Wieso kann ein 1Bit System theoretisch 1Byte an Ram adressieren?
Eventuell habe ich etwas falsch verstanden, aber es ist ja allseits bekannt, dass ein 32Bit System max. 4GB Ram (PAE ausgeschlossen) adressieren kann. Jetzt stellt sich mir aber eine Frage zur Rechnung, denn 32 Bit sind 2^32 darstellbare Zahlen. Da das aber noch Bit sind, und man auf GB hinaus will, muss man i.d.R erst durch 8 teilen, um auf Byte zu kommen und danach auf GB, jedoch kommt man auf ein falsches Ergebnis. In anderen Rechnungen wurde der Schritt für die Bytes ausgelassen und das Ergebnis war 4GB. Jetzt frage ich mich wieso. Ich habe mal gelesen, dass 1 Byte die kleinste adressierbare Einheit ist, doch ich frage mich, wieso dann 32 Bit = 32 Byte?