Hallo, ich hätte mal folgende Frage :
Erst mal zur Vorgeschichte : Ich gehe in die neunte Klasse eines Gymniasums in Bayern, und kriege voraussichtlich in Latein (da ist es 100%, habe schon mit dem Lehrer gesprochen) und höchstwahrscheinlich auch in Mathe (spreche am Montag mit dem Lehrer), eine 5.
Meine Frage wäre nun, wie es da mit der Nachprüfung oder mit dem Vorrücken auf Probe aussieht.
Um eine Vorstellung von der Nachprüfung zu bekommen würde es mir sehr helfen, wenn jemand mir sagen könnte, wie so etwas genau abläuft. (Mündlich/Schriftlich?; welche Noten muss ich erreichen, um durchzukommen/kann ich mit einer 4 in einem der beiden Fächer durchkommen?;...)
Zum Vorrücken auf Probe wäre meine Frage, mit welchen Noten man das erreicht, beziehungsweise ob man dazu auch eine Prüfung machen muss.
Da es in Bayern keinen Notenausgleich gibt (ich also eine 5 nicht mit einer 2 in einem anderen Hauptfach ausgleichen kann), kann ich mich auch nicht damit retten, dass ich sprachlich ansonsten begabt bin und in Deutsch und Englisch ziemlich gute Zweier, und in Französisch einen Dreier habe.
Könnten diese Noten jedoch bewirken, dass ich auf Probe vorrücken kann?
Das ganze ist mir wirklich sehr wichtig, also danke ich euch schon im Vorraus für jede Antwort, und entschuldige mich für den etwas lang geratenen Text.
Liebe Grüße