Ich bekomme bald mein erstes Baby und will auf jeden Fall mehr auf Körpernähe setzen. Deshalb habe ich mir auch vorgenommen, eine Kindertrage statt hauptsächlich den Kinderwagen zu nutzen. Momcozy finde ich dafür interessant, die haben verschiedene Tragen – zum Beispiel ein Mesh-Tragetuch für den Sommer oder auch Modelle aus Leinenfasern. Für mich klingt das nach einer guten Lösung, weil ich mein Kind nah bei mir haben kann und trotzdem die Hände frei habe.
Schaue dir es selber an!
https://de.momcozy.com/products/momcozy-baby-wrap-carrier-cooling-air-mesh
Ich bekomme bald mein erstes Baby und habe mir schon vor der Geburt Gedanken gemacht, ob und wie ich stillen möchte. Mir ist wichtig, dass ich flexibel bleibe und auch mal Pausen habe, deshalb habe ich schon früh an eine Milchpumpe gedacht.
Ich finde die Momcozy natürlichen Babyflaschen sehr praktisch, vor allem weil sie direkt in den Momcozy Kühler passen. So kann man abpumpen, lagern und füttern ohne Umfüllen. Die Flaschen sind BPA-frei, spülmaschinengeeignet und der Sauger ist weich und brustähnlich, was den Übergang zur Flasche erleichtert. Für mich eine gute Lösung, wenn man Muttermilch flexibel nutzen möchte.
falls interessiert hier ist der Link: https://de.momcozy.com/products/natural-baby-bottle-compatible-with-momcozy-cooler-4pcs
Mach dir da echt nicht so einen Kopf. Wenn du dein Baby meistens stillst und nur ab und zu mal eine Flasche gibst, dann verweigern die meisten Babys die Brust nicht gleich. Manche brauchen kurz, um sich an Sauger und Brust zu gewöhnen, aber wenn du normal weiter anlegst, passt das schon.
Ich hatte beim dritten Kind auch viel zu viel Milch am Anfang. Er hat dauernd abgedockt und war unruhig, weil es einfach zu schnell rausgeschossen ist. Mir hat es geholfen, vorher kurz abzupumpen, damit der erste Druck raus ist. Ich nutze dafür die Momcozy M9, die ist handfrei und echt easy. So konnte er danach viel entspannter trinken. Nebenbei hatte ich dann immer ein bisschen Milch auf Vorrat, falls mein Mann mal übernehmen musste. Mit dem Milk Cooler und dem tragbaren Milk Warmer konnte er die Milch auch unterwegs geben.
Also ja, probier es einfach. Ab und zu eine Flasche macht das Stillen nicht kaputt, und du hast auch mal kurz Luft zum Durchatmen.
Fühl dich erstmal gedrückt. Es klingt überhaupt nicht blöd, wenn du sagst, dass du auch mal eine Stunde für dich brauchst. Das ist völlig normal und legitim. Gerade nach einer anstrengenden Schwangerschaft und Geburt ist es wichtig, dass du dir Pausen gönnst.
Ich finde es sinnvoll, Stillen und Flasche mit Muttermilch zu kombinieren. Viele Mamas machen das und es klappt oft gut. So bleibt dein Baby versorgt und dein Partner kann dich entlasten. Gleichzeitig behältst du die Nähe durchs Stillen.
Ich habe beim dritten Kind angefangen, regelmäßig abzupumpen, weil ich auch einfach mal durchatmen wollte. Ich nutze die Momcozy M9, die ist handfrei und über eine App steuerbar. Für mich war das eine große Erleichterung, weil ich nebenbei etwas anderes machen konnte und trotzdem Milch für später hatte. Mit dem Milk Cooler bleibt die Milch frisch und mit dem tragbaren Milk Warmer ist sie unterwegs oder nachts schnell auf Trinktemperatur.
Du musst dich nicht schlecht fühlen, wenn du dir Hilfe holst und deinem Baby mal die Flasche gibst. Im Gegenteil, es zeigt, dass du gut auf dich achtest, und das ist genauso wichtig wie die Versorgung deines Babys. Dein Baby profitiert davon, wenn du ausgeglichener bist.
Mach das so, wie es sich für euch richtig anfühlt. Viele Mamas haben beides kombiniert und es hat super funktioniert.
Ich stille zwar, aber ehrlich gesagt mache ich es draußen nicht so gern. Mir ist das einfach zu unentspannt, ständig auf Blicke zu achten oder das Baby unruhig zu halten. Für mich war die bessere Lösung: abpumpen und eine Flasche mit Muttermilch mitnehmen. So hab ich die Sicherheit, dass das Baby auch unterwegs satt wird, und ich kann mich dabei wohler fühlen.
Seit ich die Momcozy M9 nutze, geht das echt unkompliziert, weil die Pumpe ist handfrei, schnell aufgeladen und ich kann bequem zu Hause einen Vorrat anlegen. Mit dem Milk Cooler bleibt die Milch auch unterwegs frisch, und mit dem tragbaren Milk Warmer ist sie ruckzuck auf Trinktemperatur. So bin ich flexibel und hab keinen Stress, egal ob Café, Park oder längere Ausflüge.