alles Blödsinn keinem Hund ist zu hundert % zu vertrauen, insbesondere wenn er längere zeit alleine ist. der e-zaun wird effizient bei pferden etc eingesetzt, und hinterlässt nun mal keine schäden. sich alleine auf den möglichen erfolg der erziehung zu verlassen ist gegenüber dem ausbrechenden hund und anderen menschen bzw tieren aufgrund der möglichen gefahren unverantwortlich. man will in erster linie den hund schützen und nicht quälen. leute die ihren hund im haus halten, haben logischerweise selten ein problem mit ausbrechenden hunden. die frage ist was tierfreundlicher ist, den hund im haus zu halten und 2-3 mal spazieren zu gehen oder dem hund auch die freiheit zu lassen sich auf einem großen grundstück zu bewegen. und unabhängig von der art wie man den hund erzieht, wer hunde untereinander beobachtet und sieht wie hunde untereinander rangirdnungen festlegen sieht auch wie unfein hunde miteinander umgehen können. ich finde es keine tierquälerei einen e-zaun einzusetzen. die bescheuerten hundefreunde die mit wenig konstruktiven ideen ankommen, man solle sich selber einmal an einen e-zaun legen... sind sowieso nicht ganz dicht. überlegt einmal ob es tiergerecht ist einen hund im haus zu halten oder überhaupt einen hund zu halten oder nach rassekriterien zu züchten. das verbot der elektrohalsbänder wird in naher zukunft auch wieder aufgehoben, weil es sich ua aufgrund der militärischen oder polizeilichen hundeeruiehung als sehr hilfreich erwiesen hat, der richtige umgang ist entscheidend. das ist die meinung des verfassungsgerichts.

...zur Antwort