Meinung des Tages: Nach dem gestrigen Warntag - fühlt Ihr Euch in puncto Katastrophenschutz ausreichend informiert / geschützt?

Am gestrigen Donnerstag schrillten - im besten Falle - in ganz Deutschland um 11 Uhr die Smartphones und Sirenen. Mit dem Warntag testeten die Behörden bereits zum vierten Mal den Extremfall. Fühlt Ihr Euch seitens der Regierung ausreichend für mögliche Katastrophenfälle informiert?

Warntag 2024 verlief positiv

Im Anschluss des Probealarms von gestern zog das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) ein durchaus positives Resümee. BBK-Präsident Ralph Tiesler sagte, dass man "die Bevölkerung mit einer großen Bandbreite an Warnmitteln erreicht" hätte.

Nachdem der erste Testlauf im Jahr 2020 noch mit einigen Pannen verlief, zeigte sich das BBK mit der Leistungsfähigkeit des letzten Warntags mehr als zufrieden. Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärte, dass man mithilfe der verschiedenen Warnmittel wie z.B. Handy, Tablet, Radio oder stationären Sirenen einen Großteil der Menschen erreichen und für das wichtige Thema Katastrophenschutz sensibilisieren konnte.

Konsequenzen aus der Ahrtal-Katastrophe

Spätestens seit der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz sowie in Nordrhein-Westfalen vor wenigen Jahren erhöhte sich der Druck auf die Behörden, die bestehenden Warnsysteme kontinuierlich zu verbessern und bundesweit auszubauen.

Der Bund forderte hierfür u.a. den Ausbau des Sirenennetzes sowie den Aufbau eines umfassenden Cell-Broadcasting-Systems. Das Ziel sei ein allumfassendes Warnsystem, um Menschen vor möglichen (Natur-)Katastrophen wie Überflutungen oder Terroranschlägen zu warnen. Experten schätzen, dass man mit einem effizienteren Warnsystem 2021 wesentlich mehr Menschenleben im Ahrtal hätte retten können.

BBK bittet Bevölkerung um Mithilfe

Um im Ernstfall möglichst viele Menschen in den Städten oder auf dem Land zu erreichen, möchte das BBK den Probealarm künftig weiterhin verbessern. Hierfür ist die Behörde allerdings auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, weswegen die Bundesbürger bis zum 19. September die Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen des Warntags 2024 auf der Seite https://www.warntag-umfrage.de/ mitzuteilen.

Die Ergebnisse würden im Anschluss daran geprüft, analyisiert und zur Verbesserung der Systeme genutzt. Daher möchten auch wir von gutefrage Euch ermutigen, an der kurzen und wichtigen Umfrage teilzunehmen. ❗😊

Unsere Fragen an Euch:

  • Fühlt Ihr Euch in Deutschland ausreichend auf einen möglichen Katastrophenfall vorbereitet und wo könnte der Bund/die Länder noch weitere Vorkehrungen in puncto Katastrophenschutz treffen?
  • Hat der gestrige Probealarm bei Euch / in Eurer Gegend funktioniert? Was lief gut, was wäre verbesserungswürdig?
  • Seid Ihr für mögliche Krisenszenarien gewappnet, z.B. indem Ihr Lebensmittelvorräte besitzt oder wichtige Dokumente immer griffbereit habt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich fühle mich nicht gut vorbereitet / informiert, weil...

Ich meine, der Alarm war da, aber ich weiß nicht so ganz was ich machen soll?
Alle reden über irgendeinen Link auf dem Handy, aber ich kriege nicht einmal eine Nachricht…

...zur Antwort

Die Zeitzone hat sich wieder zu normal verstellt als ich wieder in Deutschland war und meine Mobilen Daten eingeschaltet habe. Alles ist jetzt super!

...zur Antwort
Geografie 🌍

Ich brauchte eine Weile um mich zwischen Kunst und Geografie zu entscheiden, aber ich habe das Gefühl dass ich mir bei Kunst VIEL zu viel Druck mache, weswegen Geografie eine bessere Wahl ist 😅 Persönlich mag ich Erdkunde gar nicht (da wo man lernt welche Vegetationen es gibt, Wolkenbildung, etc) aber Geografie (da wo man lernt welches Land wo liegt und welche Flaggen es gibt) ist super spannend und interessant! Ich finde es ist auch nicht so schwer und man merkt es sich alles sehr einfach, also kurz: Geografie ist super :)

...zur Antwort

Genshin Impact, Punkt Ende aus. Die Community ist voller "simps" und weirder Leute. Viele greifen deine Meinung an, sowohl mit ships als auch Charactern die du magst. Fast jeder Character wurde missverstanden und runtergemacht zu entweder "Haha, witziger und energischer character" oder "omg, diese/r character ist so hot 😍" was absolut eklig und nervig ist. Das Spiel selber hat unglaublich viel Potenzial, die Story, der Lore, das Design, die Character… Ich könnte Stundenlang darüber reden, aber die Community? Absolut nervig und eklig!

...zur Antwort