Hallo zusammen,

zu den kritischen Antworten die ich durchaus verstehe möchte ich gerne noch was hinzufügen:

-meine Partnerin gibt keinesfalls einen Vollzeitjob für uns auf.Sie war die letzen Jahre alleinerziehend und deshalb nur geringfügig beschäftigt so das Sie seit Jahren vom Staat unterstützt werden musste.

-für den Fall das es bei uns schief gehen sollte werde ich Sie weiterhin unterstützen da immerhin auch meine Kinder davon betroffen wären.Ihr Lebensstandard wird also auch im schlechtesten Fall immer noch besser sein als ihr bisheriger dafür werde ich unter Garantie sorgen!!!

und als letztes:Wer schonmal eine Scheidung mitgemacht hat und das vorallem wenn Kinder mit beteiligt sind wird wissen welche Gedanken ich mir mache.Erst Recht wenn man sich ein wenig mit dem Familienrecht auskennt und den dazugehörigen finanziellen Folgen!Darüber könnte ich jetzt einen Roman schreiben aber das lassen wir jetzt mal lieber...😉😬

...zur Antwort

1000€ Werbungskostenpauschale würde Sie bei einem 451€ Job ja auch bekommen....könnte ich diese zusätzlich nutzen?

...zur Antwort

Ich glaube du meintest 724€ ???

...zur Antwort

Danke an alle und an wfwbinder👍🏻 Heißt das dann genau gesagt das ich nach 3 Jahren und einem 451€ Job Ihrerseits immer noch die restliche Differenz zu den 624€ für mich nutzen kann??? Falls Sie nichts arbeiten würde und ich den vollen Steuerfreibetrag dann nutzen könnte käme das ja steuerlich gleich wie wenn ich verheiratet wäre richtig...außer das ich Ihre Krankenversicherung selbst bezahlen müsste... Wie würde dann Ihre Krankenversicherung berechnet werden? Danke vorab!!!

...zur Antwort

Danke nochmals an alle!!!👍🏻

Mir ist durchaus klar das ab der Heirat in Strich gezogen wird und dann im Trennngsfall hier ausgeglichen wird.Trotzdem nochmal speziell zu meiner Frage:

Wenn ich im Grundbuch stehe und das Haus erst nach der Heirat bezahle so würde ich in meinem Fall mit ca 50000€ plus in die Ehe gehen und erst Ausgleich zahlen müssen sobald die Schulden getilgt sind bzw ich wieder mit 50000€ im Plus bin!?!?   Korrekt!?!? Außer das Haus gewinnt zusätzlich an Wert diesen Mehrwert müsste ich dann wohl zu 50% ausgleichen was auch ok ist!

Wenn ich aber erst das Haus bezahle und mit Schulden in die Ehe gehe dann greift der Zugewinn doch gleich da dann ab sofort jeder getilgte Euro geteilt wird.

Ist doch ein entscheidender Unterschied ober hab ich irgendwo einen Denkfehler?

Ich hoffe ich hab mich deutlich ausgedrückt😉😀

Vielen Dank !!!

...zur Antwort

Danke für die schnelle Antwort👍🏻...damit könnte ich wohl leben.So ein Ehevertrag wäre in meinem Fall unter den gegeben Umständen evtl auch gar nicht gültig da unsere finanziellen Vorraussetzungen wohl zu unterschiedlich wären.

...zur Antwort