Klingt, als wärst du auf dem richtigen Weg! Wichtig: nur gesunde Wurzeln im neuen Substrat einpflanzen, gut durchlässige Erde nutzen & nicht zu viel gießen. Braune Stellen beobachten... lieber nicht zu viel schneiden. Viel Glück :)
Hey! Bonsais sind toll, brauchen aber etwas Aufmerksamkeit:
Licht: Hell, aber nicht in der prallen Sonne.
Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten, keine Staunässe.
Düngen: Frühling bis Herbst alle 2–4 Wochen.
Routine: 1x/Woche auf Trockenheit, Schädlinge & abgestorbene Blätter prüfen.
Und falls du’s pflegeFREI magst: Es gibt auch konservierte Bonsais, die komplett ohne Gießen & Pflege auskommen: https://www.greenfinity.ch/collections/bonsai
Viel Freude mit deinem Bonsai!
Hey! Beide Hölzer sind grundsätzlich hochwertig, aber sie unterscheiden sich ein wenig:
Olivenholz ist dichter, härter und dadurch etwas resistenter gegen Abnutzung und Feuchtigkeit... es wird z. B. auch gerne für Küchenutensilien verwendet.
Nussbaumholz ist zwar auch stabil, aber (leider) etwas weicher und damit anfälliger für Kratzer.
Ich fände eine Technologie spannend, die Städte und Innenräume automatisch begrünt, für besseres Klima, Wohlbefinden und weniger Lärm.
Mir ging’s früher genauso 😅 inzwischen hab ich konservierte Pflanzen entdeckt, die sehen echt echt aus (bzw. sind aus echter Natur) und brauchen null Pflege: https://www.greenfinity.ch/pages/konservierte-pflanzen
Grundsätzlich ist die Pflege einer Mooswand nicht schwierig, eher sehr einfach. Man sollte jedoch ein paar Punkte beachten, um die Lebensdauer bestmöglich zu erhalten. Diese sind hier sehr gut beschrieben: https://www.greenfinity.ch/blogs/greenfinity-blog/moosbild-langlebigkeit-pflege