Mir ist etwas dazu eingefallen. Ich höre manchmal das Wort "ich habe eine andere Perspektive/andere Meinung das ist auch gut so".

Allerdings denke ich, dass man sich manchmal in der gleichen Perspektive befindet und indem Rahmen etwas keinen Sinn ergeben kann(Sonst gäbe es die Wissenschaft auch nicht). Deswegen sagt man dann unteranderem indem Kontext "das ist dumm" aber anders betrachtet, neigen manche auch das Wort "dumm" tatsächlich für andere Perspektiven zu erwähnen (Beispielsweise, wenn jemand ein Schriftzeichen sieht und etwas hineinintepretiert, was ziemlich unerwartet für die andere Person(Mustermann) erscheint, der Mustermann den interpreter als "dumm" bezeichnet, weil der Mustermann es indem Augenblick nicht sieht oder versteht, was der Intepreter meint.

...zur Antwort

Die Wissenschaft beschäftigt sich ja wirklich mit Fakten zumbeispiel wie die Natur um uns so ist wie sie ist, damit wir als Menschen eben uns Dinge erklären können, die wir uns fragen. An Gott zu glauben kann man ja trotzdem, indem man sich denkt, wie soetwas Strukturiertes wie die Natur aus dem nichts einfach so plötzlich da sein kann? Woher kommen die Naturgesetze, die man aus der Physik kennt her bzw. woher kommt die Energie aus der Singularität her? Physikalisch kann man ja Energie nicht erzeugen aber woher kam Sie dann vor dem big bang?

...zur Antwort