Hallo,
ich habe von Bosch eine Kühl-Gefrier-Kombination; leider weiss ich nicht genau, wie alt das Gerät ist, ich schätze mal ca 12-15 Jahre.
Letzten Sonntag wurde ich morgens um 4.00 Uhr von einem äußerst fiesen Ton geweckt.
Der Alarm von meinem Kühl-Gefrierschrank.
Ist im Laufe der Jahre schon mal vorgekommen, den akustischen Warnton kann man auch eigentlich ausstellen, dann blinkte meist die Gefriertemperaturanzeige - auf Superfrost gestellt und ab und zu mal kontrolliert, wann er Temperatur wieder hat, und gut wars.
Diesmal jedoch nicht; die rote Warnlampe leuchtete (sonst blinkte sie), der Knopf für das Ausschalten des akustischen Warntones ließ sich nicht betätigen und keine der beiden Temperaturanzeigen blinkte.
An - Ausschalter betätigt, Stecker raus und rein, keine Veränderung, leider war auch dabei kein 'Motorgeräusch' zu hören.
Ich hatte zwar das Gefühl, dass der Kühlschrank das Problem war, weil es dort mit der Zeit wärmer wurde; da man bei einer Kombination nicht die Möglichkeit hat, diesen seperat abzuschalten, blieb mir keine andere Wahl, als das Gerät auszuschalten, damit dieser ohrenbetäubende Lärm aufhörte.....
Nun zu meiner Frage : Lohnt sich das?
Welche anderen Möglichkeiten gibt es ausser den Bosch Kundendienst.
Selbst für das Anschauen muss ich doch schon zahlen....
Kann mir da jemand weiterhelfen?????
Vielen Dank und viele Grüße
marita3