische Bildung. Einige werden finanziell aus dem Programm "Maßnahmen für Extremismusprävention" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Seit 2011 sollen nun diese Einrichtungen unterschreiben, dass sie selbst die Ziele des Grundgesetztes teilen. Außerdem sollen sie unterschreiben, dass sie auch nur mit Kooperationspartnern zusammenarbeiten, die die Ziele des Grundgesetztes verfolgen. Das klingt erstmal logisch, ist aber für die Träger sehr problematisch. Deswegen ist die Klausel sehr umstritten.

...zur Antwort

Naja, abgesehen davon, dass es etwas holprig formuliert ist - meiner Meinung nach stimmt die Aussage schon. Das Problem ist allerdings, dass man aus historischer Sicht solche Aussagen nicht treffen kann. Die Geschichte war eben so wie sie war und niemand kann wissen, was passiert wäre, wäre die Geschichte anders verlaufen. Das ist Spekulation.

...zur Antwort
Sie mag mich (zu sehr?)

Okay, ich find immer häufiger auf eingegebene Fragen bei google diese Seite und dacht mir, hm probiers mal aus.

Meine Frage/mein Problem ist, dass seit geraumer Zeit ein Mädchen auf mich steht, was anfangs ja nicht weiter schlimm ist. Zur Vorgeschichte: Nach dem Volksfest, ging ich mit 2 Kumpels noch in ne disco um noch was zu trinken. Mein kumpel spielte schon länger mit dem Gedanken etwas zu testen...Er ging zu einem willkürlich ausgesuchten mädl und sagte ihr "Hey, mein kumpel findet dich total süß, ist aber zu schüchtern" und naja eins führte zum anderen und wir tanzten ein bisschen und tauschten nummern. Anfangs war ich davon nicht abgeneigt, später fing sie aber an, mir gehörig auf die Nerven zu gehn...man merkt ihr die 16 Jahre schon sehr an/ ich bin 20

Es gab dann einen kleinen...nennen wir es mal Disput und wir hatten ein halbes Jahr keinen Kontakt mehr. Vor kurzem schrieb sie mir wieder und ich muss (zu meiner Schande) gestehen, dass ich nicht mehr wusste wer sie war. Aufjedenfall fragte ich sie, ob wir uns nicht mal unverbindlich treffen wollen um ein wenig zu quatschen (kennen lernen etc) Wir hatten uns in der Stadt getroffen und ein wenig geredet, ich zumind... sie brachte fast kein Wort heraus.

Womit wir beim Hauptproblem wären, sie als person ist in meinen Augen nicht gerade die hellste Birne im Kronleuchter und auch so nicht der Typ frau auf den Ich stehe, ich will nicht hässlich sagen, da schönheit im auge des betrachters liegt und ich normalerweise nicht großen wert auf äusserlichkeiten lege dennoch hatte ich seit 2? Jahren keine Beziehung mehr und bin nun unentschlossen was ich tun soll (Ich mein, wer ist gerne alleine? :P)

...zum Beitrag

Du müsstest schon irgendwas nennen können, was Du an ihr gut findest. Ansonsten verstehe ich nicht, warum Du überhaupt darüber nachdenkst.

...zur Antwort

Das ist soweit richtig. Allerdings habe ich noch nie davon gehört, dass ein Ziel der GAP ist, die Anzahl der in der Landwirtschaft beschäftigten Personen zu erhöhen. Die Marktorientierung, also die Abschaffung produktbezogener Unterstützung, sollte einfach Kosten einsparen.

...zur Antwort

Neben der Bereitschaft, seine Anliegen gewaltsam durchzusetzen spielt meiner Meinung auch die Ablehnung der pluralistischen Gesellschaft eine Rolle, d.h. ein Extremist ist gegen Meinungsvielfalt und -freiheit, da er von der absoluten Richtigkeit seiner Ansichten überzeugt ist. Nach Definition des Verfassungsschutzes zeigt sich die in Deutschland soweit ich weiß durch das Ablehnen der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

...zur Antwort

polity: Institutionelle Ebene, also: Welche Politischen Ebenen/Institutionen entscheiden bei der Frage nach Körperscanner, wer ist zuständig, welche Gesetze spielen eine Rolle?

politics: Prozessanalyse, also: Wie läuft der Willensbildungsprozess zum Thema Scanner ab (Sowohl im engeren politischen Prozess, also Abstimmungen, etc., als auch gesellschaftlich, also Lobbyarbeit, etc. )

policy: Inhalte, also: Worum gehts überhaupt. (Hier: Thema Sicherheitspolitik sowie evtl. technische Fragen)

...zur Antwort