Zu allererst sollte man wissen was für eine CPU und Arbeitsspeicher (Typ und Größe) vorhanden ist, sowie Daten des Mainboards kennen. Zudem wie groß die Festplatte ist.

Dann wär es zu entscheiden, ob jegliche Mühe und Kosten den PC wieder in Gang zu setzen sich überhaupt rentieren.

Es gibt z.B. bei https://www.itsco.de/computer ganz günstige gebrauchte PCs mit guten Leistungswerten.

...zur Antwort

Also es sind 2 unterschiedliche SSD Festplattenspeicher. 1 x die übliche 2.5 Zoll Platte zum anderen eine teurere M2 SSD Karte siehe https://de.wikipedia.org/wiki/M.2

Von der Geschwindigkeit her schenken sich beide in der Regel nichts mit teuren Ausnahmen.

Meiner Meinung nach würde 1 SSD Platte für System und Anwendungssoftware und eine HDD (vielleicht dann 2 TB) für Daten ausreichen. Im Preis liegen eine 500 GB SSD 2.5 Zoll und eine HDD mit 2 TB etwa gleich.

...zur Antwort

Also 1 TB SSD Festplatte gibt es neu schon für wenig mehr über 100 €.

Zum Beispiel: SANDISK SDSSDA-1T00-G26 SSD Plus, 1 TB SSD, 2.5 Zoll, intern bei Saturn für 107 €

Würde eine normal HD nicht mehr als Systemplatte nutzen, als zusätzlicher Speicher schon.

...zur Antwort

Es sollte egal wie versucht werden, dass ein Brexit, egal wie, einfach den Briten wie auch Europa schadet. Es ist immer ein Rückschritt!

...zur Antwort