Diese Entscheidung liegt immer beim Betreiber des Bades!! Einfach mal anrufen und den "Bademeister" fragen!Tut auch nicht weh, versprochen!!

...zur Antwort

Wenn der Badbetreiber in seiner Haus- und Badeordnung so etwas festlegt, dann sollte man(n) auch daran halten. Vielleicht ist die chemische Zusammensetzung in seiner Sohle oder Quelle für manche Haartypen gefährlich. Um allenm Ärger aus dem Weg zu gehen legt er dann einfach diesen Badekappenzwang fest!! Aber trotzdem VIEL SPASS und genießt den Aufenthalt.

...zur Antwort

das beckenwasser wird auf verschiedene art und weise desinfiziert. chlor, ozon oder uv licht sind die gängigsten methoden. ich, als "bademeister" tippe auch auf eine allergische reaktion. könnte sein, dass die Chloramine(reaktionsprodukte der desinfektion)die schleimhäute angreifen und dadurch die immunabwehr beeinträchtigen. wenn nach din 19643 desinfiziert wird könnte es eigentlich zu keiner körperlichen beeinträchtigung kommen. dieses wasser ist von der qualität her besser als das stadtwasser aus der leitung.

...zur Antwort