nimm mal ein Modpack mit Installer. z.B :http://aslain.com/

oder http://gdz-esports.de/index/files/view/id/60

auf oldskool schwören auch viele.

...zur Antwort

du kannst sicherheitskopien erstellen mit nem ziemlich alten lg dvd-laufwerk...dann brachst du noch einen chip für die wii 20-120 euro...google mal wode-jukebox (super teil)...den rest kann ich hier nicht schreiben! ;-)

...zur Antwort

ganz blöd zurückgefragt: der "schieber" steht nicht auf " LOCK" ?

...zur Antwort

der vermieter. der mieter muss nur bis 100 euro im jahr zahlen. z.B wasserhahn austauschen. oder steht was anderes im mietvertrag?

...zur Antwort

der unterhalt richtet sich nach der " düsseldorfer tabelle". einfach mal danach googln ! gibts ne ost und west-tabelle!

...zur Antwort

ist nicht so ganz richtig! wir haben in deutschland eine richtgeschwindigkeit von 130 km/h. wenn was passiert, kann die versicherung die zahlung verweigern! persönlich bin ich der meinung: jeder soll so schnell fahren wie er will!(auf autobahnen) meine reisegeschwindigkeit ist 150 km/h. das langt mir. aber wenn ich will kann ich auch schneller!g

...zur Antwort

na, ich denke 200 bis 250 euro werden schon drin sein!

...zur Antwort

bevor dus instalierst, rechtsklick auf das spiel(cd/dvd) ---> eigenschaften--->kompatilität--->xp modus anklicken--->und läuft ;-)

...zur Antwort

eine klopapierrolle(pape) wird gerne angenommen!

...zur Antwort

guck mal da: http://www.atari.com/play

wird dir aber zu alt sein!

...zur Antwort

im usenet wirst du fündig! einfach mal googln.

...zur Antwort

Um Zugang zu einem WLAN-Netzwerk zu bekommen, benötigen Sie einen Netzwerkschlüssel, damit das Netzwerk vor Zugriffen oder Missbrauch von außen geschützt ist. Möchten Sie den Netzwerkschlüssel für ein öffentliches Netzwerk (Universität, Stadtverwaltung etc.) fragen Sie am besten den verantwortlichen Systemadministratoren. Möchten Sie den Netzwerkschlüssel für ihr eigenes WLAN-Netzwerk herausfinden, dann folgen Sie dieser Anleitung. So finden Sie den Netzwerkschlüssel heraus

Sie müssen ihre Router IP herausfinden. Geben Sie nun diese IP in die Adressenleiste ihres Browsers ein und bestätigen Sie mit "Enter".1
Bei einigen Routern muss auf nun geladenen Seite noch "Konfiguration starten" oder ähnliches geklickt werden, bei vielen Routern ist das nicht nötig und Sie können diesen Schritt überspringen.2
Nun sollte eine Authentifizierungsaufforderung erscheinen. Sie müssen den Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers eingeben. Falls Sie es nicht geändert haben, finden Sie Standardpasswort und -benutzernamen in dem Handbuch ihres Routers.3
Nun kommt der Teil, der bei verschiedenen Herstellern auch etwas unterschiedlich ist. Suchen Sie nach einem Punkt "Sicherheit" und klicken Sie ihn an.4
Suchen Sie nach der WPA-Verschlüsselung. In manchen Fällen kann man den Netzwerkschlüssel direkt auf der Seite aus einem Feld unter bzw. neben dem Stichwort "WPA-Verschlüsselung" finden. In anderen Fällen muss man nochmal darauf klicken, um dann den Netzwerkschlüssel aus einem Feld entnehmen zu können.
...zur Antwort