Hey Jan, ich würde zusehen so viel, wie es geht aus deinen Jahr zu machen. Es ist eine Riesenchance von der du dein Leben lang profitieren kannst.

Auf der professionellen Seite würde versuchen vielleicht ein, zwei Praktika (6 Wochen - 3 Monate) zu machen. Das zeigt den Unternehmen, dass du engagiert bist und in die Zukunft planst.

Bei Minijobs ist ein bisschen das Problem, dass du daneben ja noch relativ viel frei hast, aber auch nicht wirklich vom Fleck kommst. Das Geld, was du verdienst, gibst du wahrscheinlich beim Chilln in deiner Freizeit wieder aus. Es ist nichts Ganzes und nichts Halbes. Wenn du dich allerdings dafür entscheidest kann dir sehr an Herz legen deine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Es gibt da mehrere Portale wie Udemy, udacity oder UDX, auf denen du dich in verschiedensten Richtungen weiterbilden kannst (erfordert aber viel Selbstdisziplin) Am Ende kannst du dir ein Zertifikat ausstellen lassen und es somit auch in deinen Lebenslauf schreiben - gute Punkte für Engagement!

Ich würde nicht einfach nur Minijobben, sondern versuchen irgendwo richtig Geld zu verdienen. Also für ein, zwei Monate richtig 8 Stunden am Tag 5 Tage die Woche arbeiten. Vielleicht gibt es ja bei dir in der Gegend eine Fabrik in der du bei einfachen Arbeiten aushelfen kannst. Das gute an diesem Job ist auch, dass es wahrscheinlich nicht die coolsten Aufgaben sind, du aber dennoch Einblicke in Unternehmen bekommst und es nächstes Jahr bei deinen Bewerbungen als solche verkaufen kannst. Das Gute an dieser Option ist, dass du viel Geld auf einmal verdienst, Erfahrungen sammelst und dann sogar noch in deinem Jahr ein paar Monate Zeit hast - um das zu machen, wozu du Lust hast. Um deinen Horizon zu erweitern, ist Reisen natürlich immer ganz nice - und Firmen sehen das auch ganz, wenn die Leute, die sie Einstellen auch mal über den Tellerrand blicken. Wenn du es richtig Sinnvoll angehen willst, dann kann man auch coole Hilfsprojekte machen (punktet man natürlich richtig mit) - aber lass dich bei denen nicht abzocken.

Es scheint jetzt vielleicht alles sehr viel, aber schick einfach ein paar Bewerbungen raus oder schau über Kontakte, ob du irgendwo arbeiten kannst. Wenn du erstmal ein bisschen Kohle hast, kannst du den "spannenden" Teil in Ruhe planen. Ich habe mich hingesetzt und erstmal einen Zeitstrahl auf ein weißes Blatt gemalt und Sachen aufgeschrieben, die ich gerne machen würde.

PS: Vergiss nicht, dich irgendwo einzuschreiben oder deine Absagen von den Unternehmen zu sammeln und einzureichen, damit du weiterhin krankenversichert bist und Kindergeld bekommst. 

...zur Antwort

Ich habe mir auch so eine online Matratze zugelegt. Ich war erst sehr misstrauisch, aber 100 Tage Probeschlafen, Abholung bei uns zu Hause, falls sie uns nicht gefällt und10 Jahre Garantie (und der faire Preis) haben mich dann doch überzeugt. Wir sind tatsächlich super happy mit unserer Matratze. Wir haben sie damals in Sondergröße bei "Snooze Project" gekauft. 

...zur Antwort

Einfach du selbst sein. Das klingt jetzt zwar erstmal doof, aber wenn du dich verstellst, kommt es auch unnatürlich rüber und gestellt rüber - und das fällt sofort auf. Plumpe oder gestellte Sprüchen funktionieren auch nur selten, da sich Frauen sowas oft anhören müssen und ein Armutszeugniss für deine Kreativität ist.
Viele Frauen (und Männer) trauen sich einfach nicht, andere Menschen anzusprechen, aber wollen es eigentlich gerne. Deshalb halte ich es immer bei einem einfachen selbstbewussten "Hi, wie gehts?" - wenn sie darauf eingeht, kann man von da ein ganz normales Gespräch anfangen. Wenn sie nicht darauf eingeht, hat sie einfach kein Interesse und du brauchst deine Zeit gar nicht weiter zu verschwenden. Gib dir einfach mal einen Ruck, lass dich nicht nach einem Versuch demotivieren und du wirst schnell Erfolge sehen! :) 

...zur Antwort

Wir haben sehr sehr gute Erfahrungen mit Snooze Project gemacht. Die hat damals 200x140er hat so fern ich mich erinnere 399,00€ gekostet. Wir sind sehr zufrieden und die telefonische Beratung war auch top!

...zur Antwort