Ein Pulver darfst du natürlich mitnehmen. Auch der Eistee ist kein Problem. Nur Flüssigkeiten sind über 100 ml verboten.

...zur Antwort

Das hat doch gar nichts mit der Fluggesellschaft zu tuhen. Das hat mit den örtlichen Sicherheitskontrollen zu tuhen. Aber ich denke im Normalfall wird der Teddy eines kleinen Mädchens nicht aufgeschlitzt.

...zur Antwort

Nein, am Flughafen geht das leider nicht. Habe ich auch schonmal geschaut, auch in Stuttgart. Aber du kannst dein Glück ja nochmal versuchen und einfach mal anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Du wirst niemals die Tür aufbekommen weil so ein großer Druck herrscht. Außerdem würde es keiner hinbekommen den Fallschirm anzuziehen, ihn zu öffnen, und sicher mit ihm zu landen. Auch gibt es im Flugzeug gar keinen Platz die zu verstauen. Im Normalfall gleitet ein abstürzendes Flugzeug auch nicht sanft nach unten.

...zur Antwort
Berwerbung für ein Praktikum im Krankenhaus

Findet ihr Fehler?

Sehr geehrter xxx,

wie bei einem Telefonat mit xxx am xxx besprochen, sende ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen für ein Praktikum im ärztlichen Dienst zu. Ich bewerbe mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz im Zeitraum vom xxx bis zum xxx.

Hauptsächlich interessiere ich mich für ein Praktikum im ärztlichen Dienst, um so einen Einblick in den Berufsalltag eines Arztes zu erhalten, da die Medizin, insbesondere die Allgemeinchirurgie, sowie der Umgang mit Menschen mich sehr interessiert. Durch ein bereits absolviertes Praktikum im xxx, als Gesundheits- und Krankenpflegerin, kann ich Ihnen die Hepatitis-B-Impfung, sowie eine Bescheinigung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) nachweisen. Dass kranken oder verletzten Menschen durch Taten geholfen wird ist es, was mich antreibt. Dieses „Bedürfnis“ Menschen zu helfen, habe ich seit langem, weshalb ich an meiner Schule als Schulsanitäterin tätig bin. Des weiteren nehme ich an der AG-Seniorenheim teil. Dort betreue ich dienstags demenzerkranke Menschen und freitags Senioren. Nach den Sommerferien werde ich die 10. Klasse der xxx in xxx versetzt. Auch in Zukunft möchte ich Menschen helfen und habe mir deshalb fest vorgenommen, meinen beruflichen Werdegang in diese Richtung einzuschlagen. Ich arbeite sehr konzentriert und genau. Darüber hinaus bin ich flexibel und zuverlässig. Meine Arbeit erledige ich stets mit größter Sorgfalt und viel Verantwortungsbewusstsein. Mein Umgang mit anderen Menschen ist höflich und freundlich.

Über eine Rückmeldung oder ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen xxx

...zum Beitrag

Das ist nahezu perfekt. Ich habe keinen Fehler gefunden.

Man merkt wirklich das das dein Ding ist. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wenn es wirklich 200 km entfernt ist, ist das nicht okay. Reklamiert das sofort.

Kann es nicht sein das euer Appartement im Hotel liegt?

...zur Antwort

Also das Mittelmeer ist ziemlich weit weg - würde einen Krieg bedeuten den Österreich verlieren würde.

Ein Land kann man nicht einfach gründen. Du musst von den anderen Ländern anerkannt werden und ein Volk haben.

Bisschen schwierig für dich.

...zur Antwort

Als Azubi bei der Sparkasse muss ich dir die Sparkasse empfehlen. Du hast mehr Geldautomaten zur Verfügung und in den meisten Gebieten auch mehr Filialen. Aber das kommt auf deinen Wohnort an.

Am besten du durchstöberst mal die Internetseiten der beiden Banken und schaust welche dir besser gefällt. Für dich (da du unter 18 bist) fallen die meisten Gebühren sowieso weg.

...zur Antwort

Am besten du wendest dich an einen guten Arzt. Wir können dir hier leider nicht helfen. Kannst ja mal in deiner Region suchen, vllt. gibts ja einen Spezialisten.

...zur Antwort
Hallo, brauche dringend einen rechtlichen Rat

Hallo,

eins vorweg, ich möchte hier bitte keinerlei Moralpredigten oder sonstige gut gemeinte pädagogische Ratschläge. Ich weiß zudem, dass ich genau diese trotzdem bekommen werde, aber ich will einfach nur die Einschätzung von fachkundigen Leuten hören, mehr nicht, dankeschön.

Nun zu meinem Fall. Ich habe am 6. Juli eine Reise nach Thailand gebucht, auf die ich mich wirklich schon riesig gefreut habe. Nachdem nun aber verschiedenste Leute auf mich eingeredet haben mit welchen Gefahren dies verbunden ist hab ich mich letztendlich dazu entschlossen meine Buchung gestern wieder zu stornieren und das obwohl mir auf meine letzte Frage durchweg alle geantwortet haben, dass solche Gefahrenschilderungen komplett übertrieben sind, allerdings vertrau ich da eben mehr meinen Bekannten, die erst vor kurzem selbst in Thailand waren und mir vehement von einer Reise abgeraten haben, außerdem hat das Auswärtige Amt nicht umsonst erst vor ein paar Tage dringlichst von Reisen nach Bangkok abgeraten, selbst wenn diese Reisewarnung inzwischen wieder aufgehoben sein mag, zum Zeitpunkt meiner Buchung hatte sie auf jeden Fall Bestand. Kurzum, Fakt ist auf jeden Fall, dass meine Reise storniert ist und der Reiseveranstalter nun 75% Stornogebühren in Höhe von 718 Euro verlangt.

Meine Frage richtet sich nun vorwiegend an wirkliche Kenner aus dieser Branche, womit ich rechnen kann, wenn ich mich einfach weigere diesen noch offenen Betrag zu begleichen.

Ich habe über ITS-Reisen gebucht und möchte nun gerne wissen wie hartnäckig der Reiseanbieter seinem Geld tatsächlich hinterher sein wird, wenn ich mich wirklich mit Argumenten dagegen sträube den Betrag zu bezahlen. Meine Argumentation wird darauf hinauslaufen, dass ich mir ernsthaft Sorgen um mein Leben machen musste und deshalb die Reise storniert habe und werde notfalls auch mit einem Anwalt drohen. Leider habe ich keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, aber wie gut stehen meine Chancen, wenn mir mein Arzt zudem ein Attest ausstellt, dass ich gesundheitlich nicht zu solch einer Reise in der Lage gewesen wäre, da in Thailand momentan tropische Temperaturen und noch dazu Monsun herrscht?

Des Weiteren konnte eine Abbuchung über meine Kreditkarte noch nicht erfolgen, da diese gesperrt ist und ich bin heute ohnehin aus meiner alten Wohnung ausgezogen, sodass das Reiseunternehmen noch nicht einmal eine aktuelle Adresse von mir hat, sondern lediglich meine Handynummer.

Um es auf den Punkt zu bringen, ich möchte kein halbwissendes Geschwätz, wo nur um den heißen Brei herumgeredet wird, sondern die Meinung von echten Experten wie deren Meinung nach in meinem Fall gehandhabt wird und ob das Reiseunternehmen überhaupt die Möglichkeit hat mich zu belangen.

...zum Beitrag

Es besteht keine Reisewarnung für Thailand. Nur eine Warnung. Das heißt für dich das du zahlen musst. Lies dir bitte die AGBs von ITS durch. Wurden auch schon gepostet.

Im Zweifelsfall würde ich mich an einen Anwalt wenden.

...zur Antwort

Zum Start und zur Landung musst du alle elektronische Geräte ausschalten. Danach/Davor kannst du dein Handy natürlich im Flight Mode betreiben.

Aber selbst wenn du dein Handy auch ohne Flight Mode betreiben würdest, würde das Flugzeug nicht abstürzen.

...zur Antwort

In jedem Bundesland kannst du direkt nach dem Realschulabschluss das Abi machen. Aber es gibt teilweise gewisse Notenschnitt - Hier in Baden Würrtemberg solltest du einen Durchschnitt in Mathe Deutsch Englisch von min. 2,6 haben. Ihr werdet in der 9ten Klasse das aber alles noch genau lernen. Aber ist Super das du dich jetzt schon informierst.

Und mach dir keine Sorgen wegen der 4 in Mathe. Ich hatte in der 8ten auch ne 4 in Mathe,und jetzt in der 10ten Klasse hab ich eine 2 in Mathe. Einfach nur gasgeben.

...zur Antwort