Hey,

das ist sehr schwer zu sagen. Wenn du Qualität haben möchtest, musst du ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Einstiegsmodelle gibt es ab 25€ aber dann geht es gnadenlos in die Höhe und findet fast kein Ende mehr, auf gut Deutsch.

Dennoch ist es wirklich ein Küchengerät, welches bei uns, besonders meiner Tochter, sehr gerne genutzt wird. Schau mal dieser Artikel fasst alles Rund um einen Entsafter kompakt zusammen (Preis, Kaufkriterien, Empfehlungen etc.): https://www.sternefood.de/entsafter-test/#Wie_viel_kostet_ein_Entsafter

...zur Antwort

Hallo,

zum einen würde ich die Heizung schnell reparieren lassen.

Dennoch gibt es ja noch Alternativen wenn dies nicht so schnell funktioniert.

  1. Heizlüfter
  2. Konvektoren
  3. Holzofen

Die ersten beiden Alternativen werden über Strom betrieben und haben leider den Nachteil, dass sie nicht ganz so schnell die Wohnung heizen. Die 3. Alternative funktioniert natürlich nur wenn diese gegeben ist. Ein Holzofen erhitzt eine Wohnung relativ schnell, so dass keine Heizung benötigt wird. Um einige Tage zu überbrücken sind Alternative 1 und 2 aber ideal.

...zur Antwort

Hey,

pauschal zu sagen welcher Rasierer der richtige für dich ist, ist sehr schwer. Welche Art beziehungsweise welchen Rasierer man auswählt, kommt auch darauf an welche Körperstelle rasiert werden soll. Sprich beim Kauf muss immer auf die Bedürfnisse des Einzelnen geachtet werden.

Verschiedene Körperstellen haben unterschiedlich lange und dicke Haare, dementsprechend gibt es Rasierer die speziell für spezifische Körperstellen entwickelt sind. Des Weiteren muss du überlegen wie dein Ergebnis am Ende sein soll. Während wenige Klingen eher für eine präzise Rasur sorgen, erreicht man mit mehrere Klingen eher ein gründlicheres Ergebnis.

...zur Antwort

Hallo,

Lichtmikroskop:

Lichtmikroskope vergrößern ein für den Menschen oft nicht sichtbares kleines Objekt zu einem großen Bild.

Prinzipiell gibt es verschiedene Lichtmikroskope. Bspw das Auflichtmikroskop. Bei der Auflichtmikroskopie wird das Licht entweder vom Mikroskop kommend durch das Objektiv auf das Präparat geleitet oder von der Seite eingestrahlt (schräge Beleuchtung). Das am Präparat reflektierte Licht wird wiederum vom Objektiv aufgefangen.

Elektronenmikroskop:

Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere beziehungsweise die Oberfläche eines Objekts mit Elektronen abbilden kann.

Weil Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht haben (Materiewelle) und das Auflösungsvermögen eines Mikroskops durch die Wellenlänge begrenzt ist, kann mit einem Elektronenmikroskop eine deutlich höhere Auflösung (derzeit etwa 0,1 nm) erreicht werden als mit einem Lichtmikroskop (etwa 200 nm).

Das bekannteste Elektronenmikroskop ist das Durchstrahlungsmikroskop. Bei diesem Typ durchstrahlen sehr schnelle Elektronen ein im Vakuum befindliches Objekt und werden durch elektrische oder magnetische Felder abgelenkt.

Zusammenfassend:

Der Unterschied ist, dass beim einen mit Lichtbrechung und verschiedenen Linsen und beim anderen mit Elektronen gearbeitet wird. Das Lichtmikroskop ist sozusagen "nur" eine große Lupe. Das Elektronenmikroskop hat ein Auflösungsvermögen von maximal 0,0001 µm (= 0,1 nm), also 2 000-mal so groß wie beim Lichtmikroskop (maximal 0,2 µm (= 200 nm) ).

...zur Antwort

Hallo,

unsere Hündin ist jetzt 9 Monate und Weimaraner (große Rasse). Da diese Hunde viel Power haben, gehen wir 2 mal am Tag mit ihr im Wald laufen. Zusätzlich machen wir geistige Übungen um sie wirklich komplett auszulasten.

Ansonsten meldet sie sich immer an der Tür und zeigt wenn sie raus möchte. Das ist ungefähr alle 3 Stunden. Wenn keiner daheim ist, würde sie aber niemals in das Haus machen.

Dennoch ist es denke ich ein relativ guter Richtwert den Hund alle 3-4 Stunden auf die Wiese zu lassen und ihm die Chance zu geben sich zu leeren.

...zur Antwort

Hallo,

die Ursachen eines Haarausfalls sind vielfältig und müssen von einem Arzt diagnostiziert werden. Ohne Werte kann man nur spekulieren. Gründe für deinen Haarausfall können sein:

  • Hormone
  • Infektionen
  • Nährstoffmangel
  • Schwaches Immunsystem
  • Erblich bedingt
  • Schilddrüsenerkrankung

Bei einem hormonellen oder erblich bedingten Haarausfall ist es schwierig mit Hausmitteln zu arbeiten. Dennoch könnten diese Tipps Veränderung bringen:

  • Kokosöl
  • Aloe-Vera
  • Arganöl
  • Zitronensaft

Letztlich kann man aber nie sagen ob dir das etwas bringt. Deshalb musst du zu einem Arzt um die Ursache zu finden und dann gezielt diese behandeln zu können.

...zur Antwort
Ja

Hallo,

für uns lohnt sich der TM definitiv. Wie nutzen ihn eigentlich täglich, da man mit ihm schnell und praktisch etwas zaubern kann.

Was wir als großen Vorteil sehen, ist dass jeder damit kochen kann. Sprich unsere Tochter (18) und unser Sohn (15) können sich auch selbst versorgen, wenn wir unterwegs sind. Denn wer lesen kann, kann auch ein Gericht mit dem Thermomix machen.

Mittlerweile gibt es auch noch so viele Tools, die einem die Arbeit noch mehr erleichtern. Wir haben das Geld auf jeden Fall schon raus. Wir kochen für uns und gestalten für Weihnachten für andere Geschenke (Liköre, Aufstriche etc.)

Dennoch muss jeder für sich selbst wissen, ob der TM in der Küche zum Einsatz kommt. Er kostet nämlich wirklich sehr viel (bietet aber auch eine Menge: Qualität, Langlebigkeit, Unterstützung) und wäre zu teuer um in der Ecke zu stehen.

...zur Antwort

Hey,

ich bin auch dafür beziehungsweise bin ich für eine bleibende Zeit, wie entschiedene wird, wäre mir egal. Ursprünglich war der Sinn Strom zu sparen, besser gesagt damals Kerzen. Vielleicht hatte es damals etwas gebracht, heute merkt man keinen Unterschied.

Meiner Meinung nach hat man keine Vorteile, sondern einen riesengroßen Nachteil. Man verwirrt die Tierwelt. Es passieren in der ersten Zeit der Umstellung so viele Wildunfälle, da die Tiere noch nicht mit den Autos rechnen. Das Wild hat eine innere Uhr, die viel besser ist als die des Menschen. Sie orientieren sich ziemlich immer an einer Zeit und plötzlich geht das nicht mehr.

Auch der Mensch hat nach der Umstellung Probleme mit dem Zeitempfinden, diese regeln sich zwar ziemlich schnell, aber muss das sein?

...zur Antwort

Hallo,

allein an den beschriebenen Symptomen würde ich nicht diagnostizieren, dass es ein Eisenmangel ist. Wären noch weitere Symptome dabei, beispielsweise:

  • Müdigkeit
  • Blasse Haut
  • Rissige Nägel und spröde Haare
  • Kopfschmerzen
  • Vergesslichkeit

würde ich eher einen Eisenmangel vermuten. Nichtsdestotrotz würde ich niemals mich selbst darum kümmern, den Mangel zu beseitigen. So etwas muss IMMER von einem Arzt diagnostiziert UND behandelt werden.

Natürlich gibt es Tipps, wie ein höherer (roter) Fleischkonsum oder das Essen von Hülsenfrüchten, aber somit kannst du den Bedarf an Eisen auch nicht abdecken. Eine Lösung wären Präparate. ABER!! solltest du keinen Eisenmangel haben und Präparate einnehmen, schadest du deinem Körper. Eine Überdosis ist schlecht für die Gesundheit.

Die einzige richtige Entscheidung ist es zum Arzt zu gehen, wenn du einen Eisenmangel vermutest!

...zur Antwort

Hey,

mit 16,5 kann man sich in der Fahrschule anmelden. So haben wir das auch bei meiner Tochter gemacht. Sie hat dann schon begonnen mit den Theoriestunden und ein wenig später mit den Praxisstunden.

Je früher du anfängst, umso eher bist du auch fertig. Ziehe das nicht zu sehr in die Länge. Meine Tochter war sehr froh, dass sie fast ein ganzes Jahr noch mit uns fahren konnte. Mittlerweile fährt sie alleine und ist sehr glücklich über die Erfahrung mit uns. Sie denkt auch noch jetzt, dass sie bei ihrer ersten Fahrt alleine (nach BF17) sicherer war, als wenn es die erste Fahrt ohne BF17 alleine gewesen wäre.

...zur Antwort

Hallo,

meine Nichte trägt seit einiger Zeit schon Zeitung aus. Meines Wissens nach erhält sie pro Prospekt einen gewissen Betrag. Ist in der Regel und je nach Stadt wohl um die 7-15ct. Jetzt kommt es also auf deine Schnelligkeit darauf an, wie viel du in der Stunde verdienst.

Ein weiterer Aspekt ist, dass man ein Verteilgebiet zugeteilt bekommt. Wenn du also ein kleines Gebiet hast, wirst du nicht so viel am Ende haben, wie wenn du ein großes Gebiet hast. Ich rate dir, dennoch erst einmal klein anzufangen. Man kann sich ja immer noch hocharbeiten. ;)

Und zur Frage ob es schwer ist: Meine Nichte ist mittelmäßig begeistert. Sie muss alles zusammenlegen und es anschließend austragen. Bei Wind und Wetter. Hätte sie die Möglichkeit etwas anderes zu machen, würde sie dies machen.

...zur Antwort