Bei Skeptikern gehts lange, resp. sie werden es nie glauben.
Warum solltest du die Ausnahme sein?
Man wird zu einem hellen Stern, der in alle Ewigkeiten den Erdenmenschen Glück und Liebe bringt.
Sicher nicht alle.
Jedoch muss der Gläubige viel Irrationales rational zu erklären versuchen.
Die beste Musik entsteht durch Talent und Genialität.
Ein Atheist ist nicht davon überzeugt, dass es einen Gott oder Götter gibt. Er glaubt nicht. Da spielt es keine Rolle, ob da mal ein Gott war, der sich nach der Erschaffung des Universums zurückgezogen hat oder, ob es Götter gibt, die sich angeblich noch heute um uns kümmern.
Alle, die Nahtoderfahrungen hatten, waren nicht ganz tot, sondern eben nur bei-nah-e tot.
Viele wünschen sich den Himmel, weil auf dieser Erde so viel Sch**sse abgeht.
Warum sollte es einen Himmel geben?
Wo warst du, bevor du gezeugt wurdest?
Wahrscheinlich ist er genauso Narzisst wie die meisten Mächtigen der Welt es sind.
Eunuch.
Kommt drauf an, was du mit glaubwürdig meinst.
Glauben kann man alles. Die Frage ist, ob sich der Glaube auf Tatsachen gründet oder auf Unvernünftiges.
Die Bibel ist eine Sammlung verschiedener Schriften, verschiedener Gattungen und aus verschiedenen Zeiten.
Sie ist oft unhistorisch, nicht wissenschaftlich und durch Ausschmückungen geprägt, was zu jener Zeit normal war.
Nicht alle Geschichten und Aussagen sind gleichermassen zu werten.
Ich denke, die meisten empfinden sie, jedoch nicht alle.