Muskelkater ?! Durch Überlastung kleine Risse in den Z-Scheiben im Muskelgewebe (Mikrotraumata) auftreten. Diese sind gewissermaßen die äußeren Abgrenzungen kleiner Abschnitte innerhalb der Muskelfibrille. Die Entzündungen, die durch die Risse entstehen, führen durch Eindringen von Wasser (es bilden sich Ödeme) zum Anschwellen des Muskels; dies führt zum Dehnungsschmerzen.
Bitte jetzt nicht Dehnen! Wichtig ist jetzt sehr viel Wasser zu trinken und Eiweiß zu sich zu nehmen.
In Eiweiß befindet sich die Aminosäure L-Arginin. L-Arginin ist die alleinige Vorstufe von Stickstoffmonoxid (NO), einem der kleinsten Botenstoffe im menschlichen Körper. So können die kleinen Risse wieder repariert werden.
Wasser trinken damit der Muskel mit Nährstoffen gut versorgt wierd die aus der Täglichen Nahrung stammen und damit Schadstoffe abtransportiert werden.
Vorbeugung für das Nächste mal: Gut dehnen vor und nach dem Sport Ausreichend Wasser trinken 2 – 3 L Täglich, auch an Tagen der Ruhephase. Eiweiß zufuhr erhöhen Säure-Basen-Haushalt ausgleichen mit Chlorophyll