Hallo Sophia,

ich habe, wie übrigens viele andere auch, das gleiche Problem. Inzwischen habe ich aber herausgefunden, dass der Fehler bei youtube liegt und schon mit Druck an der Behebung gearbeitet wird. Übergangsweise kannst Du aber auch einfach, ohne Dich bei youtube einzuloggen, Deinen Kanalnamen im Suchfeld eingeben und dann oben links Playlists auswählen, dann kannst sie wieder alle sehen!!!

...zur Antwort

Ist es vielleicht dies hier?

http://www.youtube.com/watch?v=wUDi5G_i-14

Die Qualität des Videos ist leider nicht so besonders!

...zur Antwort

Schade - bei mir lässt sich die Datei problemlos öffnen!

Aber Du kannst es ja vielleicht auch mal hiermit versuchen:

http://www.free-scores.com/download-sheet-music.php?pdf=708

...zur Antwort

Ich denke mal, das wird ein Arpeggio (gebrochener Akkord) sein.

Da spielt man die einzelnen Töne des Akkordes nicht gleichzeitig, sondern schnell in kurzen Abständen nacheinander.

...zur Antwort

Noten hab' ich bisher leider nicht gefunden, aber vielleicht hilft Dir ja auch dies hier weiter:

http://www.youtube.com/watch?v=Oqo5bp5DrDI

Kannst ja eventuell auch über Facebook mit dem Drummer Kontakt aufnehmen. Vielleicht kann der Dir ja weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich bin nicht sicher, ob es stimmt, aber ich könnte mir vorstellen, dass es so etwas wie eine "Doppelhalbe" (vier Taktschläge lang) ist. Das ist eine eher bei sehr alter Musik (Renaissance etc.) gebräuchliche Schreibweise und könnte bedeuten, dass die untere Note (übrigens ein a und kein g) 2 Schläge lang gehalten wird, die obere aber 4 Schläge lang.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist das Original "Mannish" Boy von Muddy Waters:

https://www.youtube.com/watch?v=w5IOou6qN1o

...zur Antwort

Bitte schön:

http://d1.scribdassets.com/ScribdViewer.swf?document_id=74004382&access_key=key-8orzn006sgksia44msz&page=1&viewMode=list%22margin:

...zur Antwort

Wenn's etwas Aktuelleres sein soll, zum Beispiel über den Trompeter Til Brönner!

...zur Antwort

Vielleicht kannst Du ja mit diesen Noten etwas anfangen:

http://ia700406.us.archive.org/7/items/Cantorion_sheet_music_collection/2f9eb5d8392627cebd9c083373a8758b.pdf#track_/download/252/Schwanensee%20%28Swan%20Lake%29%20Act%203%2C%20No.%2022%3A%20Danse%20Napolitaine%20-%20Piano%20%2526amp%3B%20Trumpet%20-%20Piano%2C%20Trumpet%2C%20Percussion%20-%20Laurence%20Sardain.pdf

Die Stimme für die linke Hand wirst Du allerdings nirgendwo im Violinschlüssel finden. Und es ist ganz bestimmt praktischer, sich lieber mit dem Bassschlüssel anzufreunden.

...zur Antwort