Der Bixler ist eine China-Kopie des Multiplex EasyStar. Man bekommt ihn z.B. bei hobbyking.com direkt aus HongKong: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=16543

Die Alternative dazu wäre damit natürlich der originale EasyStar, der in den kommenden Tagen in einer überarbeiteten Form (EasyStar II) in den Handel kommt. Der ist dann zwar deutlich teurer aber auch aus extrem zähen Elapor gefertigt.

Beim Direktkauf aus HK wirst Du mindestens 3-4 Wochen warten dürfen und das Paket beim Zoll abholen müssen. Dort wird dann zum Kauf noch 19% MwSt fällig.

...zur Antwort

Hier mit Video:

http://www.rcmovie.de/video/a854020c951467cc2b4b/Kabinenhauben-selbst-tiefziehen

...zur Antwort

Der Sky Surfer, den Du gefunden hast, scheint für den ganz anfänglichen Anfang durchaus geeignet zu sein: Tutti-Kompletti für unschlagbare hundert Euro. Allerdings ist das ein wirklich kleiner Hüpfer, für den es schon sehr windstill sein sollte.

Einen Prima-Test hat der Flieger auch bekommen:

http://www.rc-modellscout.de/test-einsteiger-modell-sky-surfer-von-robbe-modellsport-nine-eagle-9763.html

Wenn Du jedoch später mehr willst, wirst Du mit der Funke und dem Ladegerät nicht mehr viel anfangen können. Nimm nach Möglichkeit die Hilfe eines nahegelegenen Vereins in Anspruch und fliege nicht ohne Versicherungsschutz wild durch die Gegend!

...zur Antwort

Mit einem Multiplex-Modell kann man sicherlich bestens einsteigen: Das Elapor, aus dem die gebaut sind, hält eine Menge aus und Ersatzteile gibt es im Internet zu günstigen Konditionen.

Billiger und anfängergerechter als ein TwinStar (TS) dürfte aber der EasyStar (ES) sein, welcher laut MPX kommenden Dezember komplett neu aufgelegt wird. Der alte EasyStar I ist daher momentan sehr günstig als Auslaufmodell zu bekommen. Alternativ kann man auf den EasyStar II warten, welcher dann auch Querruder vorbereitet hat und mit einem Brushless-Motor nun auch adäquat motorisiert ist.

Die wesentlichen Vorteile des ES gegenüber dem TS liegen meines Erachtens u.a. darin, dass er noch eigenstabiler als der TS ausgelegt ist und den Motor gut geschützt auf dem Rücken hat. Um da den Motor bei einem Absturz zu zerstören, muss man schon mit Vollgas auf dem Rücken landen ;-)

Aber auch die doppelt ausgelegte Technik des TS bewirkt natürlich doppelten Aufwand sowie mehr Stromhunger. Und mit den originalen Permax-400-Motoren finde ich den TS nicht besonders toll motorisiert. Baut man den TS auf Brushless-Motoren um, dann wird es schnell teuer, denn zu den zwei BL-Motoren braucht man dann auch zwei passende Regler (wenngleich er dann aber auch richtig Spaß macht).

Zu einer Spannweite von 500mm fällt mir nichts brauchbares für einen Anfänger ein. Je kleiner, desto kippeliger - man sagt nicht umsonst, dass Größe fliegt. Selbst der ES und der TS sind mit ihren knapp 1400mm keine Sturmflieger. Weitere Alternativen: Als Motorsegler der MPX EasyGlider oder als Motormodell die MPX FunCup.

Eine nette Community nebst Forum mit Infos zum neuen EasyStar II findest Du übrigens unter

http://www.mpx-easystar.de

Die werden Dir sicher gerne weiter helfen ;-)

...zur Antwort

Macht der Akku das Piep-Geräusch oder das Ladegerät? Ist der Akku irgendwie aufgebläht? Allgemein habe ich noch nie gehört, dass LiPos andere Geräusch machen können, als ein lautes Fauchen. Doch dann ist es eh zu spät.

Generell gilt für mich: Wenn ich einem LiPo nicht mehr traue, rangiere ich ihn lieber aus.

...zur Antwort

Einige wenige Jets können so etwas ähnliches für kurze Zeit machen, nennt man dann das Kobra-Manöver:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kobramanöver

...zur Antwort

Mit einem "Programm" kannst Du im allgemeinen nur statische Webseiten erstellen. Beispielhaft kannst Du das mit einem textbasiertem Editor wie z.B. Phase 5 machen. Grafisch orientierte WYSIWYG-Editoren(¹) genieße ich mit Vorsicht. Gratis wäre da der KompoZer.

Kommt php bei einer lokal gespeicherten Webseite ins Spiel, musst Du auf Deinem Rechner zusätzlich einen Server einrichten, um diese Seiten laufen zu lassen. Unter Windows geht das mit Xampp. Aber das verlangt dann auch schon wieder einige Kenntnisse von der Materie.

Wenn Du einfach nur eine interaktive Webseite mit Blog benötigst, dann kannst Du z.B. Wordpress bei einem Freehoster wie Redio installieren. Das geht sehr einfach und Du kannst die Seite über ein Menue vor Suchmaschinen verstecken. Die Bedienung von WP ist kinderleicht und m.E. sehr intuitiv. Mit etlichen Templates und Erweiterungen (Plug-Ins) sind dem Ausbau der Seite kaum Grenzen gesetzt.

Bei Rückfragen helfe ich Dir gerne.

(¹) WYSIWYG: "What you see is what you get", viele sagen aber auch "What you see is what you might get". Und das nicht ohne Grund ;-)

...zur Antwort

Was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu?

Dein Ladegerät sollte zum Anschließen des Akkus normalerweise eine rote und eine schwarze Buchse haben, in welche sogenannte Bananenstecker passen. Für diese Buchsen gibt es im Handel fertig konfektionierte Ladekabel, die dann am andern Ende auch die passende Buchse für den an Deinem Akku gelöteten Stecker haben. Es gibt leider mehr Stecksysteme, als man denkt und diese auch noch in verschiedenen Größen. Hier mit Kroko-Klemmen oder anderen fliegenden Verdrahtungen zu arbeiten ist wegen der Kurzschlussgefahr gerade bei einem LiPo brandgefährlich!

Nimm bitte den exakt passenden Anschluss und lass Dich bei der Auswahl besser vom Fachhändler beraten, denn es gibt bei LiPos noch mehr zu beachten (max. Ladestrom, passender Balanceranschluss).

Die Krokoklemmen werden i.A. zum Anschließen des Ladegerätes an einer Autobatterie verwendet.

Poste ggf. mal, was für ein Ladegerät das ist (Hersteller / Typ).

...zur Antwort

Wenn Du die Teile nicht dringend brauchst, dann kannst Du sie in Hong-Kong bei HobbyKing bestellen:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/index.rc

Aber achte dort auf eine korrekte Angabe der Preise für den Zoll, oder bestelle gleich in deren Hamburger Niederlassung (DE-Warehouse). Ferner braucht man für den Einkauf dort einen Paypal-Account.

Welche Sachen von denen was taugen, kann man in diversen RC-Foren in Erfahrung bringen. Wobei es Foren gibt, in denen man diesen Anbieter nicht mal erwähnen darf - er ist den hiesigen Platzhirschen natürlich ein Dorn im Auge. So viel zum Thema freie Meinungsäusserung ;-)

...zur Antwort

Schau Dir mal diesen Segler an:

http://modell-aviator.de/downloads/la-piuma/

Gefunden auf der Webseite der Zeitschrift-Modell-Aviator. "la piuma – Schön einfach – einfach schön"

Zitat: "La Piuma, das ist italienisch und bedeutet „die Daunen­feder“. Die Namensgebung kommt nicht von ungefähr, denn bei immerhin 1.700 Millimeter (mm) Spannweite wiegt der abflugbereite, Zweiachs-gesteuerte E-Segler lediglich 550 Gramm (g)."

...zur Antwort

Dann Versuche ich mal das mit den Gradzahlen: Da der BL-Motor eine induktive Last darstellt, folgt die Spannung bei der Kommutierung von der einen Spule zur nächsten mit einer zeitlichen Verzögerung. Ähnlich wie bei einem Benzinmotor muss man der Kommutierung daher eine Art "Frühzündung" geben, also ein paar Grad Vorlauf.

Wieviel Grad man nehmen muss, ist schwerer zu beantworten. Allgemein aber kann man sagen: Zu früh tut dem Motor nichts, er erreicht nur nicht seine max. mögliche Leistung. Zu spät dagegen lässt den Motor unrund laufen und kann ihn im Extremfall sogar beschädigen. Also vorsichtig herantasten und im Zweifelsfalle eher etwas mehr auf früh stehen lassen.

...zur Antwort

Dann bekommt der Regler scheinbar ein Signal, dass Gas nicht ganz auf Null ist. Trimme mal schrittweise an Deiner Funke Gas runter. Irgendwann sollte es dann funktionieren.

...zur Antwort

Schau Dir mal von Multiplex den Easy-Glider an. Der hat 180cm Spannweite und lässt sich wirklich absolut unkompliziert fliegen.

...zur Antwort

Davon solltest Du ausgehen. Was noch viel schlimmer ist: Möglicherweise kommt die Ware plötzlich sogar noch aus dem Ausland (nicht-EU) und es droht Die Ungemach vom Zoll. Und als wenn das noch nicht reichen würde, kannst Du sogar vom Markeninhaber belangt werden.

...zur Antwort

Das ist aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen. Zumindest zu Lebzeiten.

...zur Antwort

kein bzw. ein veraltetes Flash installiert? Versuche es mal mit einem Update. Oder teste es mal mit einem anderen Browser.

...zur Antwort